Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workers best WB 18 217 CT Combitool Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere besondere Sicherheitshinweise zum Trennschleifen:
Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder zu hohen Anpressdruck.
a.
Führen Sie keine übermäßig tiefen Schnitte aus.
Eine Überlastung der Trennscheibe erhöht deren Beanspruchung und die Anfällig-
keit zum Verkanten oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines Rückschlags
oder Schleifkörperbruchs.
Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe.
b.
Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle
eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mir der sich drehenden Scheibe direkt
auf Sie zugeschleudert werden.
Falls die Trennscheine veklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten
c.
Sie das Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand
gekommen ist. Versuchen Sie nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag erfolgen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das Verklemmen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, solange es sich im
d.
Werkstück befindet. Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre volle Derhzahl
erreichen, bevor Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen.
Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen.
Das Werkstück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt werden, und zwar
sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das Risiko eines Rück­
e.
schlags durch eine eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern.
Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das
Werkstück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt werden, und zwar sowohl
in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnitten„ in bestehende Wände
f.
oder andere nicht einsehbare Bereiche.
Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen,
elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursachen.
Besondere Sicherheitshinweise zum Sandpapierschleifen:
Benutzen Sie keine überdimensionierten Schleifblätter, sondern befolgen Sie
a.
die Herstellerangaben zur Schleifblattgröße.
Schleifblätter, die über den Schleifteller hinausragen, können Verletzungen
verursachen sowie zum Blockieren, Zerreißen der Schleifblätter oder zum Rück-
schlag führen.
Besondere Sicherheitshinweise zum Polieren:
Verstauen oder kürzen Sie die Befestigungsschnüre.
a.
Lose, sich mitdrehende Befestigungsschnüre können Ihre Finger erfassen oder sich
im Werkstück verfangen.
WB 217 CT neu.indd 9
9
17.12.12 09:41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wb 217 ct

Inhaltsverzeichnis