Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Anpassen Des Aufzeichnungsintervalls; Prüfen Und Einstellen Des Alarmbetriebs; Erweiterter Betrieb - Seven Telematics TranScan2R Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TranScan2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Prüfen und Anpassen des Aufzeichnungsintervalls
TranScan2 ist werkseitig auf ein Aufzeichnungsintervall von 10 Minuten eingestellt. Zur Überprüfung des
Aufzeichnungsintervalls drücken Sie auf
Änderung des Aufzeichnungsintervalls:
Drücken Sie auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige PAUSE
Drücken Sie auf
, um das gewählte Aufzeichnungsintervall anzeigen zu lassen.
Drücken Sie auf
, um durch die verfügbaren Alternativen zu blättern (1, 2, 5, 10, 15, 20, 30, 60 Min).
Drücken Sie auf
, um die Auswahl zu bestätigen und zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn das Aufzeichnungsintervall geändert wird, beginnt eine neue Aufzeichnung, und die Meldung
NEU FILE erscheint auf dem Bildschirm.
3.8 Prüfen und Einstellen des Alarmbetriebs
Bei TranScan2 sind die Alarme, die darauf hinweisen, dass die Temperatur außerhalb des Grenzbereichs liegt,
werkseitig deaktiviert, sofern nichts anderes angefordert wurde. Um zu überprüfen, ob die Temperaturalarme
aktiviert sind:
Drücken Sie auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige PAUSE
Drücken Sie auf . Wenn die Alarme in der Konfiguration des Temperaturschreibers nicht aktiviert sind,
erscheint auf dem Bildschirm die Anzeige No Alarmbereiche
Wenn in der Konfiguration des Temperaturschreibers Alarme aktiviert sind, wird für jeden Kanal, für den Alarme
aktiviert sind, eine Reihe von Optionen angezeigt.
Drücken Sie auf
, um die Auswahl zu bestätigen und kehren Sie auf die normale Bildschirmanzeige zurück.
HINWEIS: Ein Alarm wird über die Taste
üblicherweise bei abgeschaltetem Kühlsystem erfolgt. Dadurch wird ein häufiges Auftreten von Fehlalarmen
minimiert. Das Signal zum Deaktivieren kommt normalerweise von einem Kontakt im Anzeigepaneel des
Kältegeräts und muss an den EIN-/AUS-Steuereingang Nr. 1 des TranScan-Temperaturschreibers
angeschlossen werden. Weitere Informationen zum Betrieb der Alarme sind Abschnitt 4.6 zu entnehmen.

4. Erweiterter Betrieb

Der erweiterte Betrieb umfasst die weniger häufig genutzten Funktionen, wie Auswählen von Daten aus dem
Datenspeicher und Drucken der Daten, Hochladen von Daten auf ein Datenspeichergerät oder einen PC,
Einstellen der Benutzeroptionen, Einstellen von Uhrzeit und Datum sowie Programmierung von Alarmen, die
darauf hinweisen, dass die Temperatur außerhalb des Grenzbereichs liegt. Informationen zu grundsätzlichen
Funktionen finden Sie im Kapitel 2. (Standardbetrieb).
UDN1593 Ausgabe A
Benutzeranleitung für TranScan 2 (T410)
. Der Bildschirm zeigt die Aufzeichnungsintervalle in Minuten an.
ausgewählt, wohingegen die Deaktivierung eines Alarms
© Seven Telematics 2011
Seite 9 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transcan2cTranscan2t

Inhaltsverzeichnis