Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Grundlagen Zur Sicherheit; Energieverbindungen; Wartungs- Und Inspektionspflicht - Heiniger C12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Informationssymbol
Hinweis
Hinweis, dessen Nichtbefolgen zu Betriebs störungen oder Schäden führen kann.
Bildhinweis
Dieses Symbol mit Bildnummer weist auf das entsprechende Bild am Schluss der Anleitung
hin.
2.3 Bestimmungsgemässe Verwendung
Der vorgesehene Verwendungszweck der Schermaschine ist im Kapitel 1.2 beschrieben.
Für den sicheren Gebrauch gilt:
Als verbindliche Einsatzgrenzen und Kenndaten gelten die Angaben im Kapitel 1.3 «Techni-
sche Daten».
Scheren von weiteren Tierarten, speziell von gefährlichen wie Raubtieren und dergleichen,
entspricht einem Missbrauch. Daraus können gefährliche Situationen für Leib und Leben ent-
stehen.

2.4 Grundlagen zur Sicherheit

2.4.1 Energie-Verbindungen
Schliessen Sie die Maschine nur an unbeschädigte, aufgeladene Blei-Akkumulatoren an.
Beschädigte Akkumulatoren können durch austretende Säure zu schweren Verätzungen
führen. Defekte Elektroinstallationen können zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Kurz-
schluss führen. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften Ihres Landes.
Achten Sie auf richtige Polarität der Kontaktklemmen, d.h. die rote Kontaktklemme muss
mit dem positiven Pol und die schwarze Kontaktklemme mit dem negativen Pol verbunden
werden. Falsch angeschlossene Klemmen können die Maschine beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Kontaktklemmen fest mit den Kontaktpolen des Akkumulators ver-
bunden sind und nicht durch Zug am Kabel abrutschen können. Da aus dem Akkumulator
austretende Gase sehr leicht entzündlich sind und zur Explosion des Akkumulators führen
können, muss der Motorschalter der Maschine vor dem anschliessen oder entfernen der Kon-
taktklemmen unbedingt ausgeschaltet werden (Stellung 0, Bild 2).
Die Kontaktklemmen dürfen nie bei eingeschalteter Maschine (laufendem Motor) vom Akku-
mulator entfernt werden.
Bild 2
Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wen die Kontaktklemmen
von der Batterie entfernt sind.
Lassen Sie die Maschine nie mit angeschlossenen Kontaktklemmen unbeaufsichtigt liegen.
Halten Sie Kinder vom Arbeitsbereich fern und bewahren Sie das Gerät ausserhalb der Reich-
weite von Kindern auf.

2.4.2 Wartungs- und Inspektionspflicht

Betreiben Sie die Schermaschine nur in unbeschädigtem und ordnungsgemässen Zustand.
Wird am Gehäuse oder am elektrischen Kabel ein Defekt festgestellt, so ist dieser durch eine
Reparatur- und Servicestelle zu beheben.
Betriebsanleitung C12
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis