5
Bedienung
Thermischer Massenstromsensor
Machen Sie sich mit der Bedienung und Programmierung des
Sensors vertraut. Der Sensor ist ab Werk kalibriert und mit
Voreinstellungen je Nennweite versehen. Ändern Sie diese nicht
unbewusst.
5.1.
Bedien- und Anzeigeelemente
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Bedien- und Anzeigeeinheit
des Sensors in der Draufsicht.
Nummer
Art
1
LED grün
2
LED grün
3
LED grün
4
LED grün
konstant
blinkend
5
LED grün
6
LED grün
7
LED gelb
8
LED gelb
Beschreibung
Durchflussanzeige [m³/min] (LED l/min und
LED 10³ leuchtet)
Durchflussanzeige [m³/h]
Mittlere Geschwindigkeit [m/s]
Aktuelle Verbrauchsmenge seit dem letzten
Reset [m³]
Verbrauchsmenge vor letztem Reset in m³
Gastemperatur [°C]
10³
= der angezeigte Wert muss mit 1000
multipliziert werden
SP2
= Anzeige des Schaltzustandes, LED
leuchtet, wenn der jeweilige Ausgang
durchgeschaltet ist
SP1
= Anzeige des Schaltzustandes, LED
leuchtet, wenn der jeweilige Ausgang
durchgeschaltet ist
5 Bedienung
27