Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga PARK PRO 16 Montageanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
2.4.3 Montage
Die Batterie befindet sich unter dem Tank. Um an
die Batterie zu gelangen, demontieren Sie zu-
nächst den Benzintank wie folgt:
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Schließen Sie den Benzinhahn, siehe Abb. 3.
3. Demontieren Sie die beiden Flügelmuttern
(4:O) und entfernen Sie die Klammern.
4. Heben Sie vorsichtig den Benzintank an.
Der Montage, siehe Abb. 5: Verbinden Sie zuerst
das rote Kabel mit dem Batteriepluspol (+). Ver-
binden Sie danach das schwarze Kabel mit dem
Batterieminuspol (-).
Wenn die Kabel in der umgekehrten
Reihenfolge angeschlossen bzw. ge-
trennt werden, besteht das Risiko für
einen Kurzschluss sowie eine Beschädi-
gung der Batterie.
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie zerstört.
Ziehen Sie die Kabel fest an. Lose Kabel
können Brände verursachen.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch be-
steht die Gefahr für Schäden an
Generator und elektrischem System.
Nach Abschluss der Batteriemaßnahmen ist der
Benzintank wie folgt zu montieren:
Überprüfen Sie, ob der Benzinschlauch
nicht an den Ölpumpe gedrückt wird
bzw. damit in Berührung kommt. Die
Ölpumpe wird während des Betriebs
sehr heiß. Es besteht Brandgefahr.
1. Positionieren Sie den Benzintank auf den Kon-
solen. Achten Sie darauf, dass der Benzin-
schlauch den Ölpumpe nicht berührt.
2. Montieren Sie die Klammern und ziehen Sie die
Flügelmuttern an (4:O).
2.5 Sitz, Abb. 6
1. Demontieren Sie folgende Komponenten von
der Sitzkonsole:
• 4 Muttern (Transportsicherung, sind nicht zu
verwenden).
• 4 Schrauben.
• 4 Ansatzscheiben.
2. Positionieren Sie den Sitz über der Befestigung
in der Sitzkonsole.
3. Montieren Sie die Ansatzscheiben auf den
Schrauben.
4. Führen Sie die Schrauben samt Ansatzscheiben
durch die Öffnungen in der Sitzkonsole und die
Löcher in der Sitzplatte. Befestigen Sie die
Schrauben am Sitz.
Anzugsdrehmoment: 9 ± 1,7 Nm.
DEUTSCH
Werden die Schrauben fester als mit 9 ±
1,7 Nm angezogen, nimmt der Sitz
Schaden.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Sitz leicht in
den Konsolenöffnungen läuft.
Der Sitz kann hochgeklappt werden. Wenn die Ma-
schine bei Regen im Freien geparkt wird, klappen
Sie den Sitz nach vorn, um die Sitzfläche vor Näs-
se zu schützen.
2.6 Armlehne (Pro20, Pro25, Pro
Svan)
Die Armlehnen und Montageteile werden in einer
separaten Verpackung geliefert. Gehen Sie bei der
Montage wie folgt vor:
1. Montieren Sie die Befestigungen an der linken
und rechten Sitzseite. Verwenden Sie auf jeder
Seite drei Schrauben (8:Q).
2. Befestigen Sie die Armlehnen mithilfe von
Schraube (9:R), Muttern (9:S) und Abstands-
stücken (9:T).
3. Ziehen Sie die Schrauben an, sodass die Arm-
lehnen leicht nach oben oder unten geklappt
werden können.
2.7 Lenkrad
Um das Längsspiel an der Radachse zu minimie-
ren, sind die Distanzscheiben (10:B) und bzw. oder
(10:C) zwischen Lenkrohr und Konsole an der
Achse zu montieren. Gehen Sie dabei wie folgt
vor:
1. Bringen Sie das Lenkrohr an der Achse an und
befestigen Sie es, indem Sie den Splint (10:A)
etwa ein Drittel seiner Länge eintreiben.
2. Ziehen Sie Lenkrohr und Achse nach oben.
3. Kontrollieren Sie von außen, ob weder eine Un-
terlegscheibe (mit 0,5 oder 1,0 mm Stärke) noch
beide Unterlegscheiben in den Spalt geschoben
werden können. Die Unterlegscheibe(n) darf
bzw. dürfen nicht mit Gewalt in den Spalt ge-
schoben werden. Ein geringes Längsspiel muss
vorhanden sein.
4. Treiben Sie den Splint hinaus und nehmen Sie
das Lenkrohr ab.
5. Montieren Sie die Unterlegscheibe(n) gemäß
Punkt 3 oben.
6. Bringen Sie das Lenkrohr an der Achse an und
befestigen Sie es, indem Sie den Splint vollstän-
dig eintreiben. Halten Sie auf der anderen Seite
gegen.
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 25Pro svanPro 20

Inhaltsverzeichnis