Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 22

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7
Beschreibung:
Funktion: Sollwertveränderung (Stellradfunktion)
Richtung der Sollwertänderung
Schrittweite der Sollwertänderung
Offset löschen
Funktion der Status-LED
Lüfterstufen
Funktion Tastendruck
Funktion der Status-LED
Verhalten der Tasten-LED
Status-LED
Das Verhalten der Status-LED wird von der Tastenfunktion gelöst und kann nun direkt über das LED-Objekt angesteuert werden.
Das LED-Objekt wird bei der Einstellung Funktion der Status-LED = LED-Statusobjekt erzeugt.
LED Bezeichnung
Typ des Statusobjektes
Werte:
nach unten (negativ)
nach oben (positiv)
toggeln
0,5 K; 1 K; 1,5 K; 2 K
AUS-Telegramm
EIN-Telegramm
EIN- und AUS Telegramm
LED immer AUS
LED immer EIN
Betätigungsanzeige
LED-Statusobjekt
Automatik
Manuell
ein, wenn Automatik
ein, wenn Manuell
Betätigungsanzeige
LED-Statusobjekt
Invertiert
Nicht Invertiert
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
Kommentar:
Bei Tastendruck wird der Sollwert einmalig ver-
ringert (Voreinstellung: linke Tasten).
Bei Tastendruck wird der Sollwert einmalig erhöht
(Voreinstellung: rechte Tasten).
(bei jedem Tastendruck UM) Bei anhaltendem
Tastendruck wird der Sollwert jede Sekunde um die
eingestellte Schrittweite verändert. Bei erneutem
Tastendruck wird die Richtung geändert.
Verhalten der Tasten-LED
Status LED ist immer aus.
Status-LED ist nach Anlegen der Versorgungs-
spannung immer an.
Status-LED leuchtet nach Betätigung für die unter
"Leuchtdauer der Status-LED bei Betätigungsan-
zeige" spezifizierte Zeit.
siehe Status-LED
Festlegung, welche Funktion beim Drücken der
Taste ausgelöst werden soll. Die Tastenfunktion
"Automatik" schaltet die Lüfterstufensteuerung in
den Automatikbetrieb. Befindet sich die Steuerung
bereits im Automatikbetrieb, so geschieht nichts
weiter. Die Tastenfunktion "Manuelle Steuerung"
versetzt die Lüfterstufensteuerung in den manuellen
Betrieb. Befand sich bei der ersten Betätigung die
Steuerung im Automatikbetrieb, so wird die Lüfter-
stufe AUS angesteuert. Jede weitere Tastenbetäti-
gung schaltet in die nächst höhere Lüfterstufe. Ist
die maximale Lüfterstufe erreicht, wird als folgende
Stufe die Lüfterstufe AUS angewählt.
Telegramm für Automatikbetrieb wird ausgelöst.
Telegramm zur manuellen Steuerung wird aus-
gelöst.
Status LED leuchtet bei Automatik-Betrieb.
Status LED leuchtet bei Manueller Steuerung.
Status-LED leuchtet nach Betätigung für die unter "
Leuchtdauer der Status-LEDs bei Betätigungsan-
zeige" spezifizierte Zeit.
siehe Status-LED
Interner Name der LED, z.B. für Dokumentation.
Anzeigeauswertung der eingehenden Telegramme.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis