Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliwell EWRC 300 NT Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWRC 300 NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PAR.
BESCHREIBUNG
EBE.
dE1m
USr/inS Anfangsminute 1. Werktags-Abtauen.
dE2H
USr/inS Anfangsstunde 2. Werktags-Abtauen.
dE2m
USr/inS Anfangsminute 2. Werktags-Abtauen.
dE3H
USr/inS Anfangsstunde 3. Werktags-Abtauen.
dE3m
USr/inS Anfangsminute 3. Werktags-Abtauen.
dE4H
USr/inS Anfangsstunde 4. Werktags-Abtauen.
dE4m
USr/inS Anfangsminute 4. Werktags-Abtauen.
dE5H
USr/inS Anfangsstunde 5. Werktags-Abtauen.
dE5m
USr/inS Anfangsminute 5. Werktags-Abtauen.
dE6H
USr/inS Anfangsstunde 6. Werktags-Abtauen.
dE6m
USr/inS Anfangsminute 6. Werktags-Abtauen.
dE7H
USr/inS Anfangsstunde 7. Werktags-Abtauen.
dE7m
USr/inS Anfangsminute 7. Werktags-Abtauen.
dE8H
USr/inS Anfangsstunde 8. Werktags-Abtauen.
dE8m
USr/inS Anfangsminute 8. Werktags-Abtauen.
F1H
USr/inS Anfangsstunde 1. Feiertags-Abtauen.
F1m
USr/inS Anfangsminute 1. Feiertags-Abtauen.
F2H
USr/inS Anfangsstunde 2. Feiertags-Abtauen.
F2m
USr/inS Anfangsminute 2. Feiertags-Abtauen.
F3H
USr/inS Anfangsstunde 3. Feiertags-Abtauen.
F3m
USr/inS Anfangsminute 3. Feiertags-Abtauen.
F4H
USr/inS Anfangsstunde 4. Feiertags-Abtauen.
F4m
USr/inS Anfangsminute 4. Feiertags-Abtauen.
F5H
USr/inS Anfangsstunde 5. Feiertags-Abtauen.
F5m
USr/inS Anfangsminute 5. Feiertags-Abtauen.
F6H
USr/inS Anfangsstunde 6. Feiertags-Abtauen.
F6m
USr/inS Anfangsminute 6. Feiertags-Abtauen.
F7H
USr/inS Anfangsstunde 7. Feiertags-Abtauen.
F7m
USr/inS Anfangsminute 7. Feiertags-Abtauen.
F8H
USr/inS Anfangsstunde 8. Feiertags-Abtauen.
F8m
USr/inS Anfangsminute 8. Feiertags-Abtauen.
GEBLÄSE (FAn)
Steuermodus Parameter FSt.
FPt
inS
(0) = absoluter Wert; (1) = Sollwert bezogener Wert
Gebläseabschalttemperatur; bei Messwert größer als FSt werden die Gebläse gestoppt.
FSt
USr/inS
Der Wert ist positiv oder negativ
Temperatur für Gebläseeinschaltung.
Fot
inS
Liegt der vom Verdampferfühler gemessene Temperaturwert unter dem eingestellten Wert,
bleiben die Gebläse ausgeschaltet.
FAd
USr/inS Einschalthysterese Gebläse
Fdt
USr/inS Verzögerungszeit für die Gebläseeinschaltung nach einem Abtauzyklus
dt
USr/inS dripping time. Abtropfzeit.
Betriebsart Verdampfergebläse beim Abtauen.
dFd
USr/inS
n (0) = Gebläse ausgeschaltet; y (1) = Gebläse eingeschaltet.
Betriebsart Verdampfergebläse. Gebläsestatus:
FCO
0
1
FCO
USr/inS
2
3
4
FdC
inS
Abschaltverzögerung Verdampfergebläse nach Verdichterabschaltung.
Einschaltdauer (ON) der Lüfter für Duty Cycle Tag. Einsatz der Gebläse in der Betriebsart Duty
Fon
inS
Cycle; gültig für FCO = 3,4 (Duty Cycle)
Ausschaltdauer (OFF) Lüfter für Duty Cycle Tag. Einsatz der Gebläse in der Betriebsart Duty Cycle;
FoF
inS
gültig für FCO = dc
Verflüssigergebläse
SCF
inS
Sollwert Aktivierung Verflüssigergebläse
dCF
inS
Hysterese Verflüssigergebläse
tCF
inS
Einschaltverzögerung Verflüssigergebläse nach dem Abtauen
Ausschluss Verflüssigergebläse beim Abtauen
dCd
inS
n (0)= Gebläse beim Abtauen in Betrieb; y (1) = Gebläse ausgeschlossen;
EWRC 300/500 NT
VERDICHTER
VERDICHTER
ON
OFF
Temperaturgeregelt
OFF
Temperaturgeregelt Temperaturgeregelt
Temperaturgeregelt Temperaturgeregelt
Temperaturgeregelt
Duty Cycle
Temperaturgeregelt
Duty Cycle
d1H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
d2H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
d3H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
d4H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
d5H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
d4H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
d5H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
0 ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F1H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F2H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F3H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F4H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F5H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F5H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
F5H ... 23 = Anfangsstunde; 24 = deaktiviert.
Anmerkungen
-
-
-
über Parameter FOn und FOF gesteuert
über Parameter FOn und FOF gesteuert
ME
RANGE
DEFAULT
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Stunden
0 ... 24
min
0 ... 59
Flag
0/1
°C/°F
-58,0...302
°C/°F
-58,0...302
°C/°F
0,1 ... 25,0
min
0 ... 255
min
0 ... 255
Flag
n/y
Num
0 ... 4
min
0 ... 255
min
0 ... 255
min
0 ... 255
°C/°F
-50.0...150.0
°C/°F
-30.0...30.0
min
0..59
Flag
n/y
Seite 55/88
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
6.0
-50.0
1.0
0
0
y
1
0
0
0
10.0
2.0
0
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ewrc 500 nt

Inhaltsverzeichnis