Herunterladen Diese Seite drucken

Klein Tools VDV Scout Pro 2 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDV Scout Pro 2:

Werbung

DEUTSCH
GLEICHZEITIGE DURCHGANGSPRÜFUNG UND KABELIDENTIFIZIERUNG – ÜBERBLICK
In Verbindung mit den Test-n-Map™ Remote-Ortungseinheiten (in einigen Kits enthalten oder separat erhältlich) bietet das
Prüfgerät VDV Scout
Pro 2 die Möglichkeit, für bis zu acht Kabelstandorte gleichzeitig eine Durchgangsprüfung und die
®
Kabelortung durchzuführen. Die Prüfgeräte der Reihe VDV Scout
Einheit Nr. 1 oder der selbstverstauenden Test-n-Map™ Standard-Remote-Ortungseinheit Nr. 1 geliefert. Die Test-n-Map™
Standard-Remote-Ortungseinheiten Nr. 2 bis 8 sind in einigen Kits enthalten oder separat im VDV Scout
Remote-Kit (VDV770-827) erhältlich.
GLEICHZEITIGE DURCHGANGSPRÜFUNG UND KABELIDENTIFIZIERUNG – VERLEGTES RJ45/RJ12-KABEL
1. Verbinden Sie jeweils eine nummerierte Test-n-Map™ Remote-Ortungseinheit mit den RJ45/RJ12-Buchsen der Räume,
in denen Sie die Verkabelung identifizieren möchten. Verwenden Sie dazu ein bekanntermaßen funktionierendes Patchkabel
Erstellen Sie eine Liste mit den Nummern der Remote-Einheiten und ordnen Sie diesen Nummern jeweils die Bezeichnung bzw.
Nummer des Raums zu, in dem sich die zugehörige Remote-Einheit befindet.
2. Gehen Sie mit dem Prüfgerät VDV Scout
anderen Ende des geprüften Kabels).
3. Verbinden Sie ein unbekanntes Kabel mit der RJ45-Buchse an der Oberseite des Prüfgeräts.
4. Drücken Sie die Datentaste
zu starten. Auf dem LCD-Display wird „Data ID Nr." oder „Voice ID Nr." angezeigt, wobei „Nr." der Nummer des Test-n-Map™
Remote-Ortungsteils entspricht, das mit dem anderen Kabelende verbunden ist.
5. Vergleichen Sie die angezeigte Nummer mit der Liste der Nummern/Räume, die Sie in Schritt 1 angelegt haben, und
kennzeichnen Sie das Kabel mit einem beschrifteten Etikett oder einem Permanentmarker. Auf dem Display werden ferner die
Ergebnisse der Durchgangsprüfung angezeigt. Diese Ergebnisse müssen mithilfe des Abschnitts Verdrahtungen und Display-
Anzeigen – Beispiele
Anzeigen – Beispiele ausgewertet werden.
Anzeigen – Beispiele ausgewertet werden.
6. Führen Sie die Schritte 4 und 5 für jedes unbekannte Kabel erneut aus, bis alle Kabel beschriftet sind. Die Etiketten helfen
Ihnen bei der Festlegung der Räume, die an den Router angeschlossen werden sollen, und ermöglichen Ihnen später die
Fehlersuche bei zeitweise unterbrochene Verbindungen.
Hinweis: Verwenden Sie für den Anschluss an die RJ45-Buchse der Test-n-Map™ ID Remote-Einheiten unbedingt das RJ12-
Universalkabel von Klein Tools (VDV726-125) oder ein zugelassenes gleichwertiges Adapterkabel. Bei Verwendung
eines Standard-RJ11/12-Patchkabels können die Kontaktstifte beschädigt werden.
10
Pro 2 zur Verteilstelle (in der Regel ein Verteilerschrank, Switch oder Router am
®
C
A
oder die Telefontaste
Pro 2 werden mit der selbstverstauenden Standard-Remote-
®
VDV Scout
Pro 2 Test-n-Map™ ID Remote Kit (VDV770-827)
®
auf dem Tastenfeld, um die Prüfung des Ethernet- bzw. Telefonkabels
Pro 2 Test-n-Map™ ID
®
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vdv scout pro 2 ltVdv501-098Vdv501-108