Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 29

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7
Beschreibung:
PWM-Zyklus ist 100 % bis Stellgröße
(50 ... 100 %)
Lüftersteuerung
Lüfter-Betriebsart
Anzahl Lüfterstufen
Lüfter Betriebsmodus-Umschaltung
Schwellwert AUS -> Lüfterstufe 1
Schwellwert Lüfterstufe 1 -> Lüfterstufe 2
Schwellwert Lüfterstufe 2 -> Lüfterstufe 3
Schwellwert Lüfterstufe 3 -> Lüfterstufe 4
Hysterese zw. den Schwellwerten [%]
Werte:
50 ... 100, 50
keine Funktion
Heizen
Kühlen
Heizen + Kühlen
Regler-Betriebsart
Lüfter-Betriebsart
keine Funktion
keine Funktion
Heizen
Heizen
Kühlen
Kühlen
Heizen + Kühlen
Heizen und/oder Kühlen
3 ... 4, 3
Über Wertobjekt (EIS/4)
Über Schaltobjekte (1 Bit)
1 ... 30 % (1)
10 ... 90 % (30)
30 ... 90 % (60)
60 ... 90 % (90)
1 ... 50 % (3)
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
Kommentar:
Bei kleinen Schließzeiten des Ventils kann es
vorkommen, dass das Relais nur kurzzeitig geöffnet
wird.
Um dies zu verhindern, kann ab einem hier auszu-
wählenden Prozentsatz das Relais erst gar nicht
zum Öffnen veranlaßt werden, es bleibt geschlos-
sen, d.h. kleine Relaisschließphasen bzw. kleine
Relaispausenzeiten werden vermieden sowie opti-
male Schaltwechsel können eingestellt werden!
Es können in Abhängigkeit von der Regler-Betriebs-
art und der Art der Regelung verschiedene Lüfter-
Betriebsarten eingestellt werden. Die Art der Rege-
lung muss auf "stetige PI-Regelung" parametriert
sein.
Über diesen Parameter kann die Anzahl der Lüfter-
stufen des Ventilators bestimmt werden.
Die Lüfterstufen werden bei der Parametrierung
"Über Schaltobjekte" über Schaltobjekte gesteuert,
wobei jede Lüfterstufe ein eigenes Objekt besitzt.
Werden die Lüfterstufen über das Wertobjekt
(1 Byte, counter value binary encoded) angesteuert,
so ruft der Wert "0" die Stufe AUS, der Wert "1" die
Stufe 1, der Wert "3" die Stufe 3 usw. auf.
Bei Überschreitung des Schwellwerts wird in die
Lüfterstufe 1 geschaltet. Unterschreitet die Stell-
größe den Wert "Schwellwert-Hysterese" wird
zurückgeschaltet in die Lüfterstufe AUS. Bei Stell-
größe von 0 % wird der Lüfter auf AUS geschaltet.
Der Schwellwert bezieht sich auf die Stellgröße des
Reglers.
Bei Überschreitung des Schwellwerts wird in die
Lüfterstufe 2 geschaltet. Unterschreitet die Stell-
größe den Wert "Schwellwert-Hysterese" wird
zurückgeschaltet in die Lüfterstufe 1. Der Schwell-
wert bezieht sich auf die Stellgröße des Reglers.
Bei Überschreitung des Schwellwerts wird in die
Lüfterstufe 3 geschaltet. Unterschreitet die Stell-
größe den Wert "Schwellwert-Hysterese" wird
zurückgeschaltet in die Lüfterstufe 2. Der Schwell-
wert bezieht sich auf die Stellgröße des Reglers.
Bei Überschreitung des Schwellwerts wird in die
Lüfterstufe 4 geschaltet. Unterschreitet die Stell-
größe den Wert "Schwellwert-Hysterese" wird
zurückgeschaltet in die Lüfterstufe 3. Der Schwell-
wert bezieht sich auf die Stellgröße des Reglers
(nur sichtbar, wenn vier Lüfterstufen parametriert
sind).
Dient zur Vermeidung einer Häufung von Schal-
tungswechseln um den Schwellwert herum.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis