Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 14

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
6
Tastenfunktion "Lüfterstufen"
Die Tastenfunktion "Lüfterstufen" lässt sich parametrieren, dass sie entweder die Lüftersteuerung in den Automatikbetrieb versetzt oder die
manuelle Steuerung übernimmt.
Bei Betätigung der Taste mit der Funktion "Automatik" wird in den Automatikbetrieb umgeschaltet.
Bei Betätigung der Taste mit der Funktion "Manuelle Steuerung" wird in den Handbetrieb umgeschaltet.
Die Tastenfunktion "Lüfterstufen" besitzt keine Kommunikationsobjekte. Sie beeinflusst direkt die Objektwerte der Lüfterstufe und das
Automatikobjekt.
Anzeige auf dem Display
Läuft der Lüfter, also ist die aktuelle Lüfterstufe ungleich AUS, erscheint das Lüftersymbol in der Anzeige des Displays des RCDs. Die aktuelle
Lüfterstufe wird mit Hilfe der oberen Segmentreihe von rechts nach links dargestellt. Zum Beispiel werden bei Stufe 3 die drei rechten Segmente
angezeigt.
Zwangsstellung
Mit dem Parameter "Zwangsstellung" lässt sich eine Lüfterstufe auswählen die, sobald der zugehörige Objektwert den Wert "1" annimmt, fest vor-
gegeben und eingeschaltet wird. Die Zwangsstellung ist dominant. Sie kann also nicht vom Automatik- oder Handbetrieb verändert werden. Erst
nach dem Aufheben der Zwangsstellung übernimmt die Steuerung wieder das Schalten der Lüfterstufen.
Stufenbegrenzung
Mit dem Parameter "Stufenbegrenzung" wird eine Lüfterstufe bestimmt, die nach dem Setzen des zugehörigen Objektwertes nicht mehr
überschritten werden kann (Ausnahme ist die Zwangsstellung). Ist zum Zeitpunkt der Aktivierung der Stufenbegrenzung eine höhere Lüfterstufe
eingeschaltet, so wird die Stufe gemäß der Parametrierung heruntergeschaltet.
Betriebsmodus-Umschaltung (Lüfter)
Die Betriebsmodus-Umschaltung des Lüfters lässt sich über
• Schaltobjekte (1 Bit)
• Wertobjekt (1 Byte)
vornehmen.
Umschaltung über Schaltobjekte (1 Bit)
Bei der Umschaltung über Schaltobjekte besitzt jede Lüfterstufe ein eigenes Objekt. Beim Wechsel der Lüfterstufe wird zuerst die aktive Lüfterstufe
ausgeschaltet bevor die neue Lüfterstufe eingeschaltet wird.
Die Schaltobjekte dürfen nur vom RCD bedient werden! Das bedeutet, dass die Schaltobjekte der Lüfterstufen nur über den Bus gelesen und nicht
beschrieben werden dürfen.
Umschaltung über Wertobjekt (1 Byte)
Bei der Umschaltung über Wertobjekt erfolgt die Lüfterstufensteuerung über ein Objekt. Jeder Lüfterstufe ist ein bestimmter Objektwert
zugeordnet (siehe Tabelle).
Das Wertobjekt darf nur vom RCD bedient werden! Das bedeutet, dass das Wertobjekt der Lüfterstufen nur über den Bus gelesen und nicht
beschrieben werden darf.
Objekt Nr. 89 "Lüftung, Lüfterstufen 1 – 3 (4)"
Objektwert
0
1
2
3
4
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
Lüfterstufe
Stufe AUS
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis