Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Vibration; Ihr Gerät Im Überblick; Akku-Bohrschrauber - CMi C-ABS-10,8 Li Set B Originalbetriebsanleitung

Akku-bohrschrauber/ arbeitsleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Akkuschrauber_Arbeitsleuchte_450219.book Seite 12 Montag, 24. Februar 2014 2:58 14
DE
• Beachten Sie, dass sich die bewegenden
Teile auch hinter Be- und Entlüftungsöff-
nungen befinden können.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abgedeckt
werden. Nicht mehr lesbare Hinweise am
Gerät müssen umgehend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsan-
weisung lesen und beachten.
Gefahr von Augenschäden! Nie-
mals direkt in die LED blicken.
Akku nur in Innenräumen aufladen.
Akku nicht im Hausmüll entsorgen!
Akku nicht in Gewässern entsorgen!
Akku nicht in der Kanalisation entsor-
gen!
Akku nicht verbrennen!
Akku keiner Sonnenstrahlung oder
überhöhten Temperaturen ausset-
MAX.XX°C
zen!

Gefahr durch Vibration

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Vibration!
Durch Vibration kann es, vor allem
bei Personen mit Kreislaufstörungen,
zu Schäden an Blutgefäßen oder
Nerven kommen.
Bei folgenden Symptomen unterbre-
chen Sie sofort die Arbeit und
suchen Sie einen Arzt auf: Einschla-
fen von Körperteilen, Gefühlsverlust,
Jucken, Stechen, Schmerz, Verän-
derungen der Hautfarbe.
Der in den technischen Daten angegebene
Vibrationswert repräsentiert die hauptsächli-
chen Anwendungen des Gerätes. Die tat-
sächlich vorhandene Vibration während der
Benutzung kann aufgrund folgender Fakto-
ren hiervon abweichen:
• Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch;
• ungeeignete Einsatzwerkzeuge;
12
• ungeeigneter Werkstoff;
• ungenügende Wartung.
Sie können die Gefahren deutlich reduzieren,
wenn Sie sich an folgende Hinweise halten:
– Warten Sie das Gerät entsprechend den
Anweisungen in der Gebrauchsanwei-
sung.
– Vermeiden Sie das Arbeiten bei niedrigen
Temperaturen.
– Halten Sie Ihren Körper und besonders
die Hände bei kaltem Wetter warm.
– Machen Sie regelmäßig Pause und bewe-
gen Sie dabei die Hände, um die Durch-
blutung anzuregen.
Persönliche Schutzausrüstung
Bei der Arbeit mit dem Gerät eine
Schutzbrille tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Gehör-
schutz tragen.
Bei Arbeiten mit starker Stauben-
twicklung eine Staubschutzmaske
tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät keine
Schutzhandschuhe tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät eng an-
liegende Arbeitskleidung tragen.
Lange Haare abdecken oder ggf. ein
Haarnetz tragen.
Ihr Gerät im Überblick

Akku-Bohrschrauber

► S. 3, Punkt 1
1. Werkzeugaufnahme
2. Drehmomentregler
3. Drehrichtungsumschalter
4. Verriegelungstaste
5. Akku
6. Taste für Restkapazität
7. Anzeige für Restkapazität
8. Ein-Aus-Schalter
9. LED

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

450219

Inhaltsverzeichnis