Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 32

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Kurzanleitung
Der Raum-Controller hat zwei Bedienebenen.
Erste Bedienebene
In der ersten Bedienebene haben alle Tasten die programmierte Tastsensorfunktion. Auf dem Display können bis zu fünf wählbare Anzeigen
dargestellt werden. Zur Auswahl stehen die aktuelle Solltemperatur des Stetigreglers, die aktuelle Ist-Temperatur, die aktuelle Uhrzeit, das aktuelle
Datum und ein externer Wert (ganzzahliger EIS5-Wert).
Die Tasten links und rechts neben
dem Display sind auf Präsenz-
schaltung und Sollwertverstellung
vorparametriert.
Umschalten zwischen
Komfort-Temperatur
und
Standby-Temperatur
Stellradfunktion Komfort-Temperatur anpassen
Taste links:
Komfort-Temperatur absenken
Taste rechts:
Komfort-Temperatur anheben
Bedienebene 2
Über einen langen Tastendruck (Betätigung > 3s) der Tasten 1 + 2
wechselt das Gerät in die Bedienebene 2. In dieser Bedienebene
können die Sollwerte des Stetigreglers und der Kontrast
des LC-Displays verändert werden.
Bewegen Sie sich mit den Tasten neben den
durch das Menü.
Bei blinkender Anzeige können die
Sollwerte angepasst werden.
Mit den Tasten neben den
+/– Symbolen können die Werte
verändert werden (Stellradfunktion).
Langer Tastendruck (Betätigung > 3s)
der Tasten 1 + 2:
Speichern und zurück zu Bedienebene 1.
Symbolen
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis