Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich derhender Einsatzwerkzeuge.
b.
Das Einsatzwerkzeug kann sich beim Rückschlag über Ihre Hand bewegen.
Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in den das Elektrowerkzeug bei
c.
einem Rückschlag bewegt wird.
Der Rückschlag treibt das Elektrowerkzeug in die Richtung entgegengestzt zur
Bewegung der Schleifscheibe an der Blockierstelle.
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten
d.
usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeug vom Werkstück zurückprallen
und verklemmen.
Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder wenn
es abprallt dazu, sich zu verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollverlust oder
Rückschlag.
Verwenden Sie kein Ketten oder gezähntes Sägeblatt.
e.
Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig einen Rückschlag oder den Verlust
der Knotrolle über das Elektrowerkzeug
Besondere Sicherheitshinweise zum Schleifen und Trennschleifen
Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Elektrowerkzeug zugelassenen
a.
Schleifkörper und die für diese Schleifkörper vorgesehene Schutzhaube.
Schleifkörper, die nicht für das Elektrowerkzeug vorgesehen sind, können nicht
ausreichend abgeschirmt werden und sind unsicher.
Die Schutzhaube muss sicher am Elektrowerkzeug angebracht und si
b.
eingestellt sein, dass ein Höchstmaß an Sicherheit erreicht wird, d.h. der
kleinstmögliche Teil des Schleifkörpers zeigt offen zur Bedienperson.
Die Schutzhaube soll die Bedienperson vor Bruchstücken und zufälligem Kontakt
mit dem Schleifkörper schützen.
Schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen Einsatzmöglichkeiten ver
c.
wendet werden. Zum Beispiel: Schleifen Sie nie mit der Seitenfläche einer
Trennscheibe.
Trennscheiben sind zum Materialabtrag mit der Kante der Scheibe bestimmt.
Seitliche Krafteinwirkung auf diese Schleifkörper kann sie zerbrechen.
Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflansche in der richtigen Größe
d.
und Form für die von Ihnen gewählte Schleifscheibe.
Geeignete Flansche stützen die Schleifscheibe und verringern so die Gefahr
eines Schleifscheibenbruchs. Flansche für Trennscheiben können sich von den
Flanschen für andere Schleifscheiben unterscheiden.
Verwenden Sie keine abgenutzten Schleifscheiben von größeren Elektro
e.
werkzeugen.
Schleifscheiben für größere Elektrowerkzeuge sind nicht für die höheren Dreh-
zahlen von kleineren Elektrowerkzeugen ausgelegt und können brechen.
WB 217 CT neu.indd 8
8
17.12.12 09:41