Herunterladen Diese Seite drucken

Tipps Für Anfänger - beleduc Sketchy Spielanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achtung! Tafel nicht unter fließendem Wasser reinigen. Bitte mit einem nebelfeuchten Tuch
oder Schwamm abwischen.
Spielende
Gewonnen hat derjenige, der als Erster vier Motive richtig erraten hat.
Tipps für Anfänger
Die Motive auf den Karten sind unterschiedlich schwer zu malen und können in drei verschiedene
Schwierigkeitsgrade eingeteilt werden. Anfängern empfehlen wir, zunächst mit den einfachen Moti-
ven zu beginnen. Während des Spiel gezogene Karten können auch zurück in den Beutel gelegt und
nochmals gezogen werden.
Anfänger
Sonne
Haus
Baum
Wolke
Mond
Blume
Herz
Ball
Schmetterling
Kirsche
Apfel
Birne
Tipps für Profis
Profis suchen schnell neue Herausforderungen. Kein Problem! Am Ende der Anleitung finden sich
zusätzliche Motive als Kopiervorlagen, welche am besten auf starken Karton geklebt werden. Die
Spieler können sich natürlich auch selbst Motive einfallen lassen und frei malen.
Es können auch mehr als sechs Kinder mitspielen. Macht dabei im Vorfeld aus, wie viele Punkte ge-
sammelt werden sollen. Die Punkte werden dann nicht in den Farbklecksen, sondern auf einem Blatt
Papier notiert.
Activity-Variante (Alter: 5+/6+)
Diese Teamvariante empfiehlt sich ab vier oder mehr Spielern. Die Spieler bilden zwei Teams mit
der gleichen Anzahl an Mitspielern. Zusätzlich wird ein Spielführer benötigt, der für beide Teams
verantwortlich ist. Das kann sowohl der/die Erzieher/in als auch ein Elternteil sein. Das Team, das an
der Reihe ist, bestimmt einen ihrer Spieler, der eine Karte aus dem Beutel zieht. Die Teamkamera-
den dürfen das Motiv nicht sehen. Der Spielführer entscheidet nun, ob der ausgewählte Spieler das
Motiv für sein Team zeichnen, wörtlich beschreiben oder pantomimisch darstellen soll. Das Team,
welches zuerst vier Punkte sammelt, gewinnt.
Diese Spielvariante bietet sich bei jüngeren Kindern auch ohne Wettbewerbscharakter an. Diese
versuchen dann nur den Gegenstand pantomimisch darzustellen oder das Geräusch nachzuahmen.
Fortgeschrittene
Banane
Fisch
Fliegenpilz
Socke
Schneemann
Schiff
Maus
Eistüte mit Kugeln
Mädchen
Junge
Koffer
Erdbeere
Profis
Igel
Regenschirm
Stern
Elefant
Auto
Krabbe
Marienkäfer
Lokomotive
Schnecke
Katze
Schere
Vogel
5

Werbung

loading