Inhaltszusammenfassung für L&W Compressors LW 150 E MC
Seite 1
K A P I T E L Ü B E R S I C H T ........................Betriebsanleitung ........ECC - Elektronische Kompressorsteuerung (falls vorhanden) Ersatzteillisten ..........................Optionen (falls vorhanden) ...................... Anlagen ............................Hersteller im Sinne 97/23/EG Der vollständige Name und Adresse des Herstellers lautet: Lenhardt &...
Seite 2
S E R V I C E I N F O R M A T I O N E N / G A R A N T I E Kompressorinformationen Typenbezeichnung Serien.-Nr. Baujahr Kaufinformationen Kaufdatum Erstinbetriebnahme am Gewährleistungszeit Stempel Fachhändler Garantie L&W gewährt einen Garantieanspruch über einen Zeitraum von 12 Monaten –...
Seite 3
Betriebsanleitung Atemluftkompressor LW 150 E MC / LW 200 E MC / LW 250 E MC Version: 19.03.2020...
Erste Inbetriebnahme ......................26 - 27 Tägliche Inbetriebnahme ........................ 28 Füllvorgang ............................. 29 Kompressoranlage abschalten ......................30 Störungsbeseitigung ....................... 32 - 35 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 2 Version: 19.03.2020...
Seite 5
Wartungsnachweise ........................ 62 - 66 Lagerung Kompressoranlage lagern / konservieren ..................67 Wieder-Inbetriebnahme ........................68 Transporthinweise / Entsorgung / Elektro– und Elektronikkomponenten ........69 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 3 Version: 19.03.2020...
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn diese nicht vermieden wird, können Verletzungen oder Schädigungen am Produkt oder der Umwelt eintreten. Hinweis Wichtige und/oder zusätzliche Information zum Einsatz der Anlage. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 4 Version: 19.03.2020...
B E S C H R E I B U N G Lieferumfang LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Die Kompressoren werden in unterschiedlich ausgestatteten Varianten angeboten. Varianten Fülldruckvarianten: • PN 225 bar • PN 330 bar •...
1060 x 500 x 580 1060 x 500 x 580 1060 x 500 x 580 Gewicht [kg] Inhaltsvolumen Filtergehäuse [l]: 0.37 0.44 0.44 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 6 Version: 19.03.2020...
B E S C H R E I B U N G Aufbau der Anlage Bezeichnung Füllschlauch mit Füllventil und Fülldruckmanometer Phasenumkerschalter Endfiltergehäuse mit Sicherheitsventil LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 7 Version: 19.03.2020...
B E S C H R E I B U N G Phasenumkehrschalter Bezeichnung Schaltstellung 0 - AUS Schaltstellung 1 - EIN - Drehrichtung 1 Schaltstellung 2 - EIN - Drehrichtung 2 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 8 Version: 19.03.2020...
23. Entlüftungsventil / Vent Valve 12. Kühlrohr Hochdruckstufe / Cooling Pipe Final Stage 24. Einheit Kreuzventil / Unit Filling Valve "Cross Design" LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 9 Version: 19.03.2020...
Nur geschultes Personal darf an der Anlage arbeiten! Vorsicht Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Maschine/Anlage dürfen nur von einer Elektro- fachkraft durchgeführt werden.. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 11 Version: 19.03.2020...
Bedeutung von Hinweis und Warnsymbolen, die je nach Ausführung und Verwendungszweck am Kompressor bzw. dessen Ausrüstung angebracht sind. Warnung Hinweis Warnung vor gefährli- Auf richtige Drehrichtung cher elektrischer Span- achten! nung! LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 12 Version: 19.03.2020...
• Das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder bei Vorhandensein von brennbaren Gasen verwenden. Das Produkt ist nicht für diese Einsätze ausgelegt. Es könnte unter bestimm- ten Bedingungen zu einer Explosion kommen. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 13 Version: 19.03.2020...
• Schallschutzeinrichtungen am Kompressor müssen während des Betriebes in Schutzstellung sein. • Beim Umgang mit Fetten, Ölen und anderen chemischen Mitteln, die für das Produkt geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 14 Version: 19.03.2020...
Erfahrung in der Pneumatik durchführen. • Arbeiten an gastechnischen Einrichtungen dürfen nur Personen mit speziellen Kenntnissen und Erfahrung in der Gastechnik durchführen. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 15 Version: 19.03.2020...
Hersteller bzw. vom autorisierten Fachpersonal durchgeführt. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Vorschriften hervorgerufen oder begünstigt werden, haftet der Hersteller nicht. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 16 Version: 19.03.2020...
Seite 20
• Die angesaugte Luft muss frei von schädlichen Gasen sein (z. B. Rauchgase, Lösungsmitteldämpfe, Autoabgase usw.). • Die unter „Technische Daten“ angegebene Betriebstemperatur ist zu beachten! LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 18 Version: 19.03.2020...
Frontseite min. 1500 mm, Seiten min. 300 mm, Rückseite min. 500 mm. In diesen Bereichen dürfen keine Gegenstände den Kühlluftstrom behindern. 1500 Abb. Mindestabstände LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 20 Version: 19.03.2020...
• Die Lieferleistung der Ventilatoren für Frischluft und warme Abluft müssen min. dem erforderli- chen Kühlluftstrom entsprechen. Die Ventilatoren müssen die gleiche Förderleistung haben. Abb. Belüftung durch Maueröffnung Abb. Belüftung durch Verwendung eines Belüftungsschachtes LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 21 Version: 19.03.2020...
• Bei Anschluss der Anlage an das Versorgungsnetz ist die Drehrichtung des Kompressors zu be- achten. (siehe Kapitel Betrieb -> Erste Inbetriebnahme) • Den Motor richtig absichern (siehe Tabelle; träge Sicherungen verwenden). LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 22 Version: 19.03.2020...
Seite 25
Terminal Box Wiring Motornennleistung Absicherung für Anlauf A Zuleitung in mm² [kw] Direkt Stern/Dreieck Netz z. Schütz S/D z. Motor 10.3 14.8 19.6 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 23 Version: 19.03.2020...
Der Kompressor darf nur von Personen bedient werde, die mit Funktion und Handhabung der Anlage vertraut sind. Gehörschutz tragen Bei allen Arbeiten am laufenden Kompressor ist Gehörschutz zu tragen. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 25 Version: 19.03.2020...
- Bei korrekter Funktion tritt Luft aus Kompressor durch Betätigen der Schaltstellung 0 ausschalten. Alle Füllventile vorsichtig öffnen, damit diese entlüftet werden. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 26 Version: 19.03.2020...
Bei falscher Drehrichtung in Schaltstellung 1, den Kompressor mit Schaltstellung 2 starten. Bei falscher Drehrichtung in Schaltstellung 2, den Kompressor in Schaltstellung 1 starten. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 27...
• Ölstand des Kompressors kontrollieren. • Prüfen ob eine Filterpatrone vorhanden ist / Standzeiten der Filterpatrone beachten! • Auf toxisch reine Ansaugluft achten. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 28 Version: 19.03.2020...
Pressluftflaschen auf den gewünschten Fülldruck befüllen und anschließend die Flaschenventile langsam schließen. Kompressor abschalten. Alle Füllventile schließen und entlüften. Alle Pressluftflaschen von den Füllventilen trennen. 10. Kondensatventile manuell öffnen. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 29 Version: 19.03.2020...
Erreichen des Enddrucks immer manuell abgeschaltet werden. Während des Füllvorgangs kann die Anlage jederzeit ausgeschaltet werden. Kompressoranlage abschalten • Kompressor durch Schaltstellung 0 ausschalten. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 30 Version: 19.03.2020...
Zylinder / Kolben / Kolbenringe verschlissen Ersetzen Keilriemen rutscht Keilriemen spannen Siehe Rubrik „Enddruck wird nicht erreicht“ Siehe Rubrik „Enddruck wird nicht erreicht“ LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 32 Version: 19.03.2020...
Molecarbon-Filterpatrone gesättigt Ersetzen Ungeeignetes Kompressorenöl Durch vorgeschriebene Qualität ersetzen Unzulässige Filterpatrone verwendet Durch vorgeschriebenen Filtertyp ersetzen Defekte(r) Zylinder / Kolben oder Kolbenringe Ersetzen LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 33 Version: 19.03.2020...
Seite 36
Öffnungsdruck des Druckhalteventils zu hoch Einstellung korrigieren Sicherung / Sicherungsautomat ausgelöst Vorschriftsmäßige Absicherung der Stromzulei- Nur gültig für E-Modelle tung kontrollieren / verwenden LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 34 Version: 19.03.2020...
Seite 37
Durch vorgeschriebene Qualität ersetzen Betriebstemperatur zu hoch Vorgeschriebene Betriebstemperaturen beachten Ölleckage am Kompressorblock Entsprechende Befestigungsschrauben nachzie- hen, ggf. betreffende Papierdichtung / O-Ring / Simmerring ersetzen LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 35 Version: 19.03.2020...
Wartung- und Instandhaltungsarbeiten nur bei ausgeschalteter und gegen Wiedereinschalten gesicherter Anlage durchführen. Vorsicht Verbrennungsgefahr! Alle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind bei abgekühlten Anlagen durchführen. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 37 Version: 19.03.2020...
000001 Enddrucksicherheitsventil auf Funktion prüfen Zwischenkühler säubern Alle Öl-/Wasserabscheider säubern (unter 500 Betriebsstunden) Ansaugfilter säubern (je nach Verschmutzung - unter 500 Betriebsstunden) LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 38 Version: 19.03.2020...
O-Ring für drehbaren Füllschlauch wechseln 001224 Sinterfilter von Wasserabscheider wechseln 002123 O-Ring des Wasserabscheiders wechseln 001255 O-Ring des Endfiltergehäuses wechseln 001769 Öl wechseln 0,8 l 000001 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 39 Version: 19.03.2020...
Alle Saug- und Druckventile wechseln 1. Stufe 003652 2. Stufe 000551 3. Stufe 011123 obere Dichtung 1. Stufe 003651 untere Dichtung 1. Stufe 011103 LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 40 Version: 19.03.2020...
Wartungssatz Wartungssätze Kompressor Betriebsstunden Bestell Nr. LW 150 E MC / LW 200 E MC / LW 250 E MC 1000 h 011169 LW 150 E MC / LW 200 E MC / LW 250 E MC 2000 h 011170...
W A R T U N G U N D I N S T A N D H A L T U N G Check V-belt tension Der Antrieb der LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Kompressoren erfolgt per Keilriemen. Dessen korrekte Spannung ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ggf. zu justieren. Des weiteren kann sich der Keilriemen durch den Transport gelockert haben.
Spätestens wenn sich der Ölspiegel in der Mitte des vorgegebenen Bereiches befindet, ist frisches Kompressoren Öl nachzufüllen. Oil sight glass Achtung • Erster Öl– und Ölfilterwechsel nach 25 Betriebsstunden (Gesamtstunden). LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 43 Version: 19.03.2020...
Für einen Ölwechsel werden ca. 2.700 ml synthetisches Kompressorenöl benötigt. Es darf ausschließlich synthetisches Kompressorenöl Verwendung finden, welches von L&W als geeignet betrachtet wird (L&W Artikel-Nr.: 000001). LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 44 Version: 19.03.2020...
(NICHT die O-Ringe der Entwässerungsspindel überprüfen). Alle Öl - und Wasserabscheider verfügen über O-Ringe, die alle 1000 Betriebsstunden ausgetauscht werden müssen (inkl. die O-Ringe der Entwässerungsspindel). LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 45 Version: 19.03.2020...
• Rohrleitungen und Befestigungsschrauben anziehen Die Wartung des Öl- / Wasserabscheiders ist nun abgeschlossen. Abb. 2: Sinterfilterhalter entfernen Abb. 3: Sinterfilter wechseln Abb.4: O-Ring wechseln LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 46 Version: 19.03.2020...
• 41 Stunden bei LW 200 E MC (Best. Nr.: 011174) • 33 Stunden bei LW 250 E MC (Best. Nr.: 011174) LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 47 Version: 19.03.2020...
Hinweis Stellen Sie sicher, dass die alte Filterkartusche umweltgerecht entsorgt wird. Abb. 3 - Filterpatrone mittels Lasche herausziehen und neue Filterpatrone einsetzen LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 48 Version: 19.03.2020...
• Filterdeckel mit Hilfe des Filterschlüssels eindrehen (Abb. 1) Die Wartung des Filtergehäuses ist nun abgeschlossen. Abb. 1 - Filterdeckel abdrehen/ eindrehen Abb. 2 - O-Ring wechseln LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 49 Version: 19.03.2020...
Beschädigte Filter sind unverzüglich durch ein entsprechendes Neuteil zu ersetzen. Wartungsintervall Wir empfehlen die Filterpatrone alle 500 Betriebsstunden zu ersetzen (je nach Verschmutzung). Ansaugfilter LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 50 Version: 19.03.2020...
Seite 53
Abb. 4 - O-Ring in Zentrierbund Abb. 5 - Filtergehäuse vorsichtig Abb. 6 - Entlüftungsschlauch am einlegen aufsetzen und ausrichten Öleinfüllstutzen montieren LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 51 Version: 19.03.2020...
Das Sonderwerkzeug ist für den Ausbau der Saug- / Druckven- tile nicht erforderlich, erleichtert aber den Ausbau. Bestellnummer: 006847 Abb. 2 - Sonderwerkzeug LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 52 Version: 19.03.2020...
Saug- / Druckventil einbauen - siehe nächste Seite Abb. 2 - Klemmring entfernen Abb. 3 - Saug- und Druckventil ent- Abb. 1 - Befestigungsschrauben der nehmen Ventilator-Schutzabdeckung lösen LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 53 Version: 19.03.2020...
Seite 56
Abb. 2 - Auf korrekte Platzierung der Abb. 3 - Auf korrekte Platzierung der Abb. 4 - Saug-& Druckventil sichern oberen Dichtung achten! Saug– und Druckventils achten! LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 54 Version: 19.03.2020...
Inlet and outlet valves change 2nd stage / 3rd stage is now completed. Abb. 1 - Auf Positionierung von Ventil achten (Zentrierstift) LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 55 Version: 19.03.2020...
Defekte Sicherheitsventile sind unmittelbar zu ersetzen!. Abb. 1 - Sicherheitsventil 1. Stufe Abb. 2 - Sicherheitsventil 2. Stufe Abb. 3 - Sicherheitsventil 3. Stufe LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 56 Version: 19.03.2020...
Atemluft in Richtung Filtergehäuse / Kondensatablaßventile. Bei korrekter Funktion des Rückschlagventils bleibt der angezeigte Fülldruck nach dem Abschalten des Kompressors konstant. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 57 Version: 19.03.2020...
öffnet - Fülldruck somit 0 bar. Ist die Einstellung des Ventils unbekannt (z. B. nach Demontage / Reparatur), empfiehlt es sich die Justierung mit einer niedrigen Grundeinstellung zu beginnen (Stellschraube ca. 3 Umdrehungen eingedreht). LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 58 Version: 19.03.2020...
• O- Ring wechseln, neuen O-Ring vorher einfetten • Füllschlauch an Füllventil anschließen und festziehen Abb. 1 - O-Ring am Füllventil Abb. 2 - O-Ring am Füllschlauch LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 59 Version: 19.03.2020...
Max. Lastzyklenzahl bei Betrieb mit max. zulässigen Druckschwankungsbreite Enddruck [bar] Lastzyklen Betriebsstunden [h] 43750 10930 4400 1100 Achtung Nach 15 Jahren sind die Behälter zu tauschen! LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 60 Version: 19.03.2020...
Mit Eintrag in diese Liste wird bestätigt, dass der Unterzeichnete an einer Einweisung/Belehrung über Funktion und Bedie- nung der Verdichteranlage erhalten hat. Zusätzlich wurden Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsvorschriften und Regula- rien (TRG, DGRL, BetrSichV, GSG, GSGV) vermittelt. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 62 Version: 19.03.2020...
W A R T U N G S N A C H W E I S E Öl nachfüllen, Ölwechsel Datum Betriebsstunden Ölmenge [l] Name LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 63 Version: 19.03.2020...
Seite 66
W A R T U N G S N A C H W E I S E Filterpatronen Wechsel Datum Betriebsstunden Differenz Name LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 64 Version: 19.03.2020...
W A R T U N G S N A C H W E I S E Durchgeführte Wartungsarbeiten Beschreibung Datum, Unterschrift LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 65 Version: 19.03.2020...
W A R T U N G S N A C H W E I S E Ausgetauschte Teile Bezeichnung Ersatzteil-Nr. Datum, Unterschrift LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 66 Version: 19.03.2020...
Anlage bei Lagerung vor Kondenswasserbildung geschützt ist). • Bei längeren Lagerzeiten (von über einem Jahr) unbedingt das Kompressorenöl vor Wieder- Inbetriebnahme nochmals durch neues ersetzen. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 67 Version: 19.03.2020...
• Alle Rohrleitungen und Verschraubungen auf Leckage kontrollieren, ggf. nachziehen. • Zustand der Endfilterpatrone kontrollieren, ggf. ersetzen . Die Anlage ist nun betriebsbereit. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 68 Version: 19.03.2020...
über solche Wege entsorgt werden. Es kann zur Entsorgung an L&W zurück gesandt werden, zu der Sie bei Fragen zur Entsorgung gerne Kontakt aufnehmen können. LW 150 E MC / 200 E MC / 250 E MC Page A - 69 Version: 19.03.2020...
Seite 72
E R S A T Z T E I L L I S T E N / S PA R E PA R T S L I S T S D E TA I L A N S I C H T E N / D E TA I L E D V I E W S...
Seite 73
I n h a l t s v e r z e i c h n i s Gesamtansicht Kompressor - Overall View Compressor ............. 1 Grundgestell - Main Frame ......................2 Motor - Engine ..........................4 Lüfterabdeckung - Fan Guard ..................... 6 Rohrleitungssystem - Pipework ....................
Seite 74
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Gesamtansicht Kompressor / Overall View Compressor Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 1...
Seite 75
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Grundgestell / Assembly: Main Frame Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000498 U-Scheibe A6...
Seite 76
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Grundgestell / Assembly: Main Frame Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 3...
Seite 77
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Motor / Assembly: Engine Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 001101 6-kant Schraube M10x35 Hexagon Screw...
Seite 78
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Motor / Assembly: Engine Version: 01.06.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 5...
Seite 79
Lock Washer A6 011131 Ven&latorschutz mit Wellengi er Fan Guard 011149 Au#leber "LW 150 E MC" S&cker "LW 150 E MC", white 011150 Au#leber "LW 200 E MC" S&cker "LW 200 E MC", white 011151 Au#leber "LW 250 E MC"...
Seite 80
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Rohrleitungssystem / Pipework Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000498 U-Scheibe A6 Washer A6 000797 Verschraubung...
Seite 81
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Rohrleitungssystem / Pipework Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 8...
Seite 82
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kreuzventil / Assembly: Cross Design Valve Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000213...
Seite 83
000665 004977 Andere verfügbare Füllanschlüsse (Other available filling connectors) Benennung (Description) Best.-Nr. (Order No.) CGA 346 - 200bar 008394 CGA 347 - 300bar 006842 INT / Yoke - 200/232 bar 002307 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 10...
Seite 84
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Endfiltergehäuse / Assembly: Final Filter Tower Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000506...
Seite 85
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Endfiltergehäuse / Assembly: Final Filter Tower Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 003077...
Seite 86
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Endfiltergehäuse (Volumen 0,37 Ltr.) Assembly: Final Filter Tower (Volume 0.37 ltr.) Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 13...
Seite 87
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Endfiltergehäuse (Volumen 0,44 Ltr.) Assembly: Final Filter Tower (Volume 0.44 ltr.) Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 14...
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Gesamtansicht Verdichtereinheit / Overall View Compressor Assembly Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 15...
Seite 89
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kompressorblock / Assembly: Compressor Block Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000220 Sicherheitsventil G3/8, 8 bar...
Seite 90
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kompressorblock / Assembly: Compressor Block Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 010811 Zylinder 1.Stufe...
Seite 91
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Kompressorblock / Assembly: Compressor Block Version: 01.07.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 18...
Seite 92
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Ansaugfilter / Assembly: Intake Filter Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 001707 Ansaugfiltergehäuse...
Seite 93
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Öl- Wasserabscheider / Assembly: Oil- Water Separator Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000811...
Seite 94
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Öl- Wasserabscheider / Assembly: Oil- Water Separator Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 21...
Seite 95
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kolben 1. Stufe / Assembly: Piston 1st Stage Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000047...
Seite 96
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kompressionskolben 2. Stufe Assembly: Compression Piston 2nd Stage Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 010816...
Seite 97
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kompressionskolben 3. Stufe Assembly: Compression Piston 3rd Stage Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 010817...
Seite 98
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Saug & Druckventil 2. Stufe / Assembly: In & Outlet Valve 2nd Stage Best.-Nr.
Seite 99
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Saug & Druckventil 3. Stufe / Assembly: In & Outlet Valve 3rd Stage Best.-Nr.
Seite 100
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kurbeltrieb / Assembly: Crank Drive Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000839 Verschlussstopfen...
Seite 101
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Kurbeltrieb / Assembly: Crank Drive Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 28...
Seite 102
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Lagerdeckel schwungradseitig Assembly: Bearing Cover Flywheel Side Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 001361...
Seite 103
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kühler / Assembly: Cooler Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000498 U-Scheibe A6 Washer...
Seite 104
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Kühler / Assembly: Cooler Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 31...
Seite 105
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Lüfterrad / Assembly: Flywheel Assembly Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 001043 Zylinderschraube M8x35...
Seite 106
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kompressorblock / Assembly: Compressor Block Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000220 Sicherheitsventil G3/8, 8 bar...
Seite 107
E R S A T Z T E I L L I S T E / S P A R E P A R T L I S T Baugruppe: Kompressorblock / Assembly: Compressor Block Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 010811 Zylinder 1.Stufe...
Seite 108
D E T A I L A N S I C H T / D E T A I L E D V I E W Baugruppe: Kompressorblock / Assembly: Compressor Block Version: 01.07.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC C - 35...
Seite 110
I n h a l t s v e r z e i c h n i s Zusätzlicher Füllschlauch ......................1 Abschaltautomatik ........................4 Automatische Kondensatentwässerung ..................7 Auto Start Funktion ........................14 Ölpumpe ........................... 21 Öldruckmanometer ........................25 Öldrucküberwachung ........................
Z U S Ä T Z L I C H E R F Ü L L S C H L A U C H Der zusätzliche Füllschlauch mit Füllventil bietet Ihnen die Möglichkeit zwei Flaschen, eines Druckbereichs, gleichzeitig zu befüllen. Der Füllschlauch mit Füllventil ist in 200 und 300bar Ausführung erhältlich.
Seite 113
Z U S Ä T Z L I C H E R F Ü L L S C H L A U C H Detailansicht Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 3...
A B S C H A L T A U T O M A T I K Enddruckschalter Der Kompressor wird mit Hilfe eines Druckschalters beim Erreichen des eingestellten Enddrucks automatisch abgeschaltet. Der Enddruckschalter ist bereits auf den entsprechenden Abschaltdruck eingestellt. Die Druckeinstellung kann ggf.
Seite 116
A B S C H A L T A U T O M A T I K Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000203 Druckschalter, PV 50 - 350 bar Pressure Switch 50-350 bar 001176 U-Scheibe A5 Washer A5 008656 Rohrschelle Ø8mm / 12 mm breit P-Clip...
Seite 117
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K LW 150 - 200 - 250 E MC D - 7...
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K Automatisches Kondensatentwässerungs-System Hinweis Das gesammelte Kondensat kann Öl enthalten und muss vorschriftsmäßig entsorgt werden. Der LW 150 - 200 - 250 E MC verfügt optional über ein automatisches Kondensatentwässerungs-System.
Seite 119
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000498 U-Scheibe A6 Washer A6 000710 Verschraubung GE06L Connection w/o nut& olive seal 000712 Verschraubung GE06LR1/4 Connection w/o nut&...
Seite 120
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 10...
Seite 121
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000602 Sandwichtimer Timer 24-230V DC/AC 000607 Magnetspule NC 230V AC 40 bar TM30 Solenoid Coil NC 230V AC 40bar 000617 Stecker, Magnetventil DIN Form A...
Seite 122
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 12...
Seite 123
K O N D E N S A T A B L A S S A U T O M A T I K Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 007368 Filter G3/8" mit Metallbehälter Filter G3/8" c/w metal case 011004 Kleiner Wartungssatz für 007368 Small Maintenance Kit...
A U T O - S T A R T F U N K T I O N Die Auto-Start Funktion erfordert einen externen Schaltkasten Auto-Start Funktion Mit der Auto-Start Funktion kann der Kompressor je nach Stellung des Wahlschalters im Automatik- oder im Halbauto- matikmodus betrieben werden.
A U T O - S T A R T F U N K T I O N Füllvorgang im Halbautomatikbetrieb Achtung - Es dürfen nur Flaschen gefüllt werden: - die mit dem Prüfzeichen und Prüfdatum des Sachverständigen versehen sind - die hydrostatischen getestet wurden (beachten Sie das letzte Prüfdatum) - die für den Enddruck zugelassen sind - aus denen die Feuchtigkeit zuvor entfernt wurde...
A U T O - S T A R T F U N K T I O N Füllvorgang im Automatikbetrieb Achtung - Es dürfen nur Flaschen gefüllt werden: - die mit dem Prüfzeichen und Prüfdatum des Sachverständigen versehen sind - die hydrostatischen getestet wurden (beachten Sie das letzte Prüfdatum) - die für den Enddruck zugelassen sind - aus denen die Feuchtigkeit zuvor entfernt wurde...
Seite 128
A U T O - S T A R T F U N K T I O N Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000126 Y-Verteiler, schwarz eloxiert Y-connector 000203 Druckschalter, G1/4" IG, PV 50 - 350 bar Pressure Switch 50-350 bar 000498 U-Scheibe A6 Washer A6...
Seite 129
A U T O - S T A R T F U N K T I O N Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 19...
Seite 130
A U T O - S T A R T F U N K T I O N Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 20...
Seite 131
Ö L P U M P E LW 150 - 200 - 250 E MC D - 21...
Ö L P U M P E Wartung und Instandhaltung Ölsieb wechseln Um das Ölsieb zu wechseln gehen Sie wie folgt vor: • Deckelschrauben (Anzahl 4) lösen. • Anschließend den Deckel, die Dichtung und das Ölsieb abnehmen. • Ölsieb mit Waschbenzin reinigen oder beschädigtes Ölsieb ersetzen. •...
Seite 133
Ö L P U M P E Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000204 Ölpumpe, kompl. Oil Pump compl. 000721 Verschraubung Connection 000958 Gewindestift, Madenschraube Hexagon Socket Screw 001041 Zylinderschraube Allen Screw 001042 Zylinderschraube Allen Screw 001181 U-Scheibe A8 Washer A8 001323 CU-Ring...
Seite 134
Ö L P U M P E Detailansicht Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 24...
Ö L D R U C K M A N O M E T E R LW 150 - 200 - 250 E MC D - 25...
Seite 136
Ö L D R U C K M A N O M E T E R Öldruckmanometer Der Öldruckmanometer zeigt den Öldruck des Kompres- sors während des Betriebs an. Er solle zwischen den fol- genden Werten liegen: • min. + 1,0 bar •...
Seite 137
Ö L D R U C K M A N O M E T E R Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000655 Einbaumanometer mit Press.Gauge, glycerine, brass Befestigungsbügel 0-6bar 000716 Verschraubung TE06L Connection w/o nut& olive seal 001042 Zylinderschraube M8x30mm Allen Screw 001181...
Ö L D R U C K Ü B E R W A C H U N G LW 150 - 200 - 250 E MC D - 28...
Seite 139
Ö L D R U C K Ü B E R W A C H U N G Öldrucküberwachung Der Öldruck wird während des Betriebs der Anlage von ei- nem Druckschalter überwacht. Sinkt der Öldruck unter den Minimaldruck von + 0,5 bar, wird der Kompressor automa- tisch abgeschaltet und die rote Warnlampe „Öldrucküberwachung“...
Seite 140
Ö L D R U C K Ü B E R W A C H U N G Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000716 Verschraubung TE06L Connection w/o nut& olive seal 001022 Zylinderschraube M5x45mm Allen Bolt 001152 Stoppmutter M5 Lock Nut 001176 U-Scheibe A5...
Seite 141
Ö L D R U C K Ü B E R W A C H U N G M I T Ö L D R U C K M A N O M E T E R Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000720...
Z W I S C H E N D R U C K A N Z E I G E LW 150 - 200 - 250 E MC D - 32...
Seite 143
Z W I S C H E N D R U C K A N Z E I G E Zwischendruckanzeige Jeder Druck, der 3 Verdichterstufen, wird durch einen separaten Manometer angezeigt. Dies hilft vor allem bei der Fehlersuche und macht eine frühzeitige Erkennung von Defekten möglich. Die angezeigten Zwischendrücke sind vom eingestellten Enddruck abhängig.
Seite 144
Z W I S C H E N D R U C K A N Z E I G E Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000710 Verschraubung GE06L Connection w/o nut & olive seal 001446 Manometerschlauch 700mm Pressure Gauge Hose 002281 Verschraubung EW06L Connection with fixed nut...
Seite 145
Z W I S C H E N D R U C K A N Z E I G E Detailansicht Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 35...
Seite 146
Z Y L I N D E R K O P F T E M P E R A T U R Ü B E R W A C H U N G LW 150 - 200 - 250 E MC D - 36...
Z Y L I N D E R K O P F T E M P E R A T U R Ü B E R W A C H U N G Zylinderkopftemperaturüberwachung Die Zylinderkopftemperatur wird während des Betriebs der Anlage von einem Temperaturfühler am Zylinderkopf der Hochdruckstufe überwacht.
Seite 148
Z Y L I N D E R K O P F T E M P E R A T U R Ü B E R W A C H U N G Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000987 Zylinderschraube M4x16mm Allen Bolt...
P U R A C O N - F I L T E R Ü B E R W A C H U N G Puracon-Filterüberwachung Eine zuverlässige und ökonomische Methode der Fil- terüberwachung besteht in der Verwendung eines Feuchtewächters. Puracon Stationary PRO Der Puracon Stationary PRO ist die professionelle Lö- sung zur Überwachung des Feuchtegehaltes während...
Seite 151
P U R A C O N - F I L T E R Ü B E R W A C H U N G Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000126 Y-Verteiler, schwarz eloxiert Y-connector 000498 U-Scheibe A6 Washer 000761 Winkelverschraubung WE08L...
Seite 152
P U R A C O N - F I L T E R Ü B E R W A C H U N G Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 42...
Seite 153
P U R A C O N - F I L T E R Ü B E R W A C H U N G Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 43...
Seite 154
P U R A C O N - F I L T E R Ü B E R W A C H U N G Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 44...
U M S C H A L T E I N R I C H T U N G 2 0 0 / 3 0 0 B A R Bedienung: 300 bar Das Umschaltventil (1) sollte nach rechts, bis zum Anschlag eingedreht sein.
Seite 157
U M S C H A L T E I N R I C H T U N G 2 0 0 / 3 0 0 B A R Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000391 Usit-Ring Seal Ring U-Sit 000498 U-Scheibe A6 Washer...
Seite 158
U M S C H A L T E I N R I C H T U N G 2 0 0 / 3 0 0 B A R Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 48...
A I R C O O L E R A N S C H L U S S K I T Air Cooler Anschluss Kit Um das Anschließen eines Air Coolers zu erleich- tern bieten wir mit dem Air Cooler Anschluss Kit die ideale Voraussetzung für eine einfache und zeitsparende Installation / Nachrüstung.
Seite 161
A I R C O O L E R A N S C H L U S S K I T Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000498 U-Scheibe A6 Washer 000899 Schottverschraubung 8L Bulkhead Fitting 8L 001029 Zylinderschraube M6x20mm Allen Bolt 001156 Stoppmutter M6...
Seite 162
A I R C O O L E R A N S C H L U S S K I T Detailansicht Version: 01.03.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 52...
Seite 164
R A D S A T Z Ersatzteilliste Best.-Nr. / Order No. Benennung Description 000498 U-Scheibe A6 Washer A6 000967 Zylinderschraube M10x30mm Allen Bolt 001066 Zylinderschraube M8x120mm Allen Bolt 001156 Stoppmutter M6 Lock Nut 001159 Stoppmutter M8 Lock Nut 001164 Stoppmutter M10 Lock Nut 001181...
Seite 165
R A D S A T Z Detailansicht Version: 01.02.2020 LW 150 - 200 - 250 E MC D - 55...
Lenhardt & Wagner GmbH An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim-Hüttenfeld GERMANY www.lw-compressors.com Betriebsanleitung für Sicherheitsventile des Typs SIV 1 und SIV 2 ICHTIG EBRAUCH DES RODUKTS SORGFÄLTIG LESEN UFBEWAHREN FÜR SPÄTERES ACHSCHLAGEN Die Betriebsanleitung ist Teil des Produkts und enthält die für dessen Nutzung wichtigen Informationen. Sie muss als gedrucktes Dokument am Betriebsort des Druckgeräts vorliegen und während des gesamten Produktlebens aufbewahrt werden.
Seite 168
Einstelldruck: siehe Kennzeichnung (Rändelschraube) Maximal zulässiger Druck (PS): 350 bar 0/50 °C Zulässige min./max. Temperatur (TS): Zuerkannter Ausflussvolumenstrom: Einstelldruck zwischen 100 und 159 bar: 750 l/min Einstelldruck zwischen 160 und 350 bar: 1100 l/min Geeignete Medien: nicht-korrosive Gase der Fluidgruppe 2 (ungiftige, neutrale und nichtklebende saubere Gase) Nennweite (DN): Gehäusewerkstoff:...
Die Sicherheitsventile sind mit folgender Kennzeichnung versehen: VdTÜV-Bauteilkennzeichen Kennnummer der benannten Stelle Werkstoff Hersteller z. B. TÜV.SV.12-989.5.G.V.P CE 0091 AlMgSi1 F31 Lenhardt & Wagner. Die Gehäuse der Sicherheitsventile sind mit dem jeweiligen Einstelldruck, dem Herstelljahr und der Serien- nummer gekennzeichnet. Die Position der einzelnen Angaben geht aus der folgenden Abbildung eines Sicherheitsventils mit Montagesockel hervor.
Sicherheitshinweis: Für die Montage des Sicherheitsventils sind ausschließlich Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8, welche die Anforderungen des AD 2000-Merkblatts W 7 erfüllen, zu verwenden. Das Sicherheitsventil darf ausschließlich in senkrechter Position eingebaut werden. Der freie Querschnitt des verwendeten Anschlusses muss größer sein als der Eintritts- querschnitt des Sicherheitsventils 6 mm).
In diesem Falle sollte das Sicherheitsventil umgehend zum Hersteller zur Instandsetzung eingesendet oder durch ein neues Sicherheitsventil ersetzt werden. 2. Das Sicherheitsventil öffnet ordnungsgemäß, die Ursache liegt somit an der Anlage. Der Fehler an der Anlage muss vor dem weiteren Füllbetrieb festgestellt und behoben werden. Hinweis: Einrichtungen zur Druckbegrenzung sind so auszulegen, dass der Druck nicht betriebsmäßig den maximal zulässigen Druck überschreitet.
Seite 172
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller Lenhardt & Wagner GmbH An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim- Hüttenfeld E-Mail: service@lw-compressors.com Web: www.lw-compressors.com Tel.: +49 6256 85880-0 Fax: +49 6256 85880-14 Zu verwendendes Schmieröl: L&W Artikel-Nr.: 008500 (Inhalt: 30 ml) Seite 6 von 6 Seiten 19.11.2015 Betriebsanleitung für Sicherheitsventile Typ SIV 1 und SIV 2...