Herunterladen Diese Seite drucken

Indirekter Speicher; Mit Den Indirekten Speichertasten Anrufen; Ruftonlautstärke Und -Melodie - Swisscom Classic C24 Bedienungsanleitung

Werbung

Indirekter Speicher

Ausser des VIP-Tasten-Speichers hat das Classic C24 auch einen indirekten Speicher
für 10 Rufnummern. Folgen Sie der nachfolgenden Anleitung, um eine Rufnummer
(max. 21 Ziffern) in den indirekten Speicher einzuprogrammieren.
Heben Sie den Hörer ab.
Taste Speicher/Stummschaltung
drücken und loslassen.
Taste Speicher
gefolgt von einer Nummerntaste von 0–9, um einen
Speicherplatz auszuwählen, drücken.
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. Sie können
Wählfolge einreihen, genau wie sie sonst die Nummer eingeben, wenn Sie einen
Anruf machen, nachdem Sie den Hörer abgehoben haben.
Wenn Ihr Telefon hinter einer Teilnehmervermittlungsanlage geschaltet ist, können
sie Pause
in die Wählfolge eingeben, um wenn nötig eine Zeitverzögerung
einzusetzen.

Mit den indirekten Speichertasten anrufen

Um einen Anruf mit dem indirekten Speicher zu machen, heben sie einfach den
Hörer ab und warten Sie auf ein Freizeichen. Drücken Sie die Speicher
gefolgt von der entsprechenden Nummerntaste. Die gespeicherte Nummernfolge
wird angewählt.
Bemerkung: Bei einem Stromausfall gehen die gespeicherten Rufnummern nach
45 Minuten verloren.
8
oder
in die
Taste
Ruftonlautstärke und -melodie
Ihr Telefon hat 3 voreingestellte Melodien und Lautstärken eingebaut. Um die
Melodie und Lautstärke zu ändern, folgen Sie der untenstehenden Anleitung:
Heben Sie den Hörer ab.
Taste Speicher/Stummschaltung
drücken und loslassen.
Taste
drücken und loslassen.
Benutzen Sie die Nummerntasten um die gewünschte Kombination der
Ruftonmelodie und -lautstärke zu wählen.
Nummerntasten
Ruftonmelodie
1
A
2
A
3
A
4
B
5
B
6 (Fabrikeinstellung)
B
7
C
8
C
9
C
10
Aus
Taste Speicher/Stummschaltung
drücken und loslassen.
Lautstärkelevel
Leise
Normal
Laut
Leise
Normal
Laut
Leise
Normal
Laut
Aus
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading