Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Batterien; Gehäuse; Messleitungen - Gossen MetraWatt METRISO 5000 AK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung

!
Achtung!
Trennen Sie vor einem Batteriewechsel das Gerät vollständig von
allen externen Stromkreisen.
Für Transport und Wartung empfehlen wir, den Bereichsschalter
in die Position OFF/V zu stellen, um ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten des Prüfgeräts zu vermeiden.
7.1

Batterien

Der Zustand der Batterien sollte von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Eine
entladene oder sich zersetzende Batterie darf nicht im Batteriefach blei-
ben. Bei ausgelaufenen Batterien müssen Sie den Batterie-Elektrolyt voll-
ständig entfernen und neue Batterien einsetzen. Sie müssen die Batterien
durch neue ersetzen:
wenn sich der Zeiger in der Bereichsschalterstellung Batterietest nicht
mehr innerhalb der Skala mit dem Batteriesymbol bewegt.
wenn die Signal-LED bei der jeweils gewünschten Prüfspannung
nicht mehr grün leuchtet.
Der Austausch der Batterien ist wie in Kap. 3.1 auf Seite 5 beschrieben
vorzunehmen. Tauschen Sie immer den kompletten Batteriesatz!
7.2
Gehäuse
Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie auf
eine saubere und trockene Oberfläche. Verwenden Sie zur Reinigung ein
leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und
Lösungsmitteln.
7.3

Messleitungen

Die Messleitungen dürfen unter keinen Umständen mechanisch beschä-
digt oder geknickt werden, da dies mit einem Verlust des Isoliervermö-
gens verbunden sein kann. Die fest angeschlossenen Prüfkabel sind zwei-
fach isoliert. Kontrollieren Sie die Messleitungen regelmäßig. Wir empfeh-
len, alle 6 ... 12 Monate eine genaue Prüfung vorzunehmen.
10
!
Achtung!
Bereits bei geringsten Beschädigungen der Messleitungen emp-
fehlen wir, das Gerät mit den Messleitungen umgehend an den
Reparatur- und Ersatzteilservice der GMC-I Gossen-Metrawatt
GmbH einzusenden.
7.4
Instandsetzung, Austausch von Teilen und Abgleich des Gerätes
Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende Teile freigelegt wer-
den. Vor einer Instandsetzung, einem Austausch von Teilen oder einem
Abgleich muss das Gerät vom Messkreis getrennt werden. Wenn danach
eine Reparatur oder ein Abgleich am geöffneten Gerät unter Spannung
unvermeidlich ist, so darf dies nur durch eine Fachkraft geschehen, die
mit den damit verbundenen Gefahren vertraut ist.
8

Betrieb mit Kurbelinduktor Z580A

8.1

Einsetzen des Kurbelinduktors

Stellen Sie den Bereichsschalter am METRISO
OFF/V und den Funktionsschalter in Stellung V.
Trennen Sie die Messleitungen vom Prüfling!
Schrauben Sie den Batterieeinsatz auf und ziehen Sie diesen heraus.
Ziehen Sie den Batterieclip ab und bewahren Sie den Batterieeinsatz
für eine spätere Anwendung auf.
Stecken Sie den Batterieclip auf das Kurbelmodul auf.
Schieben Sie das Kurbelmodul in das Gerät ein, so dass der Kurbel-
griff oben ist. Dabei ist darauf zu achten, dass der Gummiring nicht
vom Kurbelinduktor abrutscht.
Schrauben Sie das Modul mit den 4 Schrauben fest.
®
5000 AK in Stellung
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metriso 5000 a

Inhaltsverzeichnis