Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Inbetriebnahme Ist Folgendes Zu Beachten - L&W Compressors LW 450 D Betriebsanleitung

Atemluftkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E R S T E I N B E T R I E B N A H M E

Vor der ersten Inbetriebnahme ist folgendes zu beachten:

Die nötigen Schritte werden auf der folgenden Seite beschrieben.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kühlluftstrom ungehindert fließen kann.
• Anlage so in Windrichtung aufstellen, dass die Auspuffgase nicht angesaugt werden.
• Gewährleisten das durch heiße Abgase / Auspuff keine Schäden / Verletzungen hervorgerufen
werden können.
• Kraftstoffvorrat kontrollieren.
• Ölstand des Antriebmotors kontrollieren. (Kap. 4.1.3. der Betriebsanleitung des Motors)
• Gegebenenfalls mechanische Öldrucküberwachung des Antriebsmotors aktivieren (Kap. 4.1.4 der
Betriebsanleitung des Motors)
• Alle Schraubverbindungen prüfen, gegebenenfalls nachziehen
• Prüfen ob eine Filterpatrone vorhanden ist (siehe Wartung und Instandhaltung)
• Keilriemenspannung prüfen(siehe Wartung und Instandhaltung)
• Sicherstellen, dass alle Füllventile geschlossen sind. Ein Füllventil öffnen und fest in der Hand halten!
Kompressor starten
1.
Motor durch Schlüsselschalter starten. (Sollte sich der Motor
nicht starten lassen, muss am Motor vorgepumpt werden.
Hierfür muss die Manschette (1) zur Seite gedrückt werden.
Nach dem Vorpumpen darauf achten, dass die Manschette
wieder gut abdichtet. Anschließend Motor erneut durch den
Schlüsselschalter starten.
2.
Lassen Sie den Kompressor für ca. 2 min. laufen
3.
Schalten Sie am Kompressor von Standgas– in Füllgasbetrieb
4.
Schließen Sie vorsichtig das offene Füllventil
5.
Kompressor bis zum Erreichen des Maximaldrucks laufen
lassen und überprüfen ob der Kompressor automatisch von
Füllgasbetrieb in Standgasbetrieb umschaltet. Sollte der Enddruckschalter nicht auslösen, den
Kompressor über den Schlüsselschalter ausschalten (siehe Kapitel Störungsbeseitigung).
6.
Überprüfen Sie den Kompressor auf Dichtigkeit.
7.
Überprüfen Sie nun die Kondensatablassventile:
- Schwarze Kondensatschläuche fixieren
- Kondensat Test - Taster drücken
- Bei korrekter Funktion tritt Luft aus
8.
Kompressor mit dem Schlüsselschalter ausschalten.
9.
Alle Füllventile vorsichtig öffnen, damit diese entlüftet werden.
LW 450 D
Version: 27.10.2014
Abb. 1 - Pumpen am Motor
Seite A - 23
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis