Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle Und Steckverbindungen; Oberseite Des Geräts - DigiTech Trio Band Creator Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERSCHNITTSTELLE UND STECKVERBINDUNGEN

Oberseite des Geräts
1.
GUITAR FX-Taste
Drücken Sie diese Taste, um Ihrem Gitarrensignal die eingebauten Effekte hinzuzufügen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Guitar FX" auf Seite 13.
2.
PART-Tasten
Das TRIO kann bis zu 3 unterschiedliche Liedteile (Parts) lernen (zum Beispiel einen Vers, Refrain und
eine Überleitung). Die Tasten PART 1, 2 und 3 dienen zur Wahl zwischen diesen 3 Teilen. Falls eine PART-
Taste für einen Teil ausgewählt wird, der vom TRIO noch nicht gelernt worden ist, blinkt die LEARN-LED
(Lernen) rot um anzuzeigen, dass der Teil noch gelernt werden muss. Weitere Informationen über die
Verwendung von Liedteilen finden Sie unter „Liedteile lernen und wiedergeben" auf Seite 11.
3.
ALT TIME-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine alternative Interpretation des Liedtempos auszuwählen. Dabei
handelt es sich gewöhnlich um entweder die Hälfte oder das Doppelte des aktuellen Tempo, da dies
mehrdeutig sein kann. Der Zustand der ALT TIME-Taste kann in jedem der 3 Liedteile unabhängig
voneinander eingestellt werden.
• Nachdem ein Teil gelernt worden ist, leuchtet die ALT TIME-LED entweder GRÜN (reguläre
Zeit) oder GELB (alternative Zeit). Außerdem blinkt sie mit schwacher Helligkeit im Tempo des
ausgewählten Teils.
• Wenn ein Teil wiedergegeben wird, blinkt die ALT TIME-LED während des letzten Taktes dieses Teils
heller um anzuzeigen, dass sich die Schleife wieder ihrem Anfang nähert.
• Die ALT TIME-LED ist erloschen, falls der betreffende Teil noch nicht angelernt worden ist. Die LED-
Blinkrate hängt vom für das Lied erkannten Tempo sowie von der Stellung des Tempo-Knopfes und
der möglichen Auswahl der alternativen Zeit ab. Die LED-Blinkrate wird mit jeder vom Schlagzeug
und Bass gespielten 1/4-Note phasengleich sein.
1
2
15
14
13
12
11
3
4
5
6
7
8
9
1
10
2
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis