Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Transmitter
TTF300-J5H
ABB TTF300-J5H Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB TTF300-J5H. Wir haben
1
ABB TTF300-J5H Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
ABB TTF300-J5H Bedienungsanleitung (92 Seiten)
Temperatur-Messumformer Feldmontage
Marke:
ABB
| Kategorie:
Transmitter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
4
Allgemeine Informationen und Hinweise
4
Warnhinweise
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Bestimmungswidrige Verwendung
5
Gewährleistungsbestimmungen
5
Haftungsausschluss für Cybersicherheit
5
Software Downloads
5
Herstelleradresse
5
Serviceadresse
5
Einsatz in Explosionsgefährdeten Bereichen Gemäß ATEX und Iecex
6
Ex-Kennzeichnung
6
Messumformer
6
LCD-Anzeiger
7
Iecex Eigensicherheit
7
Temperaturdaten
8
Messumformer
8
LCD-Anzeiger
8
Elektrische Daten
8
LCD-Anzeiger
9
Montagehinweise
10
ATEX / Iecex / EAC-Ex
10
Kabeleinführungen
10
Elektrische Anschlüsse
11
Inbetriebnahme
16
Betriebshinweise
17
Beeinträchtigung der Zündschutzart „Druckfeste Kapselung - Ex D
17
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen
17
Reparatur
17
Einsatz in Explosionsgefährdeten Bereichen Gemäß Cfmus, FM und CSA
18
Ex-Kennzeichnung Messumformer Cfmus
18
Ex-Kennzeichnung Messumformer FM / CSA
18
Ex-Kennzeichnung LCD-Anzeiger
19
Montagehinweise
20
Elektrische Anschlüsse
20
Inbetriebnahme
20
Betriebshinweise
20
Beeinträchtigung der Zündschutzart „Explosionproof - XP
20
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen
20
Reparatur
21
Aufbau und Funktion
22
Eingangsfunktionalität
22
Sensor-Redundanz
22
Sensor-Driftüberwachung
24
Sensor-Fehlerabgleich nach Callendar-Van Dusen
24
Produktidentifikation
25
Typenschild
25
Explosionsschutz-Kennzeichnung für Geräte mit einer Zündschutzart
25
Explosionsschutz-Kennzeichnung für Geräte mit Mehreren Zündschutzarten
26
Transport und Lagerung
27
Prüfung
27
Transport des Gerätes
27
Lagerung des Gerätes
27
Umgebungsbedingungen
27
Rücksendung von Geräten
27
Installation
27
Montage
28
Öffnen und Schließen des Gehäuses
28
LCD-Anzeiger Drehen
29
Elektrische Anschlüsse
29
Sicherheitshinweise
29
Schutz des Messumformers vor Beschädigung durch Hochenergetische Elektrische Störeinflüsse
30
Geeignete Schutzmaßnahmen
30
Leitungsmaterial
30
Versorgungsspannungskabel
30
Kabelverschraubungen
30
Abschirmung des Sensoranschlusskabels
31
Empfohlene Abschirmung / Erdung
31
Weitere Beispiele zu Abschirmung / Erdung
32
Anschlussbelegung
34
Widerstandsthermometer (RTD) / Widerstände (Potenziometer)
34
Thermoelemente / Spannungen und Widerstandsthermometer (RTD) / Thermoelemente-Kombinationen
35
Anschluss des Sensoranschlusskabels
36
Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge
37
Eingang - Widerstandsthermometer / Widerstände
37
Eingang - Thermoelemente / Spannungen
37
Eingang Funktionalität
37
Ausgang - HART
38
Ausgang - PROFIBUS PA
38
Ausgang - FOUNDATION Fieldbus
39
Energieversorgung
39
Energieversorgung - HART
39
Energieversorgung - PROFIBUS PA®/ FOUNDATION Fieldbus
40
Inbetriebnahme
41
Allgemein
41
Prüfungen vor der Inbetriebnahme
41
Kommunikation
41
HART®-Kommunikation
41
Betriebsarten
42
PROFIBUS®-Kommunikation
42
FOUNDATION Fieldbus®-Kommunikation
43
Grundeinstellungen
43
10 Bedienung
44
Sicherheitshinweise
44
Hardware-Einstellungen
44
Geräte mit HART® Ab HW-Rev.: 02.00
44
Software Ab SW-Rev.: 03.00 und Höher)
44
Geräte mit PROFIBUS PA®, FOUNDATION Fieldbus® und HART® bis HW-Rev.: 01.07
44
Menünavigation
45
Bedienung
46
Menüebenen HART
46
Bis SW-Rev.: 01.03
46
Ab SW-Rev.: 03.00
46
Menüebenen PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus® H1
47
Prozessanzeige
48
Fehlermeldungen in der LCD-Anzeige HART
48
Fehlermeldungen in der LCD-Anzeige PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus
49
Wechsel in die Informationsebene
50
Wechsel in die Konfigurationsebene (Parametrierung)
50
Auswahl und Ändern von Parametern
51
Tabellarische Eingabe
51
Numerische Eingabe
51
Alphanumerische Eingabe
51
Parameterübersicht HART® (für Geräte bis SW-Rev.: 01.03)
52
Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte bis SW-Rev.: 01.03)
54
Menü: Konfig. Gerät
54
Menü: Geräte Info
57
Menü: Anzeige
57
Menü: Prozess Alarm
58
Menü: Kommunikation
58
Menü: Kalibrieren
58
Menü: Diagnose
59
Schreibschutz Aktivieren
59
Schreibschutz Deaktivieren
59
Parameterübersicht HART® (für HART-Geräte Ab SW-Rev.: 03.00)
60
Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte Ab SW-Rev.: 03.00)
63
Menü: Inbetriebnahme
63
Menü: Konfig. Gerät
66
Menü: Anzeige
68
Menü: Prozess Alarm
68
Menü: Kommunikation
69
Menü: Kalibrieren
70
Menü: Diagnose
70
Menü: Geräte Info
71
Menü: Service
71
Software-Schreibschutz
72
Parameterübersicht PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus
73
Parameterbeschreibung PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus
75
Menü: Konfig. Gerät
75
Menü: Geräte Info
77
Menü: Kommunikation
77
Menü: Service Menü
78
Menü: Anzeige
79
Menü: Kalibrieren
79
Werkseinstellungen
80
Firmware-Einstellung
80
11 Diagnose / Fehlermeldungen
81
Diagnoseinformationen
81
Betriebsdatenüberwachung
81
Betriebsstundenstatistik
81
Aufrufen der Fehlerbeschreibung
82
Mögliche Fehlermeldungen - HART®-Geräte bis SW-Rev.: 01.03
83
Mögliche Fehlermeldungen - HART®-Geräte Ab SW-Rev.: 03.00
85
Mögliche Fehlermeldungen - PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus
86
12 Wartung
87
Sicherheitshinweise
87
Reinigung
87
13 Reparatur
87
Rücksendung von Geräten
87
14 Recycling und Entsorgung
88
15 Technische Daten
88
16 Weitere Dokumente
88
17 Anhang
89
Rücksendeformular
89
Trademarks
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ABB TTF300-E1H
ABB TTF300-E1P
ABB TTF300-E1F
ABB TTF300-E5
ABB TTF300-D5H
ABB TTF300-D6H
ABB TTF300-E3
ABB TTF300-E4
ABB TTF300-H1H
ABB TTF300-H1P
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen