Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Allgemeine Hinweise - JUMO mTRON T Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mTRON T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Allgemeine Hinweise

Der Leistungssteller wird mit dem Setup-Programm des Mess-, Regel- und Automatisierungs-
systems in die Hardware-Anordnung des Systems integriert. Die Konfiguration der Verbindun-
gen innerhalb des Systems wird entweder mit dem Setup-Programm oder mit dem
Multifunktionspanel vorgenommen.
In der NV-Verbindungsliste des Leistungsstellers werden die externen Eingänge (NV_...) des
Leistungsstellers mit Signalen anderer Module über den Systembus verbunden.
Die Signale des Leistungsstellers stehen wiederum für die Konfiguration der anderen Module
zur Verfügung.
Die folgenden Kapitel enthalten ausführliche Listen mit den Signalen aller Module (inkl. des
Leistungsstellers):
 Kapitel 3.4 "Analogsignale (Übersicht)", Seite 21
 Kapitel 3.5 "Digitalsignale (Übersicht)", Seite 25
Weitergehende Informationen zu den Signalen sind der Betriebsanleitung des jeweiligen Mo-
duls zu entnehmen.
HINWEIS!
Beim Multifunktionspanel gibt es in den Konfigurationsmenüs der Ein-/Ausgangsmodule kei-
ne NV-Verbindungsliste. Stattdessen ist eine zentrale NV-Verbindungsliste im Konfigurati-
onsmenü des Basismoduls (CPU) vorhanden.
HINWEIS!
Während der Leistungssteller konfiguriert wird, kann das Mess-, Regel- und Automatisie-
rungssystem nicht in den Systemzustand RUN übergehen.
Während das Mess-, Regel- und Automatisierungssystem sich im Systemzustand RUN be-
findet, kann der Leistungssteller nicht konfiguriert werden, weder über Tastatur, noch über
Setup-Programm (die Bedienerebene ist weiterhin zugänglich).

3 Konfiguration

17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis