ERSATZTEILELISTE—Modell Nr. PFEVEX34180
Bestell- Stück
Nr.
zahl
Bezeichnung
1
1
49" Antriebgurt
2
3
M4 x 38mm Schaube
3
1
Sattelknopf mit Stift
4
1
Drehkranzes mit Draht
5
1
Computer
6
1
Wiederstandsknopf mit Kabel
7
4
M4 x 16mm Schaube
8
1
Sattel
9
1
Sattelpfosten
10
1
Sattelkragen
11
1
Sattel Rohrabstandsstück
12
1
Feder
13
1
Rahmen
14
1
Schwungrad
15
2
Runde Endkappe
16
1
Hintere Stabilisator
17
2
Schaumstoffgriff
18
1
Lenkstange
19
1
Lenkerpfosten
20
1
Linke Pedal mit Riemen
21
1
Rechte Pedal mit Riemen
22
1
Tretkurbel
23
1
Rechte Seitenschutzplatte
24
1
Linke Seitenschutzplatte
25
2
Verstellbar Endkappe
26
2
Rad
27
1
Vordere Stabilisator
28
1
"J" Bolzen
29
1
Leerlauf Arm
30
1
Schwungrad Achse
31
1
Schwungrad Deckel
32
1
M4 x 25mm Schaube
33
1
Magnet
34
1
Tretkurbel Metallwaren
35
11
M4 x 16mm Unterlegscheibe-
schraube
36
2
608 Kugellager
Hinweis: "#" weist auf ein nicht abgebildetes Teil hin. Veränderungen zu den Angaben sind dem Hersteller, ohne
Benachrichtigung, vorbehalten. Mehr Information über die Bestellung von Ersatzteilen finden Sie auf der
Rückseite Ihrer Bedienungsanleitung.
R0898A
Bestell- Stück
Nr.
zahl
Bezeichnung
37
2
Leerlauf Rollerunterlegscheibe
38
1
Schwungradabstandsstücke
39
2
M6 Mutter
40
1
"C" Magnet
41
2
M10 x 45mm Schraube
42
1
Leerlaufrolle
43
2
5/16" Drückmutter
44
6
M10 Nylon-Verschlüßmutter
45
1
3/8" Verschlüßmutter
46
3
M10 Unterlegscheibe
47
2
Lenkstange Endkappe
48
1
12" Rolle
49
2
M6 x 16mm Selbstschneidende
Schraube
50
1
Linke Pedal Riemen
51
1
Wiederstandshaken
52
1
Klammermutter
53
2
Tretkurbel-mutter
54
4
M10 x 75mm Schraubenbolzen
55
7
M10 x 22mm Schraube
56
4
M8 Nylon-Verschlüßmutter
57
1
M8 x 43mm Hex Bolzen
58
1
M6 x 64mm Hex Bolzen
59
3
M8 Verschlußunterlegscheibe
60
4
#8 Flachunterlegscheibe
61
7
M10 Verschlußunterlegscheibe
62
1
Klammerbolzen
63
1
Pulslenkstangen
64
2
Puls Griff
65
2
Puls Griff Schraube
66
1
Rechte Pedal Riemen
67
2
Puls Draht
68
2
M8 Achsemutter
69
1
Membranenschalter
#
1
Bedienungsanleitung
#
1
Achtung Aufkleberblatt
#
1
Warnung Aufkleberblatt
14
WICHTIGE HINWEISE
WARNUNG: Um ernstliche Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Hinweise
bevor Sie das Heimfahrrad in Benutzung nehmen.
1. Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in
Betrieb nehmen. Verwenden Sie Ihr
Heimfahrrad nur so, wie es in diesem
Anleitung beschrieben wird.
2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, daß alle Benützer des
Heimfahrrad hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Benutzen Sie das Heimfahrrad im Haus und
halten Sie es von Dunst und Staub fern.
Benutzen Sie das Heimfahrrad nur auf ebe-
nem Fußboden und decken Sie es zum
Schutz mit einer Unterlage ab.
4. Überprüfen und ziehen Sie alle Einzelteile
regelmäßig. Defekte oder abgenutzte Teile
müssen unbedingt sofort ausgetauscht wer-
den.
5. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müs-
sen jederzeit vom Heimfahrrad entfernt
gehalten werden.
6. Das Heimfahrrad sollte nur von Personen
unter 115 kg Körpergewicht benutzt werden.
7. Tragen Sie keine zu lose Kleidung, die sich
im Heimfahrrad verhängen könnte. Zum
Schutz Ihrer Füße sollten Sie immer
Sportschuhe tragen.
8. Der Pulsmonitor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren, ein-
schließlich der Bewegungen des Benutzers
während des Trainings, können die Pulssch-
lagwerte verändern. Der Pulsmonitor soll
Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er
Ihnen Ihren durchschnittlichen Herzschlag
angibt.
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, konsul-
tieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen, die über 35
Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Hinweise bevor Sie
Ihr neues Gerät benutzen. ICON übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die
durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen könnten.
9. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn
Sie auf dem Heimfahrrad trainieren. Drücken
Sie Ihren Rücken nicht durch.
10. Sollten Sie jemals Schmerz fühlen oder
schwindelig werden während Sie Fitneß
betreiben, hören Sie sofort damit auf und
kühlen Sie ab.
11. Das Heimfahrrad ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
es nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
12. Der Aufkleber, unten abgebildet, muß zum
Heimfahrrad in der angezeigte Stelle befe-
stigt. Der Montage Schritt 8, auf Seite 7,
zeigte wie der Aufkleber befestigt sein soll.
Machen Sie sicher, daß der Aufkleber befe-
stigt ist, bevor das Heimfahrrad benutzt ist.
Sollte dieser Aufkleber fehlen oder unlesbar
sein, rufen Sie bitte unseren Kundendienst
an, um einen kostenlosen Ersatz anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die
angezeigte Stelle.
3