Herunterladen Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche - Stiga PARK PRO 20 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 20:

Werbung

DE
1. Vordere Stellung – Differentialsperre
nicht eingekuppelt. Normalbetrieb.
2. Hintere Stellung – Differentialsperre
eingekuppelt. Funktioniert sowohl beim
Vorwärts- als auch beim
Rückwärtsfahren.
Die Differentialsperre ist sehr nützlich, wenn die
Hinterräder ungleichmäßig belastet sind, zum
Beispiel bei maximalem Lenkradeinschlag, wenn
das innere Hinterrad am wenigsten belastet ist.
Auch beim Fahren im Winter auf glattem
Untergrund verbessert die Differentialsperre den
Antrieb, wenn keine Schneeketten angewendet
werden.
Wenn die Differentialsperre eingekuppelt ist,
lässt sich die Maschine schwer lenken.
Möglichst vermeiden, das Lenkrad zu drehen!
13. BETRIEBSSTUNDENZÄHLER
Zeigt die Betriebsstunden. Funktioniert nur bei
laufendem Motor.
14. TEMPOMAT
(Royal - Pro16 - Pro18 - Pro20)
Stromschalter, der den Tempomat aktiviert. Mit
dem Tempomat lässt sich das Fahrpedal (5) in
gewünschter Stellung feststellen.
1. Das Fahrpedal niedertreten, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Dann auf den vorderen Teil des Schalters
drücken, um den Tempomat zu aktivieren.
Das Symbol leuchtet auf.
2. Den Tempomat durch Bremsen oder
Drücken auf den hinteren Teil des
Schalters ausschalten.
15. SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG
(Royal - Pro16 - Pro20)
Die Maschine ist mit Hebeln für die Anwendung
von Mähwerken mit elektrischer
Schnitthöheneinstellung ausgestattet (als Zubehör
erhältlich).
Der Schalter dient zur stufenlosen
Einstellung der Schnitthöhe.
Der Kontakt für den Anschluss des
Schneidaggregates befindet sich auf der rechten
Seite in Fahrtrichtung vor dem Vorderrad (Abb. 2).
16. RECHEN (Pro20)
Die Maschine ist mit Bedienelementen für die
Anwendung eines elektrisch heb- und senkbaren
Rechens ausgestattet (als Zubehör erhältlich).
Der Schalter dient zum Heben und Senken
des Rechens.
DEUTSCH
Die Kabel für den Anschluss des Rechens befinden
sich hinten an der Maschine, links auf der
Oberseite des Stoßdämpfers. (Pro16 ist für den
Rechen vorbereitet, die Anschlusskabel sind
vorhanden).
17. SANDSTREUER (Pro20)
Die Maschine ist mit Bedienelementen für die
Anwendung eines elektrisch einzukuppelnden
Sandstreuers ausgestattet (als Zubehör erhältlich).
12V
Der Schalter dient zum Starten und
Stoppen der Verteilerwalze.
Der Kontakt für den Anschluss des Sandstreuers
befindet sich hinten an der Maschine, links auf der
Oberseite des Stoßdämpfers. (Pro16 ist für den
Sandstreuer vorbereitet, die Anschlusskabel sind
vorhanden).
18. KUPPLUNGSHEBEL
Hebel zum Auskuppeln der stufenlosen
Kraftübertragung. Bietet die Möglichkeit, die
Maschine von Hand ohne Motorkraft zu schieben.
Zwei Stellungen:
Die Maschine darf nicht über längere Strecken
oder mit hoher Geschwindigkeit abgeschleppt
werden. Das Getriebe kann dabei beschädigt
werden.
19. FÜLLSTANDANZEIGE/
TANKDECKEL
Tankdeckel mit eingebauter
Füllstandanzeige, die den Füllstand im
Benzintank anzeigt (gilt für Royal-Pro16 -
Pro20).
Senator und President haben Tankdeckel ohne
Füllstandanzeige.
Der Kraftstofftank fasst etwa 11,5 Liter.

ANWENDUNGSBEREICHE

Die Maschine darf nur für folgende Arbeiten und
mit dem angegebenen STIGA Originalzubehör
eingesetzt werden:
1. Rasen mähen
Mit Schneidaggregat 92M, 107M, 107 M HD,
121M, 125 Combi Pro oder Schlägelmäher.
2. Kehren
Mit Kehrwalze oder aufnehmender Kehrwalze.
Für das erstgenannte Gerät wird die
Staubschutzabdeckung empfohlen.
1. Hebel nach hinten –
Kraftübertragung für
Normalbetrieb eingekuppelt.
2. Hebel nach vorn –
Kraftübertragung ausgekuppelt.
Die Maschine kann von Hand
geschoben werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 16ComfortPresidentRoyal