Montieren
5.2.1
Zusätzliche Befestigungselemente montieren (bei externer Montage)
Zusätzliche Befestigungselemente (RB-R10) erhöhen bei Geräten mit mehr als 750 mm Länge
den Schutz gegen mechanische Einflüsse wie Stöße und Vibrationen. Die Befestigungselemen-
te müssen aus ferritfreiem Material bestehen.
Bei der Verwendung von zusätzlichen Befestigungselementen Positionsgeber mit Schlitz
➤
➤
verwenden.
Befestigungselemente aus ferromagnetischem (bereits magnetisiertem) Material mindestens
➤
➤
7 mm entfernt von der Blindzone sowie vom aktiven Messbereich des Sensors montieren.
Sensoren mit Messstab-Längen von 750...1800 mm: Zusätzliche Befestigungselemente ge-
➤
➤
mäß Abb. 9 montieren:
Sensoren mit Messstab-Längen von > 1800 mm: Befestigungselemente in Abständen von
➤
➤
1200 mm montieren.
5.2.2
Positionsgeber montieren (bei externer Montage)
Abstand von 7 mm zwischen Positionsgeber und ferritischen Materialien einhalten. Ggf.
➤
➤
Distanzscheibe nutzen.
Abstand von 7 mm zwischen Ende des Messstabs und ferritischen Materialien einhalten.
➤
➤
Der Positionsgeber darf den Sensor im gesamten Messbereich nicht berühren.
Bei Verwendung von Positionsgebern mit Schlitz: Abstand ≤ 5 mm zwischen Positionsgeber
➤
➤
und Messstab einhalten (Nennabstand: 1,5 mm).
Positionsgeber in den aktiven Messbereich des Sensors schieben.
➤
➤
Positionsgeber mit ferritfreien Schrauben befestigen.
➤
➤
ø 7,1 (2x)
31,8
50,8
25,4
11
Blindzone
2
1
Abb. 9: Positionsgeber montieren (Abmessungen in mm)
16
Messbereich
Blindzone
3
4
15,7
25,4
31,8
ø 7,1 (2x)
50,8
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
1
2
26,2
7,1
25,4
3
36
4
16,9
5
50,8
6
6
50,8
Sensor
Befestigungselement für
Sensorkopf
4-Loch-Positionsgeber
(Aluminium)
Distanzscheibe für
Positionsgeber
Befestigungselement für
Positionsgeber
Befestigungselement für
Messstab