Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT 22 04 48 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wanneer u wilt, dat uw accu ook na lan-
gere tijd nog zonder problemen func-
tioneert (zonder memory-effect) wordt bij
NiCd-accu's aangeraden, voor de lading
steeds te ontladen. Bovendien dienen de
accu's eenmaal in de maand te worden
ontladen / of geladen (zelfontlading geeft
capaciteitsverlies)
Aansluiting / ingebruikneming
Verbind de tamiya-stekker van de stekkerlader met uw
racing-pack. Verbind nu de stekkerlader zelf met een 230- V
contactdoos. Is de accu in orde, dan knippert de rode licht-
gevende diode (ca. éénmaal per seconde). Het laden is
begonnen.
Attentie!
Is de accu defect of hoogohmig, dan brandt
de rode LED maar even. Het laden vindt niet
plaats.
Lading
Gaat de rode LED uit, dan heeft de automatische Delta –
Volt- uitschakeling plaatsgevonden, het snelladen is klaar,
de accu is vol en kan worden gebruikt. Verbreek eerst het
contact van de lader met het 230-V-net en daarna de accu
met de stekkerlader.
38
• Nehmen Sie das Ladegerät nur in Betrieb, wenn das
Gehäuse sicher geschlossen und verschraubt ist.
• Ladegeräte dürfen nicht unbeaufsichtigt betrieben wer-
den.
• Es darf immer nur ein Akku(6 Zellen) geladen werden.
• Das Ladegerät darf nur auf schwer entflammbaren
Untergründen betrieben werden.
• Akkus mit integrierter Lade – oder Abschaltvorrichtung
dürfen am Schnelllader nicht angeschlossen und geladen
werden.
• Im Fehlerfall können Ladegeräte Spannungen über 50 V
Gleichspannung abgeben, von welchen Gefahren ausge-
hen, auch dann wenn die angegebenen Ausgangsspan-
nungen der Geräte niedriger liegen.
• Beachten Sie unbedingt beim Laden von Akkus die Lade-
vorschriften des jeweiligen Akku-Herstellers.
• Bei Arbeiten mit Ladegeräten ist das Tragen von metalli-
schem oder leitfähigem Schmuck wie Ketten, Armbän-
dern, Ringen o.ä. nicht zulässig.
• Netz- und Ladegeräte sind nicht für die Anwendung an
Menschen oder Tieren zugelassen.
• Halten Sie Sendeanlagen (Funktelefone, Sendeanlagen
für Modellbau usw.) vom Ladegerät fern, weil die einfal-
lende Senderabstrahlung zur Störung des
bzw. zur Zerstörung des Ladegerätes und damit auch der
Akkus führen kann.
Ladebetriebs
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis