2.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Installation und die Nutzung der
Füllwasser-Enthärtungseinheit unterliegen
jeweils den geltenden nationalen Bestim-
mungen.
Neben
der
Betriebsanleitung, den
Verwenderland und an der Einsatzstelle
geltenden verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütung sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Die Füllwasser-Enthärtungseinheit ist für
den Einsatz in kaltem Trinkwasser bis zu
einer Umgebungstemperatur von maximal
30 °C geeignet.
Vor einer Nutzung mit Wasser anderer
Qualität bzw. mit Zusätzen ist unbedingt mit
dem Hersteller/Lieferer Rücksprache zu
halten!
Die Füllwasser-Enthärtungseinheit ist nach
dem neuesten Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
in
Deutschland
ausschließlich wie in der Betriebsanleitung
beschrieben genutzt werden. Eine andere
oder darüber hinausgehende Nutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
Es bestehen zusätzliche Gefahren bei nicht-
bestimmungsgemäßer Verwendung und bei
Nichtbeachtung der Gefahrensymbole und
Sicherheitshinweise. Für hieraus resultie-
rende Schäden haftet der Hersteller/Lieferer
nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch das Beachten der Betriebs-
anleitung.
Vor einer Nutzung der Füllwasser-Enthär-
tungseinheit außerhalb der in der Betriebs-
anleitung aufgeführten Einsatzgrenzen ist
unbedingt mit dem Hersteller/Lieferer Rück-
sprache zu halten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
hergestellt.
Sie
JUDO HEIFI-RESOFT 12000
Die Füllwasser-Enthärtungseinheiten sind
nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst
Betriebsanleitung zu benutzen!
Die Vorgaben des Kesselherstellers bezüg-
lich der Qualität des Heizungsfüllwassers
im
sind zu beachten.
Funktionsstörungen umgehend besei-
tigen lassen!
2.1
Stationärer Einsatz
Die Füllwasser-Enthärtungseinheit wird in
die
Kaltwasser-Nachspeiseleitung
Heizkreislauf montiert und liefert Weich-
wasser für die Heizungsanlage beim Erst-
befüllen und zum Nachspeisen.
2.2
Wasserdruck und Rückfluss-
verhinderer
Der Wasserdruck muss zwischen 0 bar und
6 bar liegen.
darf
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Bei einem Wasserdruck über 6 bar muss
ein Druckminderer vor der Füllwasser-
Enthärtungseinheit installiert werden (siehe
Abb. 2). Ein Betriebsdruck über 6 bar kann
zu Betriebsstörungen führen.
Um ein Rückfließen von Heizungswasser in
das Trinkwasser nach DIN EN 1717 zu
verhindern, muss vor der Füllwasser-
Enthärtungseinheit ein Systemtrenner des
Typs BA installiert sein (siehe Kapitel
„Einbaumaße").
Unsere Empfehlung:
Automatische
HEIFI-FÜL PLUS mit zwei integrierten
Absperrhähnen, Druckminderer, Manome-
ter und Rohrtrenner / Systemtrenner Typ BA
(Best.-Nr. 8060080).
unter
Beachtung
Nachspeisestation
der
zum
JUDO
5