Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Rotationslaser Pri; Bedienfeld Pri; Pri 2 Control Panel - Hilti PRI 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Symbole
de
Umdrehun-
gen pro
Benutzung
Minute
Bedienungs-
anleitung
lesen
Am Gerät
DANGER
LASER RADIATION - AVOID DIRECT
EYE EXPOSURE
675-695nm < 5mW max.
CLASS IIIa LASER PRODUCT
Nicht dem Strahl aussetzen.
Laserwarnschilder USA basierend auf CFR 21 § 1040
(FDA).

2 Beschreibung

2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Hilti Laser PRI 2 ist ein Rotationslaser mit einem
rotierenden Laserstrahl und einem um 90° versetzten
Referenzstrahl.
Das Gerät ist vorzugsweise für den Einsatz in Innenräu-
men bestimmt. Für Aussenanwendungen muss darauf
geachtet werden, dass die Rahmenbedingungen denen
im Innenraum entsprechen.
Das Gerät ist bestimmt zum Ermitteln und Übertra-
gen/Überprüfen von waagerechten Höhenverläufen,
senkrechten Linien, Fluchtlinien, Lotpunkten, geneigten
Ebenen und rechten Winkeln wie zum Beispiel:
Meter- und Höhenrisse übertragen,
Anreissen von Zwischenwänden (senkrecht und/oder im
rechten Winkel) und
Ausrichten von Anlagen und Elementen in drei Achsen.
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instand-
haltung in der Bedienungsanleitung.
Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren aus-
gehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsach-
gemäss behandelt oder nicht bestimmungsgemäss ver-
wendet werden.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wo Brand‑ oder Explosionsgefahr
besteht.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht
erlaubt.
2.2 Merkmale
Mit dem Gerät kann eine Person schnell und mit hoher
Genauigkeit jede Ebene ausnivellieren. Automatische Ni-
vellierung (innerhalb ±5° Neigung): Die Ausrichtung erfolgt
automatisch nach dem Einschalten des Geräts. LED's
zeigen den jeweiligen Betriebszustand an. Das Aufstellen
kann direkt am Boden, auf einem Stativ, oder mit dem
Wandhalter PRA 70/71 erfolgen.
2
Vor
Abfälle der
Wiederver-
wertung
zuführen
Am Gerät
3R
Laserwarnschilder
basierend
EN60825‑1:2003
Ort der Identifizierungsdetails auf dem Gerät
Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung
sind auf dem Typenschild Ihres Geräts angebracht.
Übertragen Sie diese Angaben in Ihre Bedienungsan-
leitung und beziehen Sie sich bei Anfragen an unsere
Vertretung oder Servicestelle immer auf diese Angaben.
Typ:
Serien Nr.:
2.3 Kombinationsmöglichkeit mit der
Fernbedienung PRA 2
Mit der Fernbedienung PRA 2 ist es möglich, den PRI 2
Rotationslaser bequem über freie Distanzen zu bedienen.
Zusätzlich ist es möglich mit der Fernbedienungsfunktion
den Laserstrahl auszurichten.
2.4 Kombinationsmöglichkeit mit dem
Laser-Empfänger PRA 22
Der Laser-Empfänger PRA 22 kann dazu genutzt wer-
den, den Laserstrahl auf größere Distanzen anzuzeigen.
Nähere Informationen entnehmen Sie der Bedienungsan-
leitung des PRA 22.
HINWEIS
Der PRA 22 Laser-Empfänger ist je nach Verkaufsversion
nicht im Lieferumfang enthalten.
2.5 Rotationsgeschwindigkeiten
Es gibt 5 verschiedene Rotationsgeschwindigkeiten (0,
90, 150, 300 oder 600 Umdrehungen pro Minute)
Bei ausgeschalteter Rotation kann der Laser manuell
ausgerichtet werden.
2.6 Nivellierte Ebene (automatisches Nivellieren)
Die Nivellierung erfolgt automatisch nach Einschalten
des Geräts über 2 eingebaute Servomotoren für alle
Richtungen.
2.7 Vertikale Ebene (automatisches Nivellieren)
Die Nivellierung nach dem Lot erfolgt automatisch. Mit
den Servotasten kann die vertikale Ebene manuell aus-
gerichtet (gedreht) werden.
auf
IEC825
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis