Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MECALAC AS 700 Originalbetriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Schild:
2
Symbolschild:
(d)
(a)
(b)
(a)
(e)
3
Symbolschild:
4
Symbolschild:
5
Symbolschild:
6
Typenschild Gerät (enthält Fahrzeugidentifizierungsnummer)
7
Schild:
8
Schild:
9
Symbolschild:
10
Symbolschild:
11
Symbolschild:
12
Typenschild:
13
Symbolschild:
14
Schild:
15
Schild:
16
Symbolschild:
17
Schild:
18
Schild:
19
Schild:
20
Symbolschild:
S700/S900
ACHTUNG! - Lenkung nur bei laufendem Motor betriebsfähig!
Joystick
(c)
(d)
(b)
(a)
(e)
a) Fahrschalter (4-11/4)
- Fahrtrichtung - vorwärts
- 0
- rückwärts
b) Zusatzhydraulik (4-11/2): 1. Kreis
- oberer Taster bzw. Verstellrad nach vorn drehen:
- Anbaugerät verriegeln
- Mehrzweckschaufel schließen
- unterer Taster bzw. Verstellrad nach hinten drehen:
- Anbaugerät entriegeln » in Verbindung mit 4-8/6 «
- Mehrzweckschaufel öffnen
c) Zusatzhydraulik (4-11/2): 2. Kreis
- oberer Taster bzw. Verstellrad nach vorn drehen:
- Frontbagger-Stiel ausschwenken
- Greifer gegen den Uhrzeigersinn drehen
- unterer Taster bzw. Verstellrad nach hinten drehen:
- Frontbagger-Stiel einschwenken
- Greifer im Uhrzeigersinn drehen
d) Getriebeschaltung (4-11/1) - 2. Getriebestufe
e) Taster für Differenzialsperre (4-11/3)
Arbeitshydraulik
Handhebel für Arbeits- und Zusatzhydraulik (4-10/1)
- nach vorn
- Schaufelarm senken
- nach hinten - Schaufelarm heben
- nach links
- Schnellwechselvorrichtung/Anbaugerät ankippen
- nach rechts - Schnellwechselvorrichtung/Anbaugerät abkippen
- nach vorn über den Druckpunkt - Schwimmstellung
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und beachten.
Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter!
Kraftstofftank
Jährliche Prüfung gemäß UVV
UVV-Plakette
Lasthaken
Verzurrösen
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist verboten
Fahrerkabine
Öffnen nur bei stillstehendem Motor
Höchstgeschwindigkeit
Schallleistungspegel (Kap. 11.1.17 und 11.2.17)
Hydrauliköltank (unter Motorabdeckhaube)
» nur für Geräte mit Rohrbruchsicherung «
ACHTUNG!
Beim Betrieb der Hubwerksfederung ist die Rohrbruchsicherung der Hubzylinder
außer Funktion.
Bei angebautem Staplervorsatz oder Lasthaken darf die Hubwerksfederung
nicht eingeschaltet werden.
Wartungsplan
Reifendruck
Schwenken
Beschilderung
(a)
(d)
(b)
(c)
(e)
- 1. Getriebestufe
- Alpha max. (Symbol Schildkröte)
(a)
(d)
(b)
(c)
(e)
2
(d)
(b)
(e)
2-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 900

Inhaltsverzeichnis