Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Der Spezifischen Dichte Der Flüssigkeit - PCE Instruments PCE-DBW Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.0 Eingabe der spezifischen Dichte der Flüssigkeit
Mit diesem Gerät können auch andere Flüssigkeiten als Wasser verwendet werden. Das in der Flüssigkeit
gemessene Ergebnis kann, durch vorherige Eingabe der relativen Dichte der entsprechenden Flüssigkeit,
gegenüber dem Ergebnis in Wasser kompensiert werden. Dies funktioniert sehr gut in den folgenden Fällen:
- die Probe weist bei Messung im Wasser zu viele Blasen auf
- die Probe besteht aus Granulat, Fasern oder Film
- die Probe ist wasserabweisend
Der Wassertank ist aus Styrol gefertigt; der Sensor und der Support sind aus ABS. Verwenden Sie keine Flüssig-
keiten die das Material angreifen könnten. Außer Wasser kann auch Ethanol (mit einer relativen Dichte von ca. 0,798 g/cm³)
verwendet werden. Es ist entflammbar und daher mit Vorsicht zu handhaben.
1
2
3
4
Tel: 0 29 03 / 976 99 0 , Fax 0 29 03 / 976 99 29,
1. Wählen Sie die Grundeinstellung zur Einstellung der relativen
Dichte der Flüssigkeit. Ändern Sie auf der PAGE
CODE von
2. Schalten Sie den Strom ein. Halten Sie die
ENTER
RE-ZERO
und drücken Sie die
3. Die letzte Ziffer der voreingestellten relativen Dichte blinkt auf
ENTER
RE-ZERO
dem Display. Die Werkseinstellung ist
Drücken Sie die
Drücken Sie die
Drücken Sie die
bewegen.
4. Drücken Sie die
speichern. Das Display springt auf
Die Einstellung der relativen Dichte ist abgeschlossen.
5. Nach dem Speichern der relativen Dichte der Flüssigkeit wird das
kompensierte Messergebnis angezeigt.
ACHTUNG ... Wird anschließend wieder Wasser als Flüssigkeit
verwendet, so muss die Einstellung wieder von
zurückgesetzt werden.
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4, 59872 Meschede
www.warensortiment.de,
Densimeter Modell PCE-DBW
Lq 0
Lq 1.
auf
ENTER
Taste.
ENTER
Taste um ein Grad nach oben zu gehen.
RE-ZERO
Taste um ein Grad nach unten zu gehen.
A
Taste um den Cursor zur nächsten Ziffer zu
A
Taste erneut um den aktuellen Wert zu
info@warensortiment.de
Betriebsanleitung
Ausgabe 1.0
dF
den
RE-ZERO
Taste gedrückt
.
. zurück.
Lq 1
Lq 0
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis