Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Verbindungen/Stromversorgung Herstellen - DigiTech Trio Band Creator Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
1.
Kopfhörerausgangsbuchse
Schließen Sie einen Kopfhörer an diese Buchse an. Diese Buchse dient zur Aufnahme eines 1/8"- (3,5-mm-)
Ministeckers. Dieser Ausgang ist für die Verwendung mit Kopfhörern mit einer maximalen Impedanz von
60 Ohm optimiert.
HINWEIS: Die Ausgangsbuchsen erkennen Signale automatisch und die AMP- und MIXER-Ausgänge
werden stummgeschaltet, wenn ein Stecker in die Kopfhörerausgangsbuchse gesteckt ist. Weitere
Informationen finden Sie unter „Betrieb der Ausgangsbuchse" auf Seite 9.
2.
Kopfhörerpegelknopf
Dient zur Einstellung des Pegels des Kopfhörerausgangs.
3.
Netzadaptereingangsbuchse
Schließen Sie nur den mitgelieferten HARMAN-Netzadapter an dieser Netzeingangsbuchse an. Weitere
Informationen über den Netzadapter finden Sie unter „Spezifikationen" auf Seite 28.

VERBINDUNGEN/STROMVERSORGUNG HERSTELLEN

So schließen Sie das TRIO-Pedal an:
1.
Regeln Sie den Hauptlautstärkeregler des Gitarrenverstärkers runter. Falls Sie ein PA-System anschließen,
regeln Sie den Fader des Mischerkanals, an den Sie das TRIO anschließen wollen, ganz runter.
2.
Stellen Sie alle Audioanschlüsse am TRIO entsprechend „Anschlussdiagramme" auf Seite 7 her.
3.
Verbinden Sie den entsprechenden (mitgelieferten) HARMAN-Netzadapter mit der
Netzadaptereingangsbuchse und stecken Sie das andere Ende in eine Netzsteckdose.
4.
Schlagen Sie Ihre Gitarre an und regeln Sie den Hauptlautstärkeregler Ihres Verstärkers allmählich rauf, bis
der gewünschte Lautstärkepegel erreicht ist. Falls Sie ein PA-System anschließen während Sie langsam die
Gitarre anschlagen, regeln Sie den Fader auf dem Mischerkanal rauf, an dem Sie das TRIO angeschlossen
haben. Weitere Informationen über die empfohlene Kanalverstärkung und Fader-Einstellung finden Sie in
der Herstellerdokumentation Ihres Mischers.
6
3
4
5
6
7
8
9
1
10
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis