Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seven Telematics TranScan2R Benutzeranleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TranScan2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7 Aufzeichnungsintervall
Es kann in Schritten von 1 Minute auf ein Intervall zwischen 1 Minute und 60 Minuten gestellt werden. Damit
das Gerät den Anforderungen der derzeit gültigen gesetzlichen Vorschriften in Deutschland entspricht, muss
der Benutzer das Aufzeichnungsintervall so einstellen, dass 15 Minuten nicht überschritten werden.
6.8 Aufzeichnungsdauer
Speicherkapazität in Tagen bei einem Aufzeichnungsintervall von 15 Minuten
128k
512k
6.9 Datenarchivierung
Um die Anforderungen der nationalen Gesetzgebung zu erfüllen, müssen die Daten für mindestens ein Jahr
gespeichert werden. Die Dateien können auf dem eingebauten Drucker ausgedruckt werden oder über ein
Datenspeichergerät (DCU) auf einen PC übertragen werden. Das maximale Zeitintervall, in dem dieser Vorgang
stattfinden kann, ist der obigen Tabelle zu entnehmen. Es wird jedoch empfohlen, diesen Vorgang monatlich
durchzuführen. Aufzeichnungen aus dem eingebauten Drucker sollten an einem sauberen und trockenen Platz
aufbewahrt werden, damit sie auch noch nach einem Jahr leserlich sind.
6.10 Fehler bei der Aufzeichnung der Zeiten
Relative Fehler unter 0,1%, allgemein < 0,01%. Zeitspanne der Fehlerhäufigkeit weniger als 15 min. in 7 Tagen,
allgemein < 1 min. in 7 Tagen.
6.11 Klimabedingungen
o
Aufzeichnen -30
C bis +70
o
o
Drucken -10
C bis +50
C
Transport und Lagerung ohne Versorgungsspannung -40
TranScan für Sattelauflieger, Innen- und Außenanwendung
TranScan für Solo-Lkw, Installation im Fahrerhaus
6.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Entsprechend den Anforderungen nach Norm EN50081-1 und EN50082-1.
Strahlungsunempfindlichkeit 10v/m. Sensorbildschirme sollten abisoliert und mit der mitgelieferten Halterung
an das Fahrgestell befestigt werden.
6.13 Überspannung
Entsprechend BS AU 243 (ISO7637-1), Kategorie 4.
6.14 Elektrische Sicherheit
Entsprechend EN61010-1. Die Sicherheit kann beeinträchtigt werden, wenn die Installationsanweisungen nicht
befolgt werden.
HINWEIS: Der Bereich, der auf der Rückseite des TranScan-Temperaturschreibers für Solo-Lkw mit einem
Symbol gekennzeichnet ist, kann heiß werden, wenn der Drucker nach Erreichen des oberen Grenzwerts für
die Umgebungstemperatur noch betrieben wird.
6.15 Regelmäßige Prüfung
Entsprechend EN141012 (in Vorbereitung)
6.16 Reinigung und Wartung
Die sichtbaren Flächen können mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Es gibt keine allgemeinen Wartungsarbeiten; in Abschnitt 2.3 finden Sie Hinweise zum Auswechseln von Papier
und Farbband.
6.17 Verwendete IEC-Symbole
Gleichstrom
Schutzleiter
Wenn der Benutzer für seine Anwendung Metall mit einem Schutzleiter verbinden möchte, dann
sollte er diesen Anschluss verwenden.
Achtung! (Hinweise sind den Begleitdokumenten zu entnehmen.)
UDN1593 Ausgabe A
Benutzeranleitung für TranScan 2 (T410)
1 oder 2 Kanäle
3 oder 4 Kanäle
246 Tage
159 Tage
988 Tage
640 Tage
o
C
© Seven Telematics 2011
o
o
C bis +85
C
Seite 24 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seven Telematics TranScan2R

Diese Anleitung auch für:

Transcan2cTranscan2t

Inhaltsverzeichnis