Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochladen Von Neuen Dateien; Hochladen Von Alten Dateien; Hochladen Aller Dateien; Markieren Einer Datei - Seven Telematics TranScan2R Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TranScan2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2 Hochladen von neuen Dateien

Drücken Sie gleichzeitig auf
Drücken Sie auf
, bis auf dem Bildschirm die Anzeige Neu Daten laden erscheint.
Drücken Sie auf
. Alle Dateien, deren Startzeiten nach der markierten Datei erscheinen, werden ausgedruckt
beginnend mit der jüngsten Aufzeichnung.
HINWEIS: Wenn alle neuen Dateien ausgedruckt wurden, wird die Kennzeichnung (X) automatisch auf die
jüngste Aufzeichnung im Speicher bewegt, und alle nach dem Ausdruck gemachten Aufzeichnungen werden als
neue Dateien gekennzeichnet. Siehe auch Abschnitt 4.3.5 „Markieren einer Datei".

4.3.3 Hochladen von alten Dateien

Drücken Sie gleichzeitig auf
Drücken Sie auf
, bis auf dem Bildschirm die Anzeige Alt Daten laden erscheint.
Drücken Sie auf
. Alle Dateien, deren Startzeiten vor der markierten Datei erscheinen, werden ausgedruckt
beginnend mit der jüngsten Aufzeichnung.
Beim Transferieren von alten Dateien wird deren Inhalt nicht verändert.

4.3.4 Hochladen aller Dateien

Drücken Sie gleichzeitig auf
Drücken Sie auf
, bis auf dem Bildschirm die Anzeige Alle Daten laden erscheint.
Drücken Sie auf
. Alle Dateien werden ausgedruckt beginnend mit der jüngsten Aufzeichnung.
HINWEIS: Wenn alle neuen Dateien ausgedruckt wurden, wird die Kennzeichnung (X) automatisch auf die
jüngste Aufzeichnung im Speicher bewegt, und alle nach dem Ausdruck gemachten Aufzeichnungen werden als
neue Dateien gekennzeichnet. Siehe auch Abschnitt 4.3.5 „Markieren einer Datei".

4.3.5 Markieren einer Datei

Drücken Sie gleichzeitig auf
Drücken Sie auf
, bis auf dem Bildschirm Datum und Uhrzeit der jüngsten gespeicherten Aufzeichnung
erscheint.
Drücken Sie auf h, um zurück durch die älteren Aufzeichnungen und m, um vorwärts zu neueren
Aufzeichnungen zu blättern. Drücken Sie dann auf
HINWEIS: Die Funktion Markieren einer Datei zum Hochladen von Daten auf ein Datenspeichergerät oder
einen PC ist völlig unabhängig von der Funktion Markieren von Dateien zum Ausdrucken von Daten aus dem
Speicher (siehe Abschnitt 4.2.4).

4.4 Einstellen der Benutzeroptionen

Mit der Funktion Benutzeroptionen kann der Betrieb des TranScan auf die individuellen Anforderungen des
Benutzers abgestimmt werden. Um die Benutzeroptionen für einen Temperaturschreiber durchzusehen oder
zu ändern:
Drücken Sie gleichzeitig auf
Drücken Sie auf
, um die Benutzersprache einzustellen.
English Français Deutsch Nederlands Español Portugues Italiano
Drücken Sie auf , um die Druckrichtung einzustellen: druckt vorwarts oder druckt ruckwarts
Drücken Sie auf h, um das Gerätemodell einzustellen: R oder T. Wählen Sie T für Temperaturschreiber der
Modellreihen „T" und „C". Drücken Sie m, um den Betrieb als Modell Celsius (C) oder Fahrenheit (F) zu wählen.
Drücken Sie immer auf
Drücken Sie die Tasten
zu setzen.
Fahrtbelege können je nach gewählter Druckrichtung vorwärts oder rückwärts ausgedruckt werden. Die
Ausdrucke ähneln sich, wobei mit Zeiten versehene Daten unabhängig von der Druckrichtung immer in
umgekehrter zeitlicher Reihenfolge (zuerst das jüngste Datum) ausgedruckt werden.
Standardeinstellungen für die Druckrichtung:
UDN1593 Ausgabe A
Benutzeranleitung für TranScan 2 (T410)
und auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige Wahle Datenablag
und auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige Wahle Datenablag
und auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige Wahle Datenablag
und auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige Wahle Datenablag
und h. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige Benutzeroptionen
, um zu bestätigen, dass Sie eine der vorhandenen Optionen ausgewählt haben.
und
, um den Bildschirm des Temperaturschreibers wieder in den Normalbetrieb
© Seven Telematics 2011
bzw.
, um eine ausgewählte Datei zu markieren.
Seite 13 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transcan2cTranscan2t

Inhaltsverzeichnis