Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliwell EWRC 300 NT Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWRC 300 NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PAR.
BESCHREIBUNG
EBE.
Freigabe Funktion Deep Cooling
H01
inS
n (0) = nicht aktiviert; y (1) = aktiviert;
H02
inS
Aktivierungszeit Funktionen über Tastatur
Taste oder Digitaleingang konfiguriert als AUX/BELEUCHTUNG aktiv bei Gerät in Stand-by
H06
inS
n=nicht aktiviert; y=aktiviert;
Betriebsart in Stand-by.
0 = das Display ist ausgeschaltet und die Regler sind aktiv, das Gerät meldet eventuelle Alarme
durch Wiedereinschalten des Displays 1 = das Display ist eingeschaltet, zudem sind alle
H08
inS
Regler einschließlich der Alarme gesperrt
2 = das Display ist ausgeschaltet, zudem sind alle Regler einschließlich der Alarme gesperrt
3 = auf der oberen Displayanzeige erscheint das Label "OFF",
zudem sind alle Regler einschließlich der Alarme gesperrt
Konfiguration Digitaleingang 1/Polarität.
HINWEIS: - Das Vorzeichen "+" bedeutet Eingang aktiv bei geschlossenem Kontakt
0 = deaktiviert
± 1 = Abtauen
± 2 = Reduzierter Sollwert
± 3 = AUX
H11
inS
± 4 = Türmikroschalter
± 5 = Externer Alarm
± 6 = Deaktiviert das Speichern
± 7 = Stand-by
± 8 = NICHT VERWENDET
± 9 = Niederdruckschalter
H12
inS
Konfiguration Digitaleingang 2/Polarität. Sinngemäß zu H11.
Konfiguration des Digitalausgangs 1 (OUT 1)
0 = deaktiviert
1 = Verdichter (Kühlen)
2 = Abtauen
3 = Gebläse
H21
inS
4 = Alarm
5 = AUX
6 = Stand-by
7 = Beleuchtung
H22
inS
Konfiguration des Digitalausgangs 2 (OUT 2). Sinngemäß zu H21
H23
inS
Konfiguration des Digitalausgangs 3 (OUT 3). Sinngemäß zu H21
PARAMETER NUR IN MODELL EWRC 500 NT 5 Relais SICHTBAR
H24
inS
Konfiguration des Digitalausgangs 4 (OUT 4). Sinngemäß zu H21
PARAMETER NUR IN MODELL EWRC 500 NT 5 Relais SICHTBAR
H25
inS
Konfiguration des Digitalausgangs 5 (OUT 5). Sinngemäß zu H21
Freigabe Summer.
H28
inS
(0) = Ausgang deaktiviert
(8) = Ausgang aktiviert
Konfiguration Taste DOWN
0 = deaktiviert
1 = Abtauen
2 = Aux
3 = Aktivierung reduzierter Sollwert
H32
inS
4 = Reset HACCP-Alarme
5 = Deaktiviert HACCP-Alarme
6 =Beleuchtung
7 = Stand-by
8 = NICHT VERWENDET
9 = Verdampfergebläse ON
H33
inS
Konfiguration Taste ESC. Sinngemäß zu H32.
H34
inS
Konfiguration Taste ON/OFF. Sinngemäß zu H33.
H35
inS
Konfiguration Taste BELEUCHTUNG. Sinngemäß zu H34.
Vorhandensein Zellenfühler Pb1
H41
inS
n = nicht vorhanden; y = vorhanden;
Vorhandensein Verdampferfühler Pb2
H42
USr/inS
n = nicht vorhanden; y = vorhanden;
EWRC 300/500 NT
- Das Vorzeichen "−" bedeutet Eingang aktiv bei offenem Kontakt
der HACCP-Alarme
±10 = Hauptdruckschalter
±11 = Hauptdruckschalter
±12 = Vorheizen
±13 = Zwangseinschaltung
Verdampfergebläse
±14 = Aktiviert Beleuchtungsrelais
±15 = Aktiviert Relais Rahmenheizung
±16 = Aktiviert/deaktiviert Funktionen
Nacht und Tag (Night And Day)
±17 = Tiefkühlungszyklus
±18 = Panikalarm
±19 = Reset HACCP-Alarme
±20 = Pump-Down-Druckschalter
8 = Summerausgang
9 = 2. Verdampfer
10 = 2. Verdichter
11 = Rahmenheizung
12 = Verflüssigergebläse
13 = Pump-Down-Verdichter
10 = Aktiviert / deaktiviert Relais
Rahmenheizung
11 = Aktiviert/deaktiviert Funktionen Nacht
und Tag
12 = Tiefkühlungszyklus
13 = Löscht Fehler durch Spannungsabfall
(Reset Power Failure)
14 = Anhalten Dienst
15 = Aktivierung reduzierter Sollwert +
Nacht und Tag
ME
RANGE
DEFAULT
Flag
n/y
Sek.
0 ... 15
Flag
n/y
Num
0/1/2/3
Num
-20 ... +20
Num
-20 ... +20
Num
0 ... 13
Num
0 ... 13
Num
0 ... 13
Num
0 ... 13
Num
0 ... 13
Num
0 ... 13
Num
0 ... 15
Num
0 ... 15
Num
0 ... 15
Num
0 ... 15
Flag
n/y
Flag
n/y
Seite 60/88
n
3
y
3
4
0
1
2
3
7
4
8
2
1
7
6
y
y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ewrc 500 nt

Inhaltsverzeichnis