Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie GP Serie Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch Ihres Rollstuhles
Wenn Sie sich über den Rand
Ihres Rollstuhles hinauslehnen
müssen
Warnung:
Wenn Sie sich über den Rand Ihres
Stuhl hinauslehnen, verändert sich
der Schwerpunkt Ihres Rollstuhles.
Wenn Sie diese Hinweise nicht
beachten, können Sie stürzen oder
umkippen und sich schwere
Verletzungen zufügen.
1. Vermeiden Sie es, sich über den
Rand des Stuhles
hinauszulehnen, wenn Sie dabei
Ihr Gewicht verlagern müssen.
Bitten Sie jemanden um Hilfe
oder benutzen Sie ein Hilfsmittel,
um Ihre Reichweite zu
vergrössern.
2. Versuchen Sie niemals einen
Gegenstand zu erreichen, wenn
Sie dazu in Ihrem Sitz nach
vorne rutschen müssen. Dadurch
kann der Rollstuhl nach vorne
umkippen. Ihr Gesäss sollte
immer die Rückenlehne
berühren.
3. Lehnen Sie sich niemals zurück,
um einen Gegenstand zu
erreichen, es sei denn Ihr
Rollstuhl verfügt über Anti-
Kippstützen und diese sind nach
unten geschwenkt und in dieser
Position eingerastet.
4. Wenn Sie sich über den Rand
Ihres Rollstuhles hinauslehnen
oder nach Etwas greifen
müssen:
Drehen Sie die Vorderräder
Ihres Rollstuhls nach vorne.
Dazu fahren Sie mit Ihrem Stuhl
an dem Gegenstand vorbei und
parallel zu ihm wieder ein Stück
rückwärts. Durch das
Rückwärtsfahren drehen sich die
Vorderräder nach vorne.
Stellen Sie Ihren Rollstuhl so
nah wie möglich an den
Gegenstand, den Sie erreichen
möchten.
Sichern Sie sich selbst ab,
indem Sie mit einer Hand fest
ein Hinterrad oder eine
Armauflage ergreifen. Dies hilft
Ihnen, einen Sturz zu
vermeiden, wenn der Stuhl kippt.
Wenn Sie nach Etwas greifen,
vermeiden Sie es, Druck auf die
Fussstützen auszuüben.
Dadurch könnte der Rollstuhl
nach vorne kippen.
Stellen Sie die
Hinterradbremsen nicht fest.
Dadurch könnte ein Kippunkt
entstehen und die Gefahr eines
Sturzes oder des Umkippens
steigt.
9
GP Modellreihe Issue 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis