Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CMi C-ABS-10,8 Li Set B Originalbetriebsanleitung Seite 14

Akku-bohrschrauber/ arbeitsleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Akkuschrauber_Arbeitsleuchte_450219.book Seite 14 Montag, 24. Februar 2014 2:58 14
DE
Werkzeug entnehmen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Kurz nach dem Arbeiten kann das
Werkzeug sehr heiß sein. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Lassen Sie ein
heißes Werkzeug abkühlen. Reinigen
Sie ein heißes Werkzeug nie mit
brennbaren Flüssigkeiten.
– Drehrichtungsumschalter (3) in Mittelstel-
lung bringen.
– Werkzeugaufnahme (1) gegen den Uhr-
zeigersinn aufdrehen.
– Werkzeug herausnehmen.
Werkzeug einsetzen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Achten Sie beim Einsetzen des
Werkzeugs darauf, dass es fest im
Spannfutter sitzt und nicht verkantet
ist.
– Werkzeug bis zum Anschlag in Werk-
zeugaufnahme (1) einstecken.
– Drehrichtungsumschalter (3) in Mittelstel-
lung bringen.
– Werkzeugaufnahme (1) im Uhrzeigersinn
fest zudrehen.
Drehrichtung ändern
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden!
Drehrichtungsumschalter nur bei
Stillstand betätigen.
– Zum Bohren und Eindrehen von Schrau-
ben Drehrichtungsumschalter (3) nach
links durchdrücken (Drehrichtung im Uhr-
zeigersinn).
– Zum Herausdrehen von Schrauben Dreh-
richtungsumschalter (3) nach rechts
durchdrücken (Drehrichtung gegen den
Uhrzeigersinn).
Hinweis:
Steht der Drehrichtungsumschalter
in Mittelstellung, ist der Ein-Aus-
Schalter (8) blockiert.
14
Drehmoment einstellen
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden!
Drehmomentregler nur bei Stillstand
betätigen.
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden!
Die Einstellung [
drehen von Schrauben benutzen.
Durch Drehen des Drehmomentreglers (2)
kann das Drehmoment des Gerätes in
24 Stufen eingestellt werden:
• Einstellung 1–10 = schwächere Einstel-
lung für kleinere Schrauben und weichere
Werkstoffe.
• Einstellung 11–23 = stärkere Einstellung
für größere Schrauben und härtere Werk-
stoffe.
] = zum Bohren und Her-
• Einstellung [
ausdrehen festsitzender Schrauben. In
dieser Einstellung ist die Ausrastkupp-
lung außer Kraft; das Gerät arbeitet bei
maximalem Drehmoment.
Ein-/Ausschalten
– Zum Drehen des Werkzeuges den Ein-
Aus-Schalter (8) eindrücken.
– Zum Ausschalten des Gerätes den Ein-
Aus-Schalter (8) wieder loslassen.
Hinweis:
Die Drehzahl des Gerätes kann durch
unterschiedlich starken Druck auf
den Ein-Aus-Schalter stufenlos vari-
iert werden.
Bohren
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Halten Sie das zu bearbeitende
Werkstück niemals in der Hand, auf
dem Schoß oder gegen andere Kör-
perteile.
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden!
Verwenden Sie den Bohrer nie zum
Fräsen oder zur Erweiterung von
Bohrungen.
] nicht zum Ein-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

450219

Inhaltsverzeichnis