Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsspannung - Seven Telematics TranScan2R Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TranScan2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzeranleitung für TranScan 2 (T410)
gewartet werden, bis er getrocknet ist. Um sicherzustellen, dass ein Ausdruck angefertigt werden kann, wann
immer er benötigt wird, sollte für den Drucker stets eine Ersatzpapierrolle vorhanden sein.

6.5 Versorgungsspannung

10 V bis 32 V GS. Die GS-Versorgungsspannung wird entweder von der Fahrzeugbatterie geliefert, die in
Reihe mit einer Sicherung Typ Bussmann TDS501-2 A (oder einer entsprechenden T2A-Sicherung gemäß
EN 60127) geschaltet ist, oder von einer Stromversorgung nach SELV-Standard (Safety Extra Low Voltage –
Sicherheits-Niederspannung), die auf mindestens 3 A ausgelegt und auf eine Maximalleistung von 100 VA
beschränkt ist. Die Netzversorgung sollte den IEC-Installationsvorschriften, Kategorie II, entsprechen. Zum
Schutz des Temperaturschreibers gegen Rückstrom ist eine Diode mit dem Eingangsstrom in Reihe
geschaltet. Bei minimaler Versorgungsspannung kann sie den Druckvorgang beeinträchtigen.
6.6 Genauigkeitsklasse
Klasse 1. Bei allen Betriebsbedingungen beträgt die maximal zulässige Abweichung des
o
o
Temperaturschreibers und des Sensors 1
C bei einer Auflösung von 0,5
C.
UDN1593 Ausgabe A
© Seven Telematics 2011
Seite 23 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transcan2cTranscan2t

Inhaltsverzeichnis