Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 17

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7
Beschreibung:
Zeit zwischen Wechsel der Anzeigen [s]
Format externer Wert
Einheit für externen Wert
Vorzeichen externer Wert
Bedienebene
Anzeige in der ersten Bedienebene
Wechsel in zweite Bedienebene
Erste Anzeige in der zweiten Bedienebene
Automatischer Wechsel in erste Bedienebene
Automatischer Wechsel in erste Bedienebene
Änderung nach automatischem Wechsel
speichern?
Änderung nach manuellem Wechsel speichern?
Sperrverhalten der Tasten
Alle Tasten sperren
Sperren der Tasten
Telegramm beim Sperren
Werte:
1 ... 255, 5
1 Byte
2 Byte
keine
° C
° F
JA
NEIN
Uhrzeit
Ist-Temperatur
Soll-Temperatur
Datum
Freigegeben
Gesperrt
Uhrzeit
Ist-Temperatur
Soll-Temperatur
Datum
JA
NEIN
10 s; 20 s; 30 s; 1 min; 2 min
JA
NEIN
JA
NEIN
NEIN
JA
Sperren mit 0, freigeben mit 1
Sperren mit 1, freigeben mit 0
kein Telegramm
wie Taste >>x<< beim Drücken
wie Taste >>x<< beim Loslassen
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
Kommentar:
In der angegebenen Zeit wechseln die Anzeigen in
der ersten Bedienebene
(nur sichtbar bei Parameter "Anzahl der Anzeigen in
Bedienebene 1" >1).
Größe des Objektes des externen Wertes
(nur sichtbar bei Parameter "Anzeige" auf "externer
Wert").
Im Display dargestellte Einheit des externen Wertes
(nur sichtbar bei Parameter "Anzeige" auf "externer
Wert").
Der externe Wert wird mit Vorzeichen im Display
dargestellt
(nur sichtbar bei Parameter "Anzeige" auf "externer
Wert").
Zur Änderungen der Solltemperaturen für den
Raumtemperaturregler und des Display-Kontrastes
kann durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten
1 + 2 für > 3 s in die zweite Bedienebene umge-
schaltet werden.
(nur sichtbar wenn Wechsel in zweite Bedienebene
freigegeben ist)
Zusätzlich kann die zweite Bedienebene durch
gleichzeitiges Betätigen der Tasten 1 + 2 für > 3 s
verlassen werden.
Zeit ohne Tastenbetätigung nach der automatisch
von der zweiten in die erste Bedienebene gewech-
selt wird.
In der zweiten Bedienebene vorgenommene
Änderungen werden gespeichert (nur sichtbar,
wenn automatischer Wechsel freigegeben ist).
In der zweiten Bedienebene vorgenommene
Änderungen werden gespeicher (nur sichtbart,
wenn automatischer Wechsel freigegeben ist).
Telegrammwert, der das Sperren der Taste auslöst.
1-Telegramm löst die Sperrung aus.
0-Telegramm löst die Sperrung aus.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis