Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 31

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7
Beschreibung:
Änderung Nachtabsenkung Temperatur Kühlen
Änderung Komforttemperatur
Änderung Betriebsart in Bedienebene 2
Funktionalität
Funktion des Statusobjekts
Verhalten bei Nacht-/Standby-Betrieb auf 0
Verhalten bei Komfort-Betrieb auf 0
Verlängerungsdauer des Komfortbetriebs
Dauer der Komfortverlängerung
Zweite Bedienebene
Änderung Standby Temperatur Heizen
Änderung Standby Temperatur Kühlen
Änderung Nachtabsenkung Temperatur Heizen
Änderung Nachtabsenkung Temperatur Kühlen
Änderung Komforttemperatur
Werte:
Freigegeben
Gesperrt
Freigegeben
Gesperrt
Freigegeben
Gesperrt
Komfort-Betrieb
Standby-Betrieb
Nacht-Betrieb
Frost-/ Hitzeschutz
Regler gesperrt
Heizbetrieb
Regler aus
Frostalarm
Zustand des Präsenztasters löschen Bei Verlassen des Nachtbetriebes wird der Taster-
Zustand des Präsenztasters
wiederherstellen
Zustand des Präsenztasters löschen Bei Verlassen des Komfortbetriebes wird der
Zustand des Präsenztasters unverändert Tasterzustand gelöscht oder der Tasterzustand vor
Zeit einstellen
unendlich
1 ... 255, 30 min.
Freigegeben
Gesperrt
Freigegeben
Gesperrt
Freigegeben
Gesperrt
Freigegeben
Gesperrt
Freigegeben
Gesperrt
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
Kommentar:
Bestimmt ob die Anhebung der Solltemperatur im
Kühlen-Nachtbetrieb geändert werden darf.
Bestimmt ob die Komforttemperatur geändert
werden darf.
Dieser Parameter ermöglicht die Änderung der
Regler-Betriebsart in der zweiten Bedienebene.
Die freigegebene Funktion ist ein Abbild der
Präsenztaste. Es kann also in der zweiten Bedien-
ebene z.B. zwischen Standby und Komfort umge-
schaltet werden.
Das Status-Objekt (1 Bit) beinhaltet eine bestimmte
Statusinformation.
zustand gelöscht oder auf den Tasterzustand vor
Aktivierung des Nachtbetriebes wiederhergestellt.
Aktivierung des Komfortbetriebes wird nicht geän-
dert.
Während des Nachtbetriebs kann über die Prä-
senztaste der Komfortbetrieb verlängert werden.
(Nur sichtbar bei Verlängerungsdauer
= Zeit einstellen.)
Bestimmt ob die Absenkung der Solltemperatur im
Heizen – Standbybetrieb geändert werden darf.
Bestimmt ob die Anhebung der Solltemperatur im
Kühlen – Standbybetrieb geändert werden darf.
Bestimmt ob die Absenkung der Solltemperatur im
Heizen – Nachtbetrieb geändert werden darf.
Bestimmt ob die Anhebung der Solltemperatur im
Kühlen – Nachtbetrieb geändert werden darf.
Bestimmt ob die Komforttemperatur geändert
werden darf.
siehe: Raumtemperaturmessung Sollwerte
Stellgröße Ausgabe
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis