BETRIEBSANLEITUNG Einleitung Die Zugmesslasche bzw. Kraftmesslasche der PCE-DDM WI Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Zugmesslasche / Kraftmesslasche würden Qualitätsmaterialen verwendet. Diese ermöglichen, trotz der hohen Messkapazität, eine kompakte Bauweise mit einem geringen Eigengewicht.
Seite 4
BETRIEBSANLEITUNG Betriebsanleitung zu entnehmen und einzuhalten. Aggressive Einsatzbereiche wie korrosionsge- fährdete Bereiche sind zu vermeiden. Bei starken Temperaturschwankungen muss eine Akklima- tisierungszeit berücksichtigt werden. Das Messmittel ist ausschließlich zum Heben und Wiegen, von frei beweglichen Lasten, erlaubt. Eine Verdrehung der Last (Drehspannung) ist nicht erlaubt. Das befördern von Personen, Schrägziehen, Losreißen, Schleppen usw.
BETRIEBSANLEITUNG Tastenfeld a) ON/OFF: Ein- oder Ausschalten 1. Drücken Sie die „ON/OFF“-Taste, um das Gerät einzuschalten. 2. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die „ON/OFF“-Taste 3 Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten. b) ZERO: Wenn das Gerät eingeschaltet wird, ohne eine Ladung am Haken, aber dennoch Zahlen auf dem Display angezeigt werden, drücken Sie die diese Taste um das Gerät auf 0 zu stellen.
BETRIEBSANLEITUNG PEAK HOLD OPERATION Darstellung / Erklärung Drücken Sie “PEAK” Zeigt Maximalwert an Drücken Sie “PEAK” noch einmal Gemessene Werte verändern sich wieder Datenspeicher OPERATION DISPLAY Darstellung / Erklärung 〖No***〗 Drücken Sie die „Mode”- Momentane Speicherzeit 〖H****〗 Ersten 4 Stellen des gesamten Gewichts Taste 5-mal und bestätigen 〖L****〗...
BETRIEBSANLEITUNG 6.10 Zum Messen zurückkehren OPERATI DISPLAY Darstellung / Erklärung Drücken Sie „Mode”, wählen Sie Zurückkehren zum Messen „ESC” aus und drücken Sie „Enter” . Parameterauswahl & Kalibrierung Sie können das Handgerät benutzen, um die Parametereinstellungen oder die Kalibrierung auszuwählen. Tastenfunktionen Taste Funktion...
Seite 10
BETRIEBSANLEITUNG 〖 Cd=11〗 Drücken Sie „Zero“ zum C: Nullpunkt suchen: Bereich: 0 ~5 bestätigen 0=0d; 1=0.5d; 2=1d; 3=1.5d; 4=2d; 5=2.5d d: Display Geschwindigkeit 3 Optionen: 0-langsam (1.25hz),1-mittel(2.5hz), 2-schnell(5hz) 〖 LL=2〗 Drücken Sie „Enter“ zum Bei einem neuen Gerät wird LL=2 angezeigt, falls das bestätigen Gerät kalibriert ist, zeigt es den kalibrierten Wert an 〖...
BETRIEBSANLEITUNG 〖 Drücken Sie „Enter“ zum SP2〗 Sollwert 2 bestätigen 〖 2 OFF〗 Drücken Sie „Enter“ zum Bei einem neuen Gerät wird 2 OFF angezeigt, falls bestätigen das Gerät kalibriert ist, zeigt es den kalibrierten Wert 〖 2 Drücken Sie „Zero“ zum LO〗...
BETRIEBSANLEITUNG Drücken Sie die „Enter“- 〖02000〗 Wenn in den Parameter Einstellungen die erste Ziffer blinkt wählen sie die Kapazität, warten sie auf das Taste STB Signal auf dem Bildschirm. 〖-------〗 Bestätigen Drücken Sie „Mode“ zum Speichern 〖 -oL- 〗 〖End〗 〖2000.0〗...
BETRIEBSANLEITUNG Problemhilfe Problem Möglicher Grund Lösung Keine Anzeige Batterien defekt Ersetzen Taste Defekt Service anrufen Einschaltknopf nicht richtig Drücken Sie die ON/OFF-Taste 3 betätigt Sekunden lang kräftig Zahlen blinken Batterien schwach Batterien aufladen Display zeigt bei neuen Defekter Kraftaufnehmer Service anrufen Lasten keine neuen Werte Nicht mehr kalibriert Re-kalibrieren...