Position des
Genre
Style-Knopfes
Jazz
6
Jazz
7
Jazz
8
Jazz
9
Jazz
10
Jazz
11
Jazz
12
Taktart
4/4
Swing-8tel
4/4
Swing-8tel
4/4
Swing-16tel
4/4
Swing-8tel
Gleichmäßige
3/4
8tel
Gleichmäßige
3/4
16tel
3/4
Swing-8tel
Stilbeschreibung
Jazz-Ballade. Hört sich bei Tempos
zwischen 70 und 120 am besten an.
Bass arpeggiert Akkorde mit leicht
chromatischen Walking-Übergängen.
Brush-Wirbel/Sidestick-Schlagzeugmuster,
wobei Pedal-Hat den Beat hält. Becken und
Snare im Refrain.
Swinging Jazz. Hört sich bei Tempos
zwischen 130 und 170 am besten an. Bass
bewegt sich zwischen Grundton, Quinte
und Oktave mit gelegentlichen kurzen
Walking-Passagen. Brush-Wirbel/Sidestick-
Schlagzeugmuster, wobei Sidestick und
Pedal-Hat den Beat halten. Etwas höhere
Intensität im Refrain.
Klassischer Jazz. Hört sich bei Tempos
zwischen 100 und 160 am besten an.
Klassischer Jazz-Walking-Bass. Swing Brush
Snare mit Becken. Die Intensität nimmt im
Refrain zu.
Langsame Swing-Ballade. Hört sich bei
Tempos zwischen 70 und 120 am besten
an. Bass-Walking rauf und runter an jedem
Akkord mit kurzen Übergangs-Fills. Shuffle
Brush Snare/Sidestick, wobei der Pedal-
Hat das Timing im Vers hält. Die Intensität
nimmt im Refrain zu.
Gerader Jazz-Walzer. Hört sich bei Tempos
zwischen 70 und 150 am besten an.
Langsam arpeggierender Bass bewegt
sich zwischen Akkorden. Lässiger Brush-
Wirbel-getriebener Groove mit Rimshots
im Refrain.
Groovy Jazz-Walzer. Hört sich bei Tempos
zwischen 70 und 130 am besten an.
Stakkato-Bass bleibt um den Grundton.
Gleichmäßiger leichter Fusion Beat, der
vom Rimshot im Vers zum Snare im Refrain
wechselt.
Swing Jazz-Walzer. Hört sich bei Tempos
zwischen 70 und 150 am besten an.
Einfacher gleichmäßiger Bass auf dem
Grundton mit kurzen Übergängen. Shuffle
Brush, Snare-getriebener Groove, wobei
der Pedal-Hat den Beat hält.
27