Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Hinweise - elv FHT8-Set Bedienungsanleitung

Funk-heizkörperthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.4 Technische Hinweise

• Verwenden Sie ausschließlich Alkaline-Batterien. Akkus
und andere Batterien eignen sich aufgrund der geringeren
Spannung bzw. starken Selbstentladung nicht und können
Funktionsstörungen verursachen.
• Die Freifeld-Reichweite des verwendeten Funksystems liegt
bei 100 m. Dies ist für die innerhalb eines Raumes zu über­
brückende, wesentlich geringere Distanz auch unter den
systembedingt ungünstigen Umgebungsbedingungen (Ab­
schirmwirkung des Heizkörpers etc.) völlig ausreichend. Sollte
es dennoch zu Problemen mit der Funkübertragung kommen,
finden Sie Hinweise zur Behebung im Kapitel 6.1.
• Die Sendeleistung beträgt weniger als 10 mW und liegt
somit weit unter der eines Handys, dessen Sendeleistung
mehr als 200­mal größer sein kann. Beeinträchtigungen
für empfindliche Menschen und Tiere sind somit nicht zu
erwarten.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinen­
tuch, das bei starken Verschmutzungen leicht angefeuch­
tet sein darf. Verwenden Sie zur Reinigung keine löse­
mittelhaltigen Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass
keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
• Das Aufheizen eines Raumes benötigt abhängig von der
Dimensionierung der Heizkörper einige Zeit. Wird der Soll­
wert geändert, so ändert sich die Raumtemperatur mit
einer entsprechenden Verzögerung. Abweichungen zwi­
schen Sollwert und Raumtemperatur können zudem von
verschiedenen Störgrößen, wie z. B. Zugluft, Fremdwär­
mequellen im Raum oder einer unzureichenden Wärme­
zufuhr vom Heizkessel verursacht werden.
• Die Temperaturmessung erfolgt mit hoher Genauigkeit
(Abweichung < 1K) innerhalb des Reglers. Um ein unnö­
tig häufiges Verstellen des Ventils z. B. bei kurzzeitigen
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis