Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech Trio Band Creator Bedienungshandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position des
Genre
Style-Knopfes
Country
3
Country
4
Country
5
Country
6
Country
7
Country
8
Taktart
Gleichmäßige
4/4
8tel
Gleichmäßige
4/4
16tel
Gleichmäßige
4/4
16tel
4/4
Swing-8tel
4/4
Swing-16tel
4/4
Swing-8tel
Stilbeschreibung
Country Rock. Hört sich bei Tempos
zwischen 70 und 120 am besten an. Bass
liegt auf dem Grundton mit einfachen
Übergängen zwischen Akkorden.
Klassisches Country Rock-Schlagzeug mit
Hats und Snare im Vers sowie Ride und
Snare im Refrain.
Leichter Country Rock. Hört sich bei
Tempos zwischen 80 und 120 am besten
an. Bass liegt auf dem Grundton, mit
Oktav- und Quintensprüngen. Leichtes
Country Rock-Schlagzeug, wechselt von
Hats und Rimshot im Vers zu Becken und
Snare im Refrain.
Folk Pop. Hört sich bei Tempos zwischen
75 und 110 am besten an. Bass liegt auf
dem Grundton mit kurzen Verzierungen
und Übergängen aus einer Note. Einfacher
Beat, getrieben von ruhigen engen Hats
mit Doppelzeitverzierungen und Rimshot
und Brush im Vers, im Refrain zu Becken
und Snare wechselnd.
Western Swing Bebop. Hört sich bei
Tempos zwischen 60 und 110 oder 160
bis 200 am besten an. Spärlicher Bass liegt
auf dem Grundton mit gelegentlichen
Quinten und Oktaven und kurzem Walking
zwischen Akkorden. Pedal-Hat treibt
den Rhythmus mit Brush-geschlagenen
Akzenten im Vers, im Refrain zu langsamen
Ride-Becken mit leisem Snare-Schlag
wechselnd.
Langsames Pop Country. Hört sich bei
Tempos zwischen 55 und 100 am besten
an. Bass auf Halbnoten spielt Grundton/
Quinte/Oktave. Beat, im Vers durch etwas
lose Hats mit Triolengefühl und Rimshot/
Brush getrieben, im Refrain zu Becken und
Snare wechselnd.
Country Boogie. Hört sich bei Tempos
zwischen 100 und 160 am besten an. Bass
schwingt zwischen Grundton und Quinte
mit kurzen Walking-Übergängen nach
oben und unten. Lebhaftes Schlagzeug mit
losen Hats und Snare/Sidestick im Vers, im
Refrain zu Becken mit Snare wechselnd.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis