Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung LS 990 Kurzanleitung Seite 23

Raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7
Beschreibung:
Stetigregler (legt die Reglerparameter fest)
Ausführung
Betriebsart
Betriebsart
Betriebsart: Heizen
Art der Heizregelung
Art der Heizung
Proportionalbereich Heizen
Nachstellzeit Heizen
Hysterese des 2-Pkt-Reglers
Betriebsart: Kühlen
Art der Kühlregelung
Art der Kühlung
Berücksichtigung Außentemperatur
Proportionalbereich Kühlen
Nachstellzeit Kühlen
Werte:
einfacher Stetigregler
alle Parameter und Objekte
keine Funktion
Heizen
Kühlen
Heizen und Kühlen
Zweistufiges Heizen
Zweistufiges Kühlen
stetige PI-Regelung
schaltende PI-Regelung (PWM)
stetige 2-Punkt-Regelung
schaltende 2-Punkt-Regelung
Warmwasserhzg (5 K/150 min)
Fußbodenheizung (5 K/240 min)
Elektroheizung (4 K/100 min)
Gebläsekonvektor (4 K/90 min)
SplitUnit (4 K/90 min)
über Regelparameter
10 ... 255; 4
0 ... 255; 120
0 ... 25,5; 0,2
stetige PI-Regelung
schaltende PI-Regelung (PWM)
stetige 2-Punkt-Regelung
schaltende 2-Punkt-Regelung
Kühldecke (5 K/240 min)
Gebläsekonvektor (4 K/90 min)
SplitUnit (4 K/90 min)
über Regelparameter
NEIN
JA
1 ... 25,5; 4
0 ... 255; 120
Raum-Controller Art.-Nr. RCD .. 20..
Kommentar:
Es werden nicht alle Objekte und Parameter ange-
zeigt.
Vollzugriff auf Parameter und Objekte.
Einstellung der Betriebsart.
Auswahl eines Regelalgorithmus (PI oder 2-Punkt)
mit Datenformat (1Byte oder 1 Bit) für das Heiz-
system.
Anpassung des PI-Algorithmus an unterschiedliche
Heizsysteme mit Erfahrungswerten für die Regel-
parameter Proportionalbereich und Nachstellzeit.
Separate Eingabe der Regelparameter.
Separate Einstellung des Regelparameters "Propor-
tionalbereich" in Kelvin (nur sichtbar bei Einstellung
Heizungsart = über Regelparameter).
Separate Einstellung des Regelparameters "Nach-
stellzeit" in Minuten (nur sichtbar bei Einstellung
Heizungsart = über Regelparameter).
Definition der Ein- und Ausschalttemperaturen der
Heizung.
Heizen EIN = Sollwert-Hysterese.
Heizen AUS = Sollwert
(Nur sichtbar bei 2-Punkt-Regelung).
Auswahl eines Regelalgorithmus (PI oder 2-Punkt)
mit Datenformat (1Byte oder 1 Bit) für das
Kühlsystem.
Anpassung des PI-Algorithmus an unterschiedliche
Kühlsysteme mit Erfahrungswerten für die Regel-
parameter Proportionalbereich und Nachstellzeit.
Separate Eingabe der Regelparameter.
Die damit verbundene Funktion begrenzt die Diffe-
renz zwischen der Außentemperatur und dem Soll-
wert Kühlen auf maximal sechs Kelvin (Berücksich-
tigung der DIN 1946 für Raumlufttechnische Anla-
gen bei der Ermittlung der Kühlen-Solltemperatur)
(nur sichtbar, wenn als Betriebsart "Kühlen" oder
"Heizen & Kühlen" parametriert wurden).
Separate Einstellung des Regelparameters "Propor-
tionalbereich" in Kelvin (nur sichtbar bei Einstellung
Kühlungsart = über Regelparameter).
Separate Einstellung des Regelparameters "Nach-
stellzeit" in Minuten (nur sichtbar bei Einstellung
Kühlungsart = über Regelparameter).
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis