Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv FHT8-Set Bedienungsanleitung Seite 30

Funk-heizkörperthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

es sich bei der angezeigten Temperatur um die Solltempe­
ratur handelt. Wird der eingestellte Wert einige Sekunden
lang nicht mehr geändert, so kehrt der Regler automatisch
zur Anzeige der Isttemperatur zurück.
Um die Anzeige der Isttemperatur zu aktivieren bzw. zu de­
aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
• Betätigen Sie die Taste „PROG" so lange, bis „Sond" in
der Anzeige erscheint.
• Wählen Sie mit dem Stellrad die Sonderfunktion „t-An" aus.
• Bestätigen Sie mit der „PROG"-Taste.
• Wählen Sie mit dem Stellrad zwischen „OFF" (Anzeige der
Isttemperatur deaktiviert) und „On" (Anzeige der Isttempe­
ratur aktiviert) aus.
• Bestätigen Sie mit der „PROG"-Taste.
4.9.10. OFFS
Werden mehrere Heizkörper von einem Regler gesteuert, so
ist es möglich, dass diese ungleichmäßig stark heizen. Die
Ursache liegt hier in einem stark voneinander abweichenden
Durchflussverhalten der Ventile bzw. schlecht dimensio­
nierten Heizkörpern. Das Problem lässt sich evtl. beheben,
indem man einzelne Heizkörper mehr (positiver Offset) bzw.
weniger (negativer Offset) heizen lässt.
• Betätigen Sie die Taste „PROG" so lange, bis „Sond" in
der Anzeige erscheint.
• Wählen Sie mit dem Stellrad die Sonderfunktion „OFFS" aus.
• Bestätigen Sie diese mit der „PROG"-Taste.
• Wählen Sie mit dem Stellrad den entsprechenden Venti­
lantrieb/Heizkörper aus.
• Bestätigen Sie mit der „PROG"-Taste.
• Stellen Sie mit dem Stellrad den Offset ein.
• Bestätigen Sie mit der „PROG"-Taste.
Dieser Vorgang muss evtl. mehrmals durchgeführt werden,
30

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis