Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Achtung:
Vor Einbau und Inbetriebnahme
die Einbau- und Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Immer dem Betreiber übergeben.
Einbau- und
Betriebsanleitung
JUDO BIOQUELL-MINI
Wasserenthärtungsanlage
Gültig für: EU-Länder und Schweiz
Sprache: deutsch
Abb.: JBQ-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Judo BIOQUELL-MINI

  • Seite 1 Einbau- und Betriebsanleitung JUDO BIOQUELL-MINI Wasserenthärtungsanlage Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Achtung: Vor Einbau und Inbetriebnahme die Einbau- und Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Immer dem Betreiber übergeben. Abb.: JBQ-M...
  • Seite 2 Kunden- dienst (siehe Rückseite). Warenzeichen: In dieser Unterlage verwendete Warenzeichen sind geschützte und eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © JUDO Wasseraufbereitung GmbH D-71364 Winnenden Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 3 JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Einbau- und Betriebsanleitung genannten Anweisungen und die landesspezifischen Vorschriften zu erfüllen. Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    1" DN 25 – Typenschild 1¼" DN 32 – Reinigungshinweis °dH 1 °dH = 0,1785 mmol/l müssen unbedingt beachtet und in voll- Erdalkaliionen ständig lesbarem Zustand gehalten werden. °TH 1 °TH = 0,1 mmol/l Erdalkaliionen Abb. 1: Einbaudrehflansch JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Nichtbeachtung der Gefahrensymbole und maschine und Geschirrspülautomat teil- Sicherheitshinweise. Für hieraus resultie- enthärtet werden können. rende Schäden haftet der Hersteller / Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebs- anleitung. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 7: Wasserdruck

    Die Lastwiderstände auf der elektrischen Abb. 2: Druckminderer vor der Anlage Schaltung können im Betrieb heiß werden. Außerdem besteht Gefahr durch beweg- Bei einem Wasserdruck von 5 bar bis 7 bar empfehlen wir, einen liche Teile. Druckminderer zu installieren. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 8: Produktangaben

    Diese Wasserenthärtungsanlage dient zum Schutz der Wasserleitung und des Warm- wasserbereiters vor Kalkbelägen. Bei teilenthärtetem Wasser werden Geräte und Armaturen geschont und der Verbrauch an Wasch- und Reinigungsmitteln verringert. Kalkbeläge hemmen den Wasser- durchfluss und können dadurch zu erhöhtem Energieverbrauch führen. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 9: Installation

    – Um das Abwasser (Regeneration) im Betrieb und auch bei einem eventuell Wird dies nicht beachtet, so kann die Funk- auftretenden Defekt der Anlage sicher tion beeinträchtigt werden. ableiten zu können, sind die in Kapitel „Installation“ gemachten Angaben genau einzuhalten! JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 10: Stromversorgung

    Der Einbau sollte so erfolgen, dass nach den örtlichen Gegebenheiten das Handrad ACHTUNG gut zugänglich ist. (siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und Gefahren bei Nichtbeachtung“) Bei Nichtbeachtung ist die Wasserenthär- tungsanlage nicht funktionsfähig. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 11: Montage Der Wandhalterung

    Wandhalterung ab- gestützt. Gleichzeitig steht die komplette Wasserenthärtungsanlage (max. 50 kg) auf der Wandhalterung. Abb. 7: Wandhalterung (ähnliche Abbildung) 1 Wasserenthärtungsanlage 2 Einbaudrehflansch 3 Umgehungsventil 4 Montagedeckel Abb. 5: Einbaudrehflansch 5 Wandhalterung 6 Spülschlauch 7 Sicherheitsüberlaufschlauch 8 Abdeckhaube JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 12: Ableitung Des Spülwassers

    Undichtheiten und zum Austreten von Für das Abwasser und den Sicherheitsüber- Wasser kommen. Dabei können Wasser- laufschlauch muss ein ausreichend dimen- schäden an Haus und Einrichtung entstehen. sionierter Abwasseranschluss (z. B. Boden- ablauf) nach DIN 1986 vorhanden sein. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 13: Betrieb

    – In die Salzvorratskammer (10) ca. 3 Liter Wasser einfüllen. – Die vier Befestigungsschrauben der Abdeckhaube (8) lösen und die Abdeck- haube abnehmen. – Einbaudatum auf dem dafür vorgese- henen Etikett auf der Innenseite der Abdeckhaube (8) eintragen. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 14: Einstellung Der Gewünschten

    Erhöhen der Mi- der gewünschte Wert erreicht ist. schwasserhärte korrigiert werden. Die Be- Durch die Enthärtung erhöht sich die rechnung des Natriumgehaltes muss erneut Natriumkonzentration im Mischwasser, in durchgeführt werden. Abhängigkeit der Rohwasserhärte und der eingestellten Mischwasserhärte. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 15: Funktionsbeschreibung

    Mischwasserhärte“) (siehe Abb. 9, Abb. 10 Menge von Härtebestandteilen auf. und Abb. 11). Ist die entsprechende Wassermenge durch das Ionenaustauscherharz geströmt, wird automatisch eine Regeneration ausgelöst. Die Wasserversorgung mit enthär- tetem Wasser bleibt während der Regeneration erhalten. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 16 Betrieb Abb. 9: Einbaubeispiel Abb. 10: Funktionsbeschreibung JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 17 27 Geräte-Nr. mit Ansaugsieb und Anzeigestift 28 Klebeband 15 Tastkappenschalter für Handauslösung 29 Sicherheitsüberlaufschlauch 16 Gartenleitung 30 Abwasserschlauch nicht enthärtetes Wasser 17 Stellschraube der Verschneidung (Einstellung der Mischwasserhärte) 18 Wassermesser 19 Einstellhebel für Rohwasserhärte 20 Skala für Rohwasserhärte JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 18: Salzbefüllung

    Diese können die Funktion der vorratskammer nicht oder mit zu wenig Wasserenthärtungsanlage beeinträchtigen. Wasser gefüllt, so wird solange gespült, Die aufgedruckten Prüfzeichen sind nur bei bis die Salzvorratskammer gefüllt ist, der Verwendung von Original-Ersatzteilen das Spülen dauert entsprechend länger, gültig. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 19 Abwasserschlauch beträgt 3,5 bis 7,5 Liter. An der Saugkontrollhülse (14) lässt sich erkennen, ob Sole abgesaugt wird. Liegt der Sauganzeigestift still unten, wird nicht gesaugt. Befindet er sich ober- halb abgeflachten Unterdruck- bereichs, so wird Sole abgesaugt oder es wird ausgewaschen. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 20: Betriebsunterbrechung

    (Falls vorhanden, auch das Netzgerät der nach- 4 Stunden geschalteten Dosierpumpe ziehen!) – Installateur oder nächstgelegenen Kundendienst umgehend informieren! ohne Umgehungseinrichtung: – Netzgerät aus der Steckdose ziehen! (Falls vorhanden, auch das Netzgerät der nach- geschalteten Dosierpumpe ziehen!) – Installateur oder nächstgelegenen Kundendienst umgehend informieren! JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 21: Instandhaltung

    (siehe Abb. 12). teile chemisch angreifen, was zu Versprö- dungen bis hin zum Bruch führen kann. Derartige Reiniger dürfen daher nicht verwendet werden. Abb. 12: Zur Reinigung demontieren 14 Saugkontrollhülse mit Ansaugsieb und Anzeigestift 25 Sauganzeigestift 26 Saugschlauch JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 22: Gewährleistung Und Wartung

    Ein Wartungsvertrag sichert am besten eine gute Betriebsfunktion auch über die Ge- währleistungszeit hinaus. Es ist anzustreben, dass die regelmäßigen Wartungsarbeiten und die Versorgung mit Verbrauchsmaterial, Mineralstoffen, Salz bzw. Verschleißmaterial usw. durch das Fachhandwerk oder den Werkskunden- dienst erfolgen. JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 23: Datenblatt

    Datenblatt Datenblatt Regeneriersalzverbrauch je 320 g m³ bei Verschneidung von 20 °dH auf 8 °dH JUDO BIOQUELL-MINI Spülwasser je m³ bei 30 Liter Wasserenthärtungsanlage Verschneidung von 20 °dH auf 8 °dH Kurzbezeichnung: JBQ-M Elektroanschluss 230 V/ Bestell-Nr.: 8433662 50 Hz Technische Daten max.
  • Seite 24: Einbaumaße

    Rohwasserhärte bei einer Mischwasserhärte von 8 °dH. Gerätebreite Höhe oberhalb Rohrmitte Höhe unterhalb Rohrmitte Einbautiefe ohne Umgehungsventil Einbautiefe mit Umgehungsventil Freiraum über der Wasserenthärtungsanlage Kanalanschluss erforderlich Rohwasserhärte [°dH] Alle Maße in [mm] (siehe Abb. 17) Abb. 16: Tagesentnahme JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 25: Lieferumfang

    8 °dH) können verzinkte Rohrleitungen und Kupferleitungen verlegt werden. Zubehör Unsere Empfehlung: – Umgehungsventil JQX Einbau einer JUDO JULIA-Dosierpumpe in (Best.-Nr. 8735210) die Mischwasserleitung (nach der Wasser- – Härtemessbesteck JGHP 0 - 30 °dH enthärtungsanlage), um das Wasser propor- (Best.-Nr. 8742120) tional mit einer JUL-Minerallösung anzu-...
  • Seite 26: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 27 Ersatzteile Benennung Pos. (Empfohlenes durchschnittliches Stück Best.-Nr. /Stück Austauschintervall bei Verschleißteil [*]) Salz-/Solebehälter 1110002 Fülldüse 1120017 Salzbehälterhaube 1120081 Schutzrohr 1120084 Trennwand 1140001 Flügelrad 2201258 Klemmüberwurfmutter D6 1140046 Schwimmerventildichtung 1200011 Einbaudrehflansch ¾" 1430001 JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 28 O-Ring 60x3 1200312 O-Ring 11x3,0 1633117 O-Ring 27x3,5 1200301 Zylinderschraube M6x25 1633140 Zylinderschraube M5x35 1633141 Zylinderschraube M5x70 1633142 Zylinderschraube M4x20 1633144 Sechskantmutter M6 1633145 Sechskantmutter M5 1633147 Sechskantmutter M4 1609370 Zylinderschraube M2x12 1633151 Sechskantmutter M2 1633152 Abdeckhaube 1633202 JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 29 2200125 Saugkontrollhülse komplett 2200088 Nockenwelle 2633008 R-Ventil komplett 2633031 Verschneideventilschraube komplett 2200196 Verschneideventilkegel 2633033 Kegelstopfen gelocht 2200141 1) VE = Verrechnungseinheit Austauschintervall: * = 1 Jahr, ** = 2 Jahre, *** = 3 Jahre, ***** = 5 Jahre JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 30: 11. Wartungsprotokoll

    Rohwasserhärte gemessen [°dH] eingestellt [°dH] Mischwasserhärte gemessen [°dH] externe Wasseruhr [m³] Rückspülmenge (ca. 6 Liter) Rückspüldauer (2 bis 5 Minuten) Erstfiltrat (ca. 2,5 Liter) Besalzungszeit (30 bis 50 Minuten) Abwasser dabei (3,5 bis 7,5 Liter) Salz nachgefüllt Bemerkungen: JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 31 Notizen JUDO BIOQUELL-MINI...
  • Seite 32: 12. Kundendienst

    Postfach 380 • D-71351 Winnenden Tel. +49 (0)7195 / 692-0 e-mail: info@judo.eu • judo.eu JUDO Wasseraufbereitung GmbH • Niederlassung Österreich Zur Schleuse 5 • A-2000 Stockerau Tel. +43 (0)22 66 / 6 40 78 • Fax +43 (0)22 66 / 6 40 79 e-mail: info@judo-online.at •...

Inhaltsverzeichnis