Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logatherm GWPS-41 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm GWPS-41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Anzeige
GWPS/W
GWPL
Beschreibung
E 80/280 E 80/480 Parameter ungültig oder Para-
meterspeicher beschädigt.
u 281
u 481
Parametersatz 1 ungültig.
E 281
E 481
Parametersatz 1 ungültig.
u 282
u 482
Parametersatz 2 ungültig.
E 282
E 482
Parametersatz 2 ungültig.
E 284
E 484
Transformatoranschluss oder
Sicherungen 24 Vac defekt.
E 285
E 485
Falsche Gerätetypen.
E 286
E 486
Speichertest fehlgeschlagen. Prozessorfehler.
E 287
E 487
Speichertest fehlgeschlagen. Prozessorfehler.
E 288
E 488
Speichertest fehlgeschlagen. Prozessorfehler.
E 289
E 489
Speichertest fehlgeschlagen. Prozessorfehler.
E 290
E 490
Störung Umgebungs-
temperaturfühler.
E 291
E 491
Steuergerät defekt.
Tab. 30 Störungen mit Anzeige im Display
Logatherm GWPS/GWPW – 6 720 810 418 (2014/02)
Details
Parameter in Menü 6 nicht vollständig/
korrekt.
Parametersatz 1 ungültig, Parameter-
satz 2 in Ordnung.
Das Programm überschreibt den
ersten Parametersatz mit dem
zweiten. Nach 5 Fehlversuchen wird
eine Störungsanzeige angezeigt.
Parametersatz 2 ungültig, Parameter-
satz 1 in Ordnung.
Das Programm überschreibt den
ersten Parametersatz mit dem
zweiten. Nach 5 Fehlversuchen wird
eine Störungsanzeige angezeigt.
Beschädigte Sicherungen
0...24 Vac oder Unterbrechung der
0...24 Vac Spannungsversorgung des
Steuergeräts.
Die in Menü 6 eingegebenen Modul-
typen entsprechen nicht den Modul-
typen, die mit dem Steuergerät
gesteuert werden.
Unterbrechung der Spannungs-
versorgung oder Kurzschluss. Falsch
angeschlossener oder defekter
Temperaturfühler.
Mögliche Ursachen:
• Seriennummer des Steuergeräts
fehlt. Hardwareversion fehlt.
• Verschlüsselungsschlüssel bei Ab-
nahme des Steuergeräts fehlt.
Beseitigung
Nach Eingabe der korrekten Parameter wird die
Störungsanzeige automatisch zurückgesetzt. Das
Gerät startet erneut, sobald eine Wärmeanforderung
vorliegt.
Wenn die Störungsanzeige weiter angezeigt wird:
▶ Kundendienst benachrichtigen.
Bei falsch oder unvollständig eingegebenen Para-
metern:
▶ Betriebs- und Kennzeichnungsparameter des
Geräts vervollständigen oder korrekt eingeben.
Bei beschädigtem Parameterspeicher:
▶ Steuergerät ersetzen.
Die Warnmeldung wird nach 5 s automatisch zurück-
gesetzt.
Rücksetzung an der Bedieneinheit (oder mit dem
Steuergerät, Menü 2, Parameter 01 [Parameter
21]).
Wenn die Störungsanzeige weiter angezeigt wird:
▶ Kundendienst benachrichtigen.
Die Warnmeldung wird nach 5 s automatisch zurück-
gesetzt.
Rücksetzung an der Bedieneinheit (oder mit dem
Steuergerät, Menü 2, Parameter 01 [Parameter
21]).
Wenn die Störungsanzeige weiter angezeigt wird:
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Sicherungen und Spannungsversorgung
0...24 Vac des Steuergeräts prüfen.
Rücksetzung an der Bedieneinheit (oder mit dem
Steuergerät, Menü 2, Parameter 01 [Parameter
21]).
Wenn die Störungsanzeige weiter angezeigt wird:
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Fühlerposition, -funktion und Anschluss auf dem
Steuergerät S61 prüfen.
Rücksetzung an der Bedieneinheit (oder mit dem
Steuergerät, Menü 2, Parameter 01 [Parameter
21]).
Wenn die Störungsanzeige weiter angezeigt wird:
▶ Kundendienst benachrichtigen.
▶ Kundendienst benachrichtigen.
Störungen
15
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis