Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugkennung; Unterschrift; Technische Daten; Art Der Anwendung - Seven Telematics TranScan2R Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TranScan2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn dieser Parameter auf EIN gestellt ist, wird die Zeit um 2.00 Uhr des letzten Sonntags im März (1 Stunde
hinzufügen) und um 2.00 Uhr am letzten Sonntag im Oktober (1 Stunde abziehen) automatisch um eine Stunde
vor- bzw. nachgestellt.
Man Uhrsper >Aus
Wenn dieser Parameter auf AUS gestellt ist, kann die Uhr außerhalb des Konfigurationsmodus eingestellt
werden. Drücken Sie dazu auf
4.5.3).

5.2.13 Fahrzeugkennung

Fahrzg. >TRL 1234
Hierbei handelt es sich um eine Kennummer bestehend aus 8 Zeichen, die zur Darstellung der
Registriernummer des Fahrzeugs bzw. Identifikationsnummer des Sattelaufliegers verwendet wird und in der
zweiten Zeile des Ausdrucks erscheint.
Titel1 > XXXXXXXX
Titel2 > XXXXXXXX
Hierbei handelt es sich um zwei weitere 8-stellige Kennzeichnungen, die eine Einheit bilden und eine
Überschriftenzeile bestehend aus 16 Zeichen bilden, die als erste Zeile auf jedem Ausdruck erscheint.

5.2.14 Unterschrift

Hierbei handelt es sich um eine 4-stellige Zahl als unverwechselbare Kennzeichnung der aktuellen
Einstellungen der Konfigurationsparameter. Diese Unterschrift hat keinen Bezug zu den Benennungen der
spezifizierten Parameter.
HINWEIS: Die Unterschrift kann ohne Ausdrucken der Parameter auf dem Bildschirm überprüft werden. Diese
Funktion ist hilfreich, wenn bei mehreren Temperaturschreibern rasch überprüft werden soll, ob sie dieselben
Parametereinstellungen aufweisen.
Drücken Sie gleichzeitig auf
Drücken Sie gleichzeitig auf
Temperaturscheiber mit identischer Firmware (Produktsoftware) und unterschiedlichen Unterschriften haben
verschiedene Parametereinstellungen. Zur Überprüfung der Firmware des Temperaturschreibers: siehe
Abschnitt 5.2.1 „Produktbenennung und Bereitschaftsmeldung".

6. Technische Daten

Der Temperaturschreiber TranScan wurde so konzipiert, dass er der DIN-Norm EN12830 (und weiteren
nationalen Vorschriften) sowie den Anforderungen der Richtlinie 92/1/EWG (ergänzt durch 93/43/EWG),
allgemein bekannt als Lebensmittelhygiene-Verordnung für tiefgefrorene Lebensmittel, entspricht.

6.1 Art der Anwendung

Geeignet zur Aufzeichnung von Lagertemperaturen.
Geeignet zur Aufzeichnung von Transporttemperaturen.
6.2 Gemessener Temperaturbereich
Zugelassener Temperaturbereich
Für Deutschland
Verfügbarer Temperaturbereich
6.3 Autonomes Energiesystem
Eine ½ AA Lithium-Thionyl-Chlorid-Batterie gewährt eine Speicherung der Daten sowie von Uhrzeit/Datum
ohne anliegende Versorgungsspannung über einen Zeitraum von 10 Jahren. Die Batterie kann vom Benutzer
nicht ausgetauscht werden.
6.4 Schutzarten
IP65 für Sattelauflieger, IP20 für Solo-Lkw.
Der Temperaturschreiber, jedoch nicht der im Solo-Lkw eingebaute Drucker, ist nach IP22 geschützt. Wenn
der Drucker mit versprühter oder übergelaufener Flüssigkeit in Kontakt kommt, sollte vor der Benutzung erst
UDN1593 Ausgabe A
Benutzeranleitung für TranScan 2 (T410)
und nehmen Sie die Einstellung mit den Tasten h und m vor (siehe Abschnitt
und auf
. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige Gib PIN Nr ein
und auf h. Auf dem Bildschirm erscheint einige Sekunden lang die Unterschrift.
o
o
-30
C bis +30
C
o
o
-35
C bis +25
C
o
o
-50
C bis +50
C
© Seven Telematics 2011
Seite 22 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transcan2cTranscan2t

Inhaltsverzeichnis