Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilantrieb - elv FHT8-Set Bedienungsanleitung

Funk-heizkörperthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Da die Synchronität zwischen Regeleinheit und Ventilan­
trieb nicht mehr gegeben ist, führt die Regeleinheit ein ca.
2 Minuten dauerndes automatisches Aufsynchronisieren
durch (SYnc Auto). Danach kehrt das Gerät in den norma­
len Betriebsmodus zurück.

5.2 Ventilantrieb

Sind die Batterien des Ventilantriebes erschöpft, gibt dieser
eine Stunde lang etwa alle 2 Minuten eine Tonfolge ab und
das Low­Bat­Symbol erscheint im Display. Dies wird 3­mal
am Tag wiederholt.
• Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des Ventilantriebes
durch Schieben nach unten.
• Entfernen Sie die erschöpften Batterien. Achtung: Ver­
brauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern
können kostenlos in den örtlichen Batteriesammelstellen
abgegeben werden.
• Warten Sie, bis alle Segmente des Displays erloschen sind.
Dies lässt sich durch Betätigen und Halten der Taste am
Ventilantrieb beschleunigen.
• Setzen Sie die Batterien in das Batteriefach im Ventilan­
trieb ein. Achtung: Bitte unbedingt die dargestellte Pola­
rität beachten, da die Elektronik sonst evtl. zerstört wird.
• Das Display zeigt „C1" und anschließend eine 2stellige
Zahl, daraufhin „C2" und erneut eine 2stellige Zahl (die
beiden Zahlen sind der aktuell gespeicherte Code des
Ventilantriebes).
• Im Anschluss folgt ein Signalton sowie die Anzeige „A1".
• Der Ventilantrieb fährt jetzt den Steuerstift ganz zurück.
• Anschließend erscheint in der Anzeige „A2".
• Betätigen Sie die Taste am Ventilantrieb 1 mal kurz.
• Das Display zeigt „A3" und der Ventilantrieb fährt das Ven­
til vollständig zu.
32

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis