Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A) Display; Bedienelemente - ModelCraft 20 50 22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

a)
Display
Auf dem LC-Display werden die wesentlichen Informationen über die aktuellen Einstellungen angezeigt.
Timer:
Anzeige der Zeit seit dem letzten Einschalten des Senders.
CH:
Anzeige der NOR (Normal) oder REV (Reverse)-Position der
Funktionskanäle
MODEL:
(A,V, H, C, C1)
Anzeige des voreingestellten Flugmodells
LOCK:
Wird angezeigt, wenn die Drehregler und der Taster „MODEL" gesperrt wurden.
V:
Spannungsanzeige der Senderakkus
b)

Bedienelemente

Funktionskanäle
Ein Funktionskanal bezeichnet die Funktion, die einem Fernsteuerhebel oder einem anderen Bedienelement zugeordnet ist, z.B. Gas/
Pitch, Querruder, Seitenruder etc. Diese Funktion wird unter Umständen von mehreren Servos gleichzeitig ausgeführt.
Je nach Flugmodell (MODEL A, V, H, C, C1) kann derselbe Funktionskanal unterschiedliche Funktionen / Auswirkungen auf das Modell
haben.
Im Gegensatz dazu wird die direkte Zuordnung eines Kanals am Empfänger zu einem einzelnen Servo und damit die Auswirkung dieses
einzelnen Servos auf das Modell als Servokanal bezeichnet.
Unterspannungsanzeige (10)
Zusätzlich zu der digitalen Spannungsanzeige auf dem Display besitzt der Sender eine rote LED, die bei Unterschreiten einer Spannung
von 8,5 V zu blinken beginnt. Damit Sie nicht die Kontrolle über das Modell verlieren, beenden Sie kurzfristig den Flugbetrieb und laden
Sie die Akkus, bzw. ersetzen Sie die Batterien / Akkus durch vollständig geladene.
ACHTUNG! Es dürfen nur wiederaufladbare Akkus geladen werden!
Sinkt die Spannung unter 7,6 V, geht die LC-Anzeige aus, die LED blinkt weiter.
Spätestens jetzt muss das Modell gelandet und die Batterien / Akkus ausgetauscht werden!
Kippschalter Kanal 5 (5)
Der linke Kippschalter ist dem Funktions- und Servokanal 5 zugeordnet und hat eine reine Schaltfunktion.
Diese kann für eine beliebige Zusatzfunktion, wie zum Beispiel das Ein- und Ausfahren eines Einziehfahrwerks bei einem Flächenmodell
oder das Umschalten eines Gyro vom Normalmodus in den Head-Lock Modus verwendet werden.
Dieser Kanal 5 besitzt keinen Reverse-Schalter.
Kippschalter Dual Rate (7)
Der rechte Kippschalter vorne wirkt gleichzeitig auf die Funktionskanäle 1, 2 und 4.
Damit wird die Auswirkung der Funktionen 1, 2 und 4 auf das Modell von 100% (Position „0") auf 70% (Position „1") reduziert. Das Modell
lässt sich so feinfühliger steuern, da der maximale mechanische Hebelweg weiterhin für die Steuerung zur Verfügung steht.
Die Dual Rate Einstellung wirkt sich auch auf den Einfluss der Trimmregler aus.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis