Somatische bildung: feinmotorik beim greifen der verschieden großen und schweren tiere, erkennen von gleichgewicht und ungleichgewicht beim absetzen auf der spielfläche (36 Seiten)
Somatische bildung: die kinder schulen ihre feinmotorik. die schwierigkeit besteht für die kinder darin, die figuren aufzustellen. die augen-hand-koordination wird beim aufstecken der kronen geschult (28 Seiten)
Somatische bildung: die kinder schulen ihre feinmotorik. die schwierigkeit besteht für die kinder darin, die figuren aufzustellen. die augen-hand-koordination wird beim aufstecken der kronen geschult (10 Seiten)
Spielvarianten helfen werte und verhaltensweisen zu durchleuchten und mit den kindern zu besprechen. die karten behandeln die wichtigsten themen aus dem bereich der sozialkompetenz: helfen, empathie, rücksichtnahme, teilen, kooperation, einhalten von rege (89 Seiten)
Das Spiel fördert: The game develops/Le jeu favorise/El juego fomenta/Het spel stimuleert/Questo gioco stimola/ 游戏培养: Sprachliche Bildung: Fragen formulieren und Räume bzw. Gegenstände benennen Linguistic Education: Wording questions and naming spaces and objects Formation linguistique: Formuler des questions et nommer les pièces ou les objets Desarrollo del lenguaje: Formular preguntas y nombrar espacios u objetos Taalkundige ontwikkeling: Vragen formuleren en kamers of voorwerpen benoemen Educazione linguistica: Formulazione di domande e denominazione di ambienti e/o oggetti...
Seite 3
BANDITTI Inhalt a) 4 Räuberhäuschen bestehend aus je 7 Teilen b) 4 Räubersäckchen c) 20 Chips (5 Motive: Öllampe, Hut, Schlüssel, Geld, Wurst) d) 1 Würfel Contents Contenu a) 4 robber houses, each consisting a) 4 petits repaires de cambrioleurs, of 7 parts tous composés de 7 pièces...
Seite 4
Spielautoren-Stipendium der „Jury Spiel des Jahres“. Seit 2012 hat sie bereits acht Spiele veröffentlicht. Im Jahr 2015 wurde ein Spiel von ihr zum „Kinderspiel des Jahres“ nominiert. Neben „Find Monty“ veröffentlichte Karin Hetling auch das Spiel „Spiky“ bei beleduc. Author Auteur Autor Karin Hetling vive en Osnabrück...
Seite 5
Illustration Peter Braun wurde 1970 in München geboren und wuchs dort unter den bayrischen Weißwursträubern auf. Schon früh verdiente er sein Geld mit dem Zeichnen von Goldmünzen, Wurst, Torte und anderen Schätzen. Heute zieht er mit Pinsel und Stift im Räubersack durch die weite Welt, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.
Seite 6
22390 Banditti Warum liegt die Wurst im Schlafzimmer, der Schlüssel im Bad und das Geld in der Küche? Durch schlaue Fragen und logisches Kombinieren wird herausgefunden, wo die anderen Räuber ihre Beute versteckt haben. Denn nur, wer als Erster fünf Gegenstände der anderen Räuber ergau- nern konnte, gewinnt das Spiel.
Seite 7
Würfeln Geschenk gewür- Räubersäckchen felt: Einen bestimm- gewürfelt: 1, 2 oder 3 ten Gegenstand von ja/nein Fragen stellen, einem Mitspieler je nach Anzahl der wünschen Räubersäckchen Keinen Gegen- stand richtig Gegenstand erfragt richtig erfragt Nächster Mitspieler übergibt Spieler ist an den Spielchip an der Reihe den aktiven Spieler...
Tipps für Erzieher/-innen Räuber-Geschichte vorlesen (Alter: 3+): Suchen Sie gemeinsam mit den Kindern eine Geschichte zum Thema Räuber aus und lesen Sie den Kindern diese Geschichte vor. Unterhalten Sie sich anschließend über die Inhalte der Geschichte. Kreative Räuberhäuschen (Alter: 4+): Wie leben Räuber wohl in ihren Häuschen? Lassen Sie die Kinder von Zuhause Schuh- kartons mitbringen.
22390 Banditti Why is the sausage in the bedroom, the key in the bathroom, and the money in the kitchen? Find out where the other robbers have hid their loot by asking clever questions and thinking logically. Only by being the first to get the other robbers’ five objects can you win the game.
Seite 10
Roll the die Gift is rolled: Robber sack is rolled: Request a certain ask 1, 2 or 3 yes/no object from a fellow questions depending player as a gift on the number of robber sacks No object guessed Object guessed correctly correctly It’s the next...
Seite 11
Tips for Educators Reading robber stories (Age: 3+): Find a story about robbers together with the children and read it to them. Afterwards talk about what happened in the story. Creative robber houses (Age: 4+): How do the robbers live in their houses? Have the children bring shoeboxes from home. Each child can then design this own.
22390 Banditti Pourquoi la saucisse se trouve-t-elle dans la chambre, la clé dans la salle de bain et l‘argent dans la cuisine ? Découvrez où les autres voleurs ont caché leur butin, en posant des questions habi- les et en établissant des combinaisons logiques. Le premier joueur qui parvient à soutirer cinq objets aux autres voleurs remporte la partie.
Seite 13
Lancer le dé Le dé indique un Le dé indique des cadeau : Demander sacs de cambrioleurs : un objet précis à un 1, 2 ou 3 questions joueur oui/non, selon le nombre de petits sacs de cambrioleurs On n‘a pas demandé...
Seite 14
Conseils pour les éducateurs Lire une histoire de cambrioleurs (Âge : 3+) : Recherchez avec les enfants une histoire sur le thème des cambrioleurs et lisez-la aux enfants. Discutez ensuite du contenu de l‘histoire. Repaires de cambrioleur créatifs (Âge : 4+) : Comment vivent les cambrioleurs dans leur petite maison ? Demandez aux enfant de rapporter de chez eux des cartons à...
Seite 15
22390 Banditti ¿Por qué está la salchicha en el dormitorio, la llave en el cuarto baño y el dinero en la cocina? Formulando preguntas astutas y combinaciones lógicas se averigua dónde ha escondido su botín el resto de ladrones. El primero que pueda conseguir cinco objetos de los otros ladrones será...
Seite 16
Se tira el dado Ha salido el regalo: Han salido los Pedir un objeto de- saquitos de ladrón: terminado a otro Formular 1, 2 o 3 jugador preguntas de «sí» o «no», según el número de saquitos No se pide el objeto correcto Se pide el objeto correcto...
Seite 17
Consejos para educadores Leer una historia de ladrones (Edad: 3+): Escoja junto con los niños, una historia sobre ladrones y lea la historia a los niños. Hab- len a continuación sobre el contenido de historia. Casitas de ladrones creativas (Edad: 4+): ¿Cómo viven los ladrones en sus casas? Pida a los niños que traigan de casa una caja de zapatos.
Seite 18
22390 Banditti Waarom ligt de worst in de slaapkamer, de sleutel in de badkamer en het geld in de keuken? Door slim te vragen en logisch te combineren, ontdekken de spelers waar de andere rovers hun buit verborgen houden. Degene die als eerste vijf voorwerpen van de andere rovers kan bemachtigen, wint het spel.
Seite 19
Gooien Cadeau gegooid: Roverzakken gegooid: Een bepaald voor- 1, 2 of 3 ja/neevragen werp van een stellen, afhankelijk medespeler vragen van het aantal roverzakken Geen correct voorwerp Voorwerp gevraagd correct gevraagd De volgende Medespeler speler is aan geeft de speelchip de beurt aan de actieve speler...
Seite 20
Tips voor leerkrachten Rover-verhalen voorlezen (Leeftijd: 3+): Zoek samen met de kinderen een verhaal over rovers en lees het verhaal voor aan de kinderen. Praat vervolgens over de inhoud van het verhaal. Creatieve roverhuisjes (Leeftijd: 4+): Hoe wonen rovers in hun huisjes? Laat de kinderen de schoenendozen van thuis meenemen.
Seite 21
22390 Banditti Perché la salsiccia è in camera da letto, le chiavi sono in bagno e le monete in cucina? Attraverso domande intelligenti e combinazioni logiche si scopre dove gli altri banditi hanno nascosto il loro bottino. Infatti, vince il gioco solo chi riesce a procurarsi per primo cinque oggetti apparten- enti agli altri banditi.
Seite 22
Lancio del dado Lancio del dado per Lancio del dado per i il regalo: desiderare sacchi dei banditi: un determinato porre 1, 2 o 3 doman- oggetto di un de a cui rispondere giocatore sì/no a seconda del numero dei sacchi Nessun oggetto è...
Seite 23
Consigli per educatori/educatrici Lettura storia dei banditi (Età: 3+): cercare insieme ai bambini una storia incentrata sui banditi e leggerla ad alta voce. Discutere in seguito circa il contenuto della storia. Casetta creativa dei banditi (Età: 4+): come vivono i banditi nelle loro casette? Chiedete ai bambini di portare da casa una scatola da scarpe.